Danke das wars. Ich hatte DOM via apt-get install installiert. Aber das war wohl eine alte/andere Version.
mit cpan install XML::DOM wurde das aktualisiert, und siehe da es klappt
Vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Danke das wars. Ich hatte DOM via apt-get install installiert. Aber das war wohl eine alte/andere Version.
mit cpan install XML::DOM wurde das aktualisiert, und siehe da es klappt
Vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Das klappt. Hab ich gestern Abend mal testweise probiert. Zur not nehme ich auch den. Aber eigentlich
bin ich lieber autark unterwegs. Dann habe ich auch nur das was ich brauche.
@Grabber66 Füge mal bitte testweise bei den "use"-Zeilen oben die folgende Zeile ein:
use open qw/:std :utf8/;
Hi,
hab ich gemacht, dabei kommen dann seeehr viele solcher Meldungen:
Malformed UTF-8 character (unexpected non-continuation byte 0x72, immediately after start byte 0xf6) in print at /home/webgrab/ratingmapper.pl line 234, <$FN> line 25147.
Code point 0x0000 is not Unicode, may not be portable at /home/webgrab/ratingmapper.pl line 234, <$FN> line 25147.
Malformed UTF-8 character (unexpected non-continuation byte 0x66, immediately after start byte 0xfc) in print at /home/webgrab/ratingmapper.pl line 234, <$FN> line 25147.
Code point 0x0000 is not Unicode, may not be portable at /home/webgrab/ratingmapper.pl line 234, <$FN> line 25147.
Malformed UTF-8 character (unexpected non-continuation byte 0x72, immediately after start byte 0xfc) in print at /home/webgrab/ratingmapper.pl line 234, <$FN> line 25147.
Denke es liegt an der guide.xml, oder ? Wobei die eigentlich utf-8 sein sollte....
Danke aber für die Hilfe. Ich schaue mal was ich da machen kann....
Wenn ich eine Lösung gefunden habe melde ich mich nochmal.
Hi,
wenn ich die perl scripte anderherum ausführe. Also genremapper vor ratingmapper.
Dann bekomme ich die Meldung nicht.
root@openmediavault:/home/webgrab# ./epg2.sh
Reading XML file
Parsing Sections
Pass 1 complete
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Updating Stars
root@openmediavault:/home/webgrab#
Alles anzeigen
Scheint also so herum zu funktionieren.
Aber dann habe ich in TVHeadend keine Umlaute mehr.
Leider nein hab ich beides schon so vorliegen:
root@openmediavault:/home/webgrab# file -i ratingmapper.pl
ratingmapper.pl: text/html; charset=utf-8
root@openmediavault:/home/webgrab# file -i generemapper.pl
generemapper.pl: text/plain; charset=utf-8
Gibt es noch ne andere Idee ?
Hier nochmal die komplette Ausgabe der Shell :
rooroot@openmediavault:/home/webgrab# ./epg2.sh
Reading XML file
Parsing Sections
Pass 1 complete
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Wide character in print at /usr/lib/x86_64-linux-gnu/perl/5.20/IO/Handle.pm line 159.
Updating Stars
Warning: Unmanaged category: 'Komdie'
...
Warning: Unmanaged category: 'Komdie'
Warning: Unmanaged category: 'Berhmte Leute'
Warning: Unmanaged category: 'Komdie'
...
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Komdie'
...
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Komdie'
...
root@openmediavault:/home/webgrab#
Und Hier mal mein Script in dem ich deine Beiden aufrufe (hab ich aus dem Git):
Hi,
ich habe nochmal ne Frage zu den beiden Perl scripten.
Bislang hatte ich "nur" den genremapper genuzt. Eben wollte ich den ratingmapper mit einbauen.
Doch nachdem ich das gemacht habe bekomme ich beim genremapper folgenden Fehler:
Warning: Unmanaged category: 'Populre Kunst'
Warning: Unmanaged category: 'Komdie'
Warning: Unmanaged category: 'Berhmte Leute'
Sieht so aus als ob der ratingmapper die Umlaute rausschmeist.
Das sind aber auch genau die 3 die ich noch händisch in meinen Gernemapper einbauen musste
Habt ihr das auch ?
