Beiträge von Grabber66

    Hi
    Ich habe aktuell ein Problem das einige Aufnahmen zwar aufnehmen aber dann mit dem Vermerk "weak Stream" in fehlgeschlagene Aufnahmen verschoben werden. Packe ich sie wieder zurück kann ich sie aber normal anschauen.

    Kennt jemand von euch das? Datenfehler sind nicht im Stream laut Aufnahme Infos.

    Hallo zusammen
    ich versuche mich gerade zum ersten mal an OMV mit Docker.
    Effektiv möchte ich unter OMV3 mit Docker Webgrabplus nutzen.
    Was ich bisher getan habe.
    1. Docker installiert
    2. Webgrab+ image heruntergeladen und gestartet.
    3. die Datei webgrab++.config.xml angepasst (SKY)
    4. gewartet ?

    Ich finde aber nirgends eine guide.xml. Kann mir hier jemand weiterhelfen ?

    Aktuell nutze ich via script diese guide.xml: Rytec-Alternative | EPG XMLTV-Dateien zum Download für IPTV-Nutzer
    die ich so einlese [cbox]cat ~/zattoo_fullepg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/home/hts/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock[/cbox]
    Kann man auf diesem Wege auch 2 epg.xmls übergeben ? Und wenn ja wie ?

    Gruß

    Danke für die Tipsp. Damit komme ich denke ich klar.

    @freaksworth
    Leider kenne ich mich mit den verschiedenen Kerneln nicht so aus.
    OMV bietet für sein Debian Jessie einen Backportkernel 4.9.xxxxx. Den nutze ich auch.
    Ob und wie ich da selber was upgraden kann, weiß ich leider nicht.

    Hallo zusammen,

    ich habe bei mir 2 Cine C/T (2) im NAS mit OMV 3 (debian jessie) laufen. Aktuell habe ich leider im Kabelnetz bei 170Mhz seid Tagen Probleme mit dem Empfang.
    Leider nur mit den Karten. Meine TV's und STB's können die Sender normal anzeigen.
    Also wollte ich mal schauen, ob es evtl. am Treiber liegt. Installiert habe ich die originalen Linux Treiber von Digital devices (https://github.com/DigitalDevices/dddvb)

    Nun wollte ich mal die aus dem MediaBuild git testen (https://git.linuxtv.org/media_build.git/)

    Wie ich die sachen bauen kann ist soweit klar, aber wie kann ich die "alten" Treiber deinstallieren ? Oder ist das gar nicht möglich.
    Ein "make uninstall" gibt es leider nicht ?


    Hier mal die infos zu meinem installiertem Treiber:


    Kann mir hier jemand weiterhelfen. Danke

    My Channel bleibt doch nur oben drüber erstmal keine Widgets oder was meinst du?Kann ich dir garnicht so sagen.. hab es schon Jahre drauf :) https://github.com/ronie/script.favourites


    Damit gehts dann auch :)
    Macht vielleicht Sinn das mit in die Abhängigkeiten mit rein zu nehmen.

    Mit dem skippen hatte ich auch zwischendurch, aber nicht immer. Ich denke aber das liegt am zusammenspiel Kodi Alpha und dem Skin.
    (Wobei ich das mit AeonNox-Silvio nicht hatte)
    Mit der Aktuellen Libreelec Version von Milhouse habe ich auch einen kompletten Kodi-Neustart wenn ich im live-tv mit der Sender-Liste links/rechts
    die Gruppe wechsle und eine Sender aus ner anderen Gruppe wähle. Das war in den Vorherigen Builds auch nicht der Fall. Und am Skin hatte sich ja
    nichts verändert.

    Die Fehlermeldung habe ich bei "My Channel" auch. Wenn ich das addon so aufrufe kommt keine Meldung.
    Ausserdem habe ich noch nicht verstanden, wie ich da eigene Addons hinterlegen kann.
    Ich nutze hier noch öfters 7TV. Wenn ich auf Plus gehe kann ich Favorit 1-10 anklicken, aber mehr tut sich nicht.

    2. In den Home-Einstellungen, kann ich bei alle Serien nicht alle Punkte auswählen. Zu den Unteren kommt man nicht.
    3. Kleiner Designfehler. In der Infobar beim Live-TV wird zwar die Verschlüsselung angegeben (z.B. Nagra) aber die "Kürzel"
    links davon haben alle die gleiche Farbe. Auch der genutzte Tuner wird nicht angezeigt. (Info: unter Aeon Nox silvio geht das )

    Hi,

    ich habe die beta mal installiert. Finde der Version echt gelungen.
    Ein Paar Sachen sind mir aber schon aufgefallen.
    1. Wenn ich im Home-Menü nach unten drücke komme ich ja in die Sub-Ebene. Wenn ich diese wieder verlassen möchte drücke ich nach oben.
    Dann springt das Menü wieder um, aber ich lande in der Leiste ganz oben rechts.
    2. Ich habe die Sortierreihenfolge im Home ändern wollen. Danach waren zwar die Einträge verschoben, aber ich hatte von meinen eigenen Playlisten jeweils
    drei in der Leiste.
    3. Obwohl ich den Menüpunkt "Videos" ausgeblendet hatte ist er nicht verschwunden. Außerdem fehlt ein ausblenden des Punktes "Collections".

    Vom Design her habe ich das Gefühl das alles etwas kleiner ist als in den alten Versionen. (Oder meine Augen werden schlechter :) )
    Ich weiß nicht ob man an der Schriftgröße noch was drehen kann, fände das auf jeden Fall schön.

    Gruß

    Also ganz so dramatisch ist das nicht. Ich denke das tvheadend die neuen Frequenzen schon gefunden hat, nur einpflegen
    musst du das selbst.
    Hier mal ein Bild mit nem Beispiel von Buli 3.

    Wie du in dem Bild erkennst ist der Sender 2x drin. ein mal der defekte den ich damals gemuxxt hatte, und darüber der
    neue (hat noch keinen Namen bei Kanal). Den defekten erkennst du auch mit "Fehlt in PAT/SDT".

    Danach muxx ich den / die Sender und wechlse in den Reiter sortiere dort nach kanalnamen. Dann stehen die passend
    untereinander. Nun kann man den alten deaktivieren und dem neuen direkt die Kanalnummer (evtl. auch Tag) des
    alten geben.

    Danach kodi neu starten -> fertig.

    Ist zwar etwas arbeit, geht aber auch recht schnell wenn man es schon mal gemacht hat.