Soweit richtig. Ich habe bei mir im letzten Bild allerdings den Haken bei Netzwerk - UnityMedia gesetzt.
Beiträge von Grabber66
-
-
Hat sich geändert.
Ich werde die Tage auch wieder updaten.Erstellen tut man in TVheadend. Dort werden mit den Standarteinstellungen regelmässig neue Sender gesucht.
Diese muss man unter DVB-Inputs Services "zuordnen" in der Ansichtsicht man auch wann ein Sender zuletzt gefunden wurde.
Und ich lösche dann den Service der nicht mehr gefunden wurde. -
finde die Idee echt Klasse. Aber hast du dazu noch ein openhab addon installiert ?
Oder woher kommt der Befehl myKodi_pvrchannel.state.toString ... -
Ich habe nun schon vieles duchprobiert. Und komme nicht wirklich weiter. Was sollte ich denn in Kodi unter
Player und Bildscirm settings sinnvoll eingetragen haben ?Wenn ich normal SD und HD schaue, bleibt mein TV bei 1920x1080 50Hz.
Wenn ich UHD anmache springt der TV auf 3840x2160 50Hz und das bild wird leider Zeitlupenartig. Ton ist normal, setzt aber ab
und zu aus. Ich denke zum Syncen.....In der Kodi GUI hab ich 1920x1080 50Hz festgelegt....
Vielleicht habe ich grundlegend in den Kodi und TV Settings was "falsch"...
Vielen Dank
-
-
Eingespeist wird mir mir via DVB-C und TvHeadend. Aber dort kann ich eigentlich nichts einstellen......
-
Nein Kein illegaler Internet Stream. Mit der 098E Karte (Hessen) kann man noch normal über oscam schauen.
-
Ist schon merkwürdig. Ton läuft normal, aber das Bild ist wie in halber Geschwindigkeit....
-
Mahlzeit,
ich habe mir vor ein paar Wochen auch mal den Embuary-Skin eingerichtet, obwohl ich keinerlei Kontak zu Emby habe.
Jetzt nutze ich den Skin auf 3 Geräten - Shield 2019, Fire-TV (Grundig Fernseher mit Fire-TV als BS) und auf meinem Windows-PC (hier eher zum Testen).Weiß jemand, wie man beim Live-TV die Programmvorschau für den aktiven Kanal (G) auf Liste umstellt.
Diese steht standardmäßig auf Breitbild und das bringt keinen Nutzen, wenn keine EPG-Bilder vorhanden sind.Gibt es hierzu schon eine Lösung ?
-
Ich habe auch mal die Bilder verglichen. Der Unterschied ist denke ich bei den Frames. Bei dir sind es 50fps bei mir 25fps.
Das könnte doch das verlangsamte Bild erklären, oder?Fragt sich nur, wie ich das bei mir auf 50fps bekomme....
-
-
Hängt davon ab, wie Du die Container früher erstellt hast:
- Wenn Du das alte Web Plugin von OMV benutzt hast, hast Du keine Compose-Files...Ich habe die mit dem alten Web Plugin erstellt. Wie sollte ich das denn unter OMV5 am besten anstellen, damit ich so nicht in die gleiche Falle tappe.
-
und wo kann ich die "compose files" finden ?
Die alte HDD hab ich ja noch so wie sie war.....
Ich kenne mich leider mit Docker noch nicht so wirklich aus.... -
Habe es selber hinter mir bzw. ne Neuinstallation von OMV 5 gemacht.
Einfach die config und data Ordner sichern, omv installieren, die Verzeichnisse zurück kopieren, ggf. Rechte anpassen und die Container wieder starten.
Vielen dank. Nur damit ich sicher gehe.
config und data hab ich gesichert.
Dann installiere ich docker und lade nextcloud neu. Erstelle einen neuen container wo ich wieder auf die gesicherten Ordner verweise. -
Hallo zusammen,
ich will in den nächsten Tagen mein OMV 3 updaten.
Da der normale update weg bei mir in die Hose gegangen ist. Zum Glück gibt es ja Clonezilla
Also hab ich mir gedacht. Nimm einfach eine Andere SSD und installiere OMV 5 darauf neu.
Das geht ja auch wunderbar. Doch nun komme ich zu einem Problem, wo ich nicht weiß, wie das sauber geht.
Und zwar habe ich nextcloud und eine Minecraftserver im Docker laufen. Wie bekomme ich das am besten umgezogen.
Reicht es, wenn ich das im neuen System neu installiere und dort dann einfach wieder den Data und Config ordner des alten Containers nehme ?Oder geht das anders ? Vielen Dank.....
-
-
Unter Einstellungen -> Player -> Render-Methode mal die ganzen VAAPIs aktivieren. Das ist die Hardwarebeschleunigung für diverse Codecs. UHD ist HEVC-VAAPI (und 4K Video).
Bin jetzt leider nicht weitergekommen.
-> alles aktiviert... UHD bleibt bei 10-12 fps -
Hmm, als unser Kabelprovider noch PassionTV in UHD
im Angebot hatte, ließ sich der ohne Probleme auf einem J3455 abspielen. Auch die UHD-Testsender machen auf Arbeit mit einem J4205 überhaupt kein Problem.
sollte das dann mit meinem J3455 eigentlich laufen ?
Dann muss es ja ein anderes kodi setting
sein. Bin aber überfragt welches. -
Hallo zusammen.
Ich bin auf der suche nach einem Austauschboard, welches auch UHD TV-Sender abspielen kann.
Wenn ich das mit meinem aktuellen versuche dann komme ich auf max 11-12 fps. Und damit sind
gerade TV Sportsendungen nicht zu schauen. Gibt es da was ?Meine Hardware steht in der Sig....
vielen Dank
-
Gibt es eigentlich eine Einstellung um in den Widgets, wenn man am Ende ist und noch weiter nach rechts geht, wieder am anfang anfängt.
Also das panel als Schleife ?THX