Das hatte ich auch, schon von beginn an. Ich habe damals aber einfach eine weitere smb-freigabe erstellt. Damit geht es.
Muss aber auch gestehen, das ich das danach nie wieder mit nfs probiert habe.
Beiträge von Grabber66
-
-
hi
Ich hab mal ne Frage zur medialist.xml.
Wäre es evtl sinnig diese im Addon auch variabel auf ein NAS auslagern zu können.
Ich betreibe 2 kodis hier und kopiere sie immer wieder von einem zum anderen. Je nachdem welches neuen kontent hinzugefügt hat.
Eine Datei für beide würde das erleichtern. -
Kann es sein, das in der aktuellen future-version ein fehler für den mysql bereich entstanden ist. Ich habe aktuell die Version vom 12.12. drauf.
Und hier bekomme ich beim updaten immer eine meldung das in der Tabelle stream_ref schon ein Wert vorhanden ist.
Davor hatte ich die Version vom 4.12. drauf. Damit ging / geht es ohne Fehlermeldung. -
dann mach mal weiter.
-
Jetzt bleibt ja nur noch einer...wer ist der schnellste
-
Soweit ganz gut, aber der Film hatte einen Zusatztitel
-
-
Ist das nicht "das kleine Gespenst" ?
-
Wobei ich die Erfahrung gemacht habe dass der Bildschirm ruhig größer sein sollte.
ALso HD10, kostet als Prime 129€ (mit SPezialangebote == Werbung).Wenn du kein Prime hast, kann ich Dir das gern bestellen.
Angebote entfernen:
adb shellpm hide com.amazon.kindle.kso
exit
adb reboot
Hi,ich gebe hier auch mal meine Senf dazu. Ich selber habe das 7'' und meine Kinder haben das 8''. wir sind alle damit zufrieden
Aber eine Frage habe ich auch noch. Geht das aktuell immer noch, das man so die Werbung enfernt ?
Denn bei meinem 7'' hab ich nicht hinbekommen. ein alternatives Android gibt es ja leider auch nicht mehr... -
Hi,
ich habe bei mir etwas mit rsyslogd gespielt, und mir den TVHeadend-Teil in eigenes Logfile gepackt.
Mir war das Syslog etwas zu überfüllt
Danach habe ich folgende Anleitung gefunden: https://forum.openmediavault.org/index.php/Thre…files-to-WebUI/Doch leider klappt das nicht so wie ich es mir vorstelle, bzw. gar nicht
Meine Dateien die ich laut dem Guide angelegt habe hab ich mal hier hin gepackt: omv-log
Kann mir hier jemand weiter helfen.
THX
-
ist richtig.
Dann macht mal wer. -
-
2 Nachteile hat das ganze dann leider in Kodi(welche aber recht verschmerzbar sind):
1: Es existiert immer ein "Bouquet" in dem Alle Sender drin sind, was alles etwas unübersichtlicher macht.
2: Wenn man nach Rechts drückt um das "Bouquet" zu wechseln, springt der Focus immer erst auf den Scroll-Balken und man muss nochmal nach Rechts drücken um dann das Bouquet zu wechseln.Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
MfG Reazor
Hi,ich habe das auch so gelöst, wie du. Aber habe dazu evtl. noch nen Tip.
Du kannst in Kodi, unter den Live-TV settings auch die Gruppe "alle Kanäle" ausblenden lassen
Und je nach Skin gibt es in der Liste auch keinen Scrollbalken. Dann kann man einfach mit links - rechts
wechseln. Ich habe aktuell AeonNox drauf. Da geht das wunderbar so. -
-
hi,
danke für das Tutorial. Ich habe allerdings auch direkt ne Frage, oder 2 :
Wie werden denn wichtige clients eingetragen:Code# Names or IP for computers that shall prevent the suspend # We ping these computers in the list to check whether they are active. CLIENTS=''
einfach mit Komma getrennt ?
Und muss man noch was machen, nachdem man alles an den richtigen Ort kopiert hat, damit das auch alles startet ?
Und wie oft wird eigentlich geprüft ob herunter gefahren werden kann ?
-
-
Das ist die "Killerhand"
-
hi
Ich wollte Ende der Woche mal mit aktuellen milhouse bilde testen. Dann probiere ich es auch mit dem imon vfd.
Wenn ich da weiter komme schreibe ich wie. -
Hi,
ich bin bei dem Stick nicht wirklich auf dem laufenden.
Gibt es dafür auch Treiber für Debian / Ubuntu ?THX
-
hi,
Danke für die ganzen tipps. Aber kann es sein das beim copy-paste das powersave.sh script gelitten hat.
Mir kommt da spontan die Zeile 175/176 in den Sinn fehlt das nicht mindestens eine "]" ?
Und wie machst du es das dein powersavescript nach einem Reset oder Stromausfall neu startet.