Beiträge von Grabber66

    Hi,

    ich habe das script mit telekom nun seid Wochen sauber laufen.
    Doch nun wollte ich gerne einen Sender KikaHD von Horizon nutzen, da mir aufgefallen ist das dort die Informationen für mich
    besser sind. Also wieder rein ins script und erstmal geupdatet. Danach eine neue Instanz angefangen und Horizon genommen.

    Doch das klappt nicht wie gewünscht:

    Hatte das schon mal jemand ?

    Sinn und Zweck sollte tatsächlich das geoblocking sein. Gibt halt doch die ein oder andere Situation, bei der man das gerne umgehen möchte.
    Den nutzen von Extern auf mein z.B.: NAS zugreifen zu können kommt mir tatsächlich erst während dieses Threads in Gedanken.
    Bislang habe ich das nicht genutzt, aber auch da bieten sich ja jede Menge Möglichkeiten. Spontan fällt mir da das programmieren von
    Aufnahmen ein.
    Kann man denn z.B.: sagen das mein HTPC seine Daten übers vpn bezieht, damit dort das geoblocking nicht greift, der Rest nicht, ausser ich möchte
    von extern überhs handy auf mein NAS zugreifen.

    Ich bin leider was vpn angeht ein völliger noob....

    Das siehst du richtig. Ich dachte das würde so gehen, da man in der Anleitung ja auch Pihole einbindet und das ist ja auch
    eher dafür gedacht das man das zu Hause nutzt.

    Gibt es denn eine Anleitung die das so umsetzt wie ich mir das vorstelle ?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nun auch mal mit VPN beschäftigen. Und scheitere da schon an dem Start.
    Wo lasse ich das laufen ? Ich habe in diesem Fall wohl leider eine Fritzbox 6490. Und dort
    läuft ja kein openvpn :( Dann habe ich noch einen Pi 2 auf dem openhab und piVCCU laufen.
    Dort denke ich läuft schon zu viel, um noch einen weiteren dauerhaften dienst zu installieren.
    Dann habe ich noch einen Asus RT-N12E router ungenutzt stehen. Doch da habe ich eine Thread hier
    gefunden, das ein schwacher Router auch nicht wirklich gut ist. Da zu viel Bandbreite verloren geht.

    Bleibt denke ich fast nur mein openmediavault Rechner (siehe Sig.) Doch dort wüsste ich leider gar nicht
    wie ich vorgehen soll. Gibt es da evtl. eine anleitung ich habe da noch keine gefunden. Oder ist das
    auch der falsche Ansatz. Ziel soll es sein, das ich mit einem Teil meiner Geräte ( alles was im LAN hängt)
    über VPN surfe. Andere Geräte wie Handy ( eigentlich alles was bei uns über WLAN online ist) braucht das
    eigentlich nicht.

    Ich sage schon mal vielen Dank.

    Ich hab mir dann schon mal nen zigbee - stick bestellt. Die Lampen kommen nächste Woche. Wenn ich dann noch fragen habe, komme ich sicherlich auf euch zurück :)

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage, und zwar habe ich ein laufendes System. Pi3 mit openhab und Yahm als CCU ersatz. damit steuere ich bislang alle meine homatic Geräte einwandfrei. Doch nun steht ein Küchenumbau an, und da kommt uns das Beleuchtungssystem
    von Ikea ganz gut.
    Tradfri ist ja auch smart, doch was ich noch nicht herausfinden konnte, ist ob ich das über mein laufendes System steuern kann ?
    Also ohne Gateway von Ikea.

    Kann mir von euch jemand weiterhelfen. Ich hab zwar mein Smart-Home System seid langem laufen, aber bei den vielen Anbietern komme ich gar nicht mehr klar...

    Das Phaemonen habe ich auch. Aber nur wenn sich meine Display-Settings mal wieder "resettet" haben.
    Sobald ich in Kodi die Auflösung zu hoch setze (3840 x 2160/50p). Lasse ich es tiefer (1080 x) dann habe ich das Problem nicht.
    Aber UnityMedia bieter eh nicht mehr bei meinen Abos....

    Hi,

    ich habe hier mal die Daten für eine Seekool 905W
    Seekool Model T 2018 [Anzeige]

    Vielen Dank für die Anleitung. Hat wunderbar funktioniert. Folgendes musste ich allerdings noch etwas modifizieren:
    Meine Box scheint die Power Taste durch zu schleifen. Ergo hatte ich mit KEY_S als Powertaste das Problem das nichts
    passierte. Benannte ich in KEY_POWER um fuhr die Box direkt runter, ohne das ich das shutdown menue sehen konnte.

    Also habe ich etwas geforscht und bin zu folgendem gekommen:

    Folgende Datei kopieren:
    cp /usr/lib/udev/rules.d/98-eventlircd.rules /storage/.config/udev.rules.d

    Dort dann folgende Zeilen auskommentieren:

    Code
    SUBSYSTEMS=="rc", \
      ENV{eventlircd_enable}="true", \
      ENV{eventlircd_evmap}="default.evmap"


    Danach noch ein autostart.sh script in den config ordner:

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    systemd-inhibit --what=handle-power-key sleep 1000d &


    Nun kann man mit einer [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition].xml auch die power Taste mappen. Hier mal meine...

    @Grabber66: finde ich auch eine gute Idee...mal schauen wie ich das umsetzen kann.

    Passt bei dir jetzt eigentlich das mit der Anzeige der Kanalgruppen? Wenn kein Feedback kommt, gehe ich davon aus, das es passt, aber schöner wäre es schon, wenn du das bestätigen könntest ;)

    Ciao Louis

    Hi,

    ich hatte gestern Abend die Chance die neue Version zu testen. Es geht so wie gedacht. Wollte heute Abend schreiben, wenn ich etwas ausgiebiger
    Testen konnte.

    Hi,

    ich hab zwar keinen Fehler, aber einen Verbesserungsvorschlag :)
    Wäre es möglich das man in den Widgets auch im ersten Punkt in die Menue Ebene springt ?

    Also bei Live-TV in die Kanalübersicht, bei Addons in den AddonBrowser, bei Videos in die die Filmübersicht,
    bei smatplaylists in die passende Liste etc....

    Du kannst mal im Setup des Skins die Option "Alternativen Kanalguide mit Kanalgruppen benutzen" deaktivieren, dann bekommst du den Standard Kodi Dialog mit allen vorhandenen Sendern, aber ohne die Möglichkeit, durch die Kanalgruppen zu schalten. Das habe ich nicht eingebaut, da mir die aktuelle Kodi Implementierung absolut nicht zusagt. Für mich ist es ein no go, dass man nur innerhalb der Kanalgruppe umschalten kann, die man gerade in diesem Dialog ausgewählt hat, auch wenn der Dialog wieder geschlossen ist.


    Ok dann liegt es nicht an mir :)

    Diese Option hatte ich auch schon probiert, aber da passt dann mein Setup in tvheadend gar nicht mehr.
    Denn ich habe dort auch nicht alle Kanäle passend sortiert (Kanalnummern) sondern einen Großteil durch die
    Gruppen geregelt. Aber wenn du da noch etwas anpasst wäre das natürlich super.