Sry - kann ich hier nicht reproduzieren. Macht für mich auch wenig Sinn, da ich ja "nur" ein paar Ausgaben dem skin hinzugefügt
habe. Die eigentlichen Fenster etc. sind alle zu wie zuvor. (master branch)
Der TV-Branch ist der alte stand (09.2018) des Skins mit den Änderungen die Ruschi hier hochgeladen hatte.
Diesen Branch habe ich selbst noch gar nicht getestet.
Betrifft das free-TV oder nur verschlüsselte Sender. Ich hatte / habe das hier bisweilen bei verschlüsselten Sendern.
Doch da ist das Problem nicht tvheadend, sondern eher oscam gewesen.
Ich habe mal ein diff der Änderungen gemacht. Muss mal schauen ob und wie ich Zeit finde da was auf den aktuellen git Stand
zu bringen. Aber vielleicht hat ja auch jemand anders Lust
Schaue ich mir gerne mal an..
mal was anderes.. ich verwende auch den silvo.. für den gibts noch einen geilen TV-Mod.. meinst du du könntest das fest integrieren ?! oder mal ansehen ?!
ich habe von Skinning gar keinen Plan..würde die zus. Dateien hier hochladen wenn gewünscht.
Hi, ich habe mir das mal angeschaut. Sieht aber nicht gut aus. Solo hat leider nicht geschrieben welche Dateien er verändert hat und MikeSilvo hat gerade in dem Bereich danach auch ne menge gemacht. ( So wie ich es sehe auch mit Teilen von Solo0815)
Ein zusammenfügen der beiden Sourcen bring seeeehr viele Konflikte. Und ich muss ganz ehrlich sagen so gut fand ich den Mod
nicht das ich mich da weiter reinknie - sry
Aber wer mag. Im obrigen git ist ein branch mit dem TV-Mod und nem Pull-reqeust auf die aktuelle Version.
Man ihr haut ja rein.
Ich bin aktuell noch bei der Umstellung der Episoden auf eine Anzeige in Kodi.
Dazu habe ich aktuell mal den Aeon-Nox Silvo etwas gemodded. Damit dort auch die
Episoden-Infos angezeigt werden.
Wer mag kann gerne hier die Änderungen anschauen:
So wie es aussieht nicht.
Schieb den Befehl doch noch mal vorweg.
sudo apt-get install git
Aber mal ne ganz andere Frage. Bei Debian 9 (Stretch) brauchst du meines Wissens gar keinen Treiber installieren. Ab ner gewissen kernel-version ist der
dabei. Vielleicht updatest du lieber einfach deinen Kernel....
Vielen Dank
klappt wunderbar so. Allerdings habe ich im [definition='1','0']log[/definition] tatsächlich die MAC stehen gehabt, und nicht die lange Buchstaben/Zahlen Reihe.
Aber mit der MAC in der Zeile geht es bei mir auch wunderbar.
Hi,
ich stehe aktuell vor einem Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Und zwar versuche ich mit openhab und dem Amazon Echo Control Binding eine bluetooth verbindung aufzubauen.
Am besten, wenn der Trigger geschaltet wird.
Ich habe es via rule probiert:
rule "ALEXA_Bluetooth"
when
Item Steckdose_01 received update ON
then
Echo_Living_Room_StartCommand.sendCommand('Bluetooth')
end
So klappt das allerdings nicht
Ich weiß aber auch nicht ob der Befehl überhaupt stimmt.
Kennt sich jemand damit aus ?
Ziel soll es sein, das sich wenn die Bluetoothbox angeht auch damit verbindet, und wenn sie aus geht wieder trennt.
Leider geht bluetooth ja nicht über eine Alexa Routine....
Ich habe mal die datei wie in deiner Anleitung heruntergeladen und benutzt.
Die neue mapped.xml wird auch erstellt, aber es ist zu 100% die gleiche Datei nur mit neuem Namen.
Ich habe mal diff drüber gejagt, und es gibt keine Änderung.
Eine Fehlermeldung kommt auch nicht. Nutzen tue ich, bis auf einen Sender auch die Horizon.ini Das einzige was
ich dort noch nicht drin habe ist dein fix for episode "pattern/patten". (Wobei ich da auch nicht weiß was der Ändert )