In den Osmosis-Einstellungen musst du bei der
-> Kodi-Datenbank dein MyVideosXX
-> Filme-Datenbank dein OsmosisMovies (oder anderer Name)
-> Serien-Datenbank dein OsmosisSerien (oder anderer Name)
eintragen.
So wie es verstehe, legt Osmosis dann in seine Datenbanken die Referenzen für die Streams ab, die Kodi-Datenbank (welche die strms Dateien enthält und so Filme anzeigt) verweist beim Abspielen dann auf Osmosis der dann aus seiner Datenbank die passende Referenz raussucht und abspielt.
Hi,
ich habe es eben mal so versucht, aber dann werden die Serien in die neue DB osmosis_serie gepackt, aber nicht in die Kodi DB.
So dass ich nachdem osmosis die Daten angelegt hat ich eine normale Datenbank Aktualisierung unter Kodi anstossen muss.
Ich kann auch in der unter den Osmosis einstellungen unter Kodi-Datenbank keine port angeben, in den anderen Settings geht das.
Irgendwie checke ich das jetzt gar nicht mehr. Aber Vielleicht können ja @gu3nter oder @stereodruid oder @Maven das was zu sagen.