Beiträge von flips

    Also ich wollte mal eben mein Feedback geben:

    Habe Flirc mit einer Harmony One+ in gebrauch und bin wirklich super zufrieden! Klappt alles perfekt!

    Ich habe jedoch festgestellt, dass das beste Profil für die Harmony, der "Soundgraph Imon Pad" ist. Da sind einfach alle Tasten super belegt und hier hatte ich auch keine Probleme dass Flirc die Tasten vergisst. Habe die Latenzen in den Harmony Settings auf 0 gesetzt und die Tasten bearbeitet, läuft bestens. Mit dieser Keyboard.xml geht auch die "SMS" Funktion der Nummertasten einwandfrei.

    Ich habe eine Vernüpfung ohne Parameter in den Autostart gelegt...

    Ja ich habe eine AMD ATi Karte, werde den Tipp mal versuchen, aber wenn ich das CCC aus dem Autostart schmeiße, werden doch keine Settings mehr davon übernommen oder?

    Ich werds einfach heute abend testen ;)

    Ich würde gerne XBMC mit Windows automatisch starten aber das funktioniert irgendwie nicht so recht.

    Mein Problem: XBMC in Autostart verknüpft, startet auch beim Win start, minimiert sich jedoch nach ein paar Sek.

    Hab schon den Start Up Delayer versucht und schon auf 30sek gesetzt, jedoch keine Besserung... XBMC wird immer anstandslos gestartet aber dann nach ein paar Sek. minimiert?!

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Alles klar ich werde mal testen den DVBViewer neu aufzusetzten wenn ich zu Hause bin. Aber es liegt nicht daran dass ich statt: C:\Program Files (x86)\ einfach C:\Programme\ nehme? Weil bei ersterem bekomme ich immer den Fehler, dass er den Pfad nicht findet, obwohl ich es in "" gesetzt hab...

    Hallo Leute, habs genau dasselbe Problem gerade...

    versuche auch via Menueintrag im XBMC den DVBViewer zu starten.

    Dazu verwende ich folgenden Code:

    Code
    <item id="666">
     <label>8</label>
     <onclick>XBMC.System.Exec("C:\Programme\DVBViewer\dvbviewer.exe")</onclick>
     <icon>special://skin/backgrounds/videos.jpg</icon>
     <thumb>$INFO[Skin.String(Home_Custom_Back_Weather_Folder)]</thumb>
     </item>

    Das klappt auch und er versucht auch den Viewer zu starten aber es kommt dann immer ne Fehlermeldung "DVBViewer hat ein Problem verursacht und muss beendet werden" oder sowas...

    Den Viewer seperat zu starten klappt natürlich. Habe auch mal testweise nen anderes Programme auf die Verknüpfung gelegt, das geht auch soweit...

    Hoffe mir kann jemand helfen, oder sagen wie man das via Python macht, da hab ich gar keine Ahnung.

    Den Advanced Launcher will ich eigentlich vermeiden, weil das nicht anständig funktioniert, das XBMC bleibt dabei immer als kleines Fenster im Hintergrund und der Viewer ruckelt deswegen.

    alles klar, ja ich werde meinen adapter auch mit einer harmony one betreiben, bin mal gespannt ob das zufriedenstellend klappt. vorgesehen bei mir sind xbmc + (powerdvd 12 u. dvbviewer) beides via advanced launcher zu steuern. hab mal geschaut, dadurch dass nur die powerdvd tasten fest vorgegeben sind und ich die dvbviewer und xbmc tasten verändern kann, kommt sich nichts in die quere und in der theorie sollte es klappen :D

    hey bin neu hier im forum, bin auch gerade dabei die bedienung meines XBMC zu verbessern...

    hab deswegen auch mal flirc bestellt und möchte es mit einer harmony one+ betreiben, ich werde berichten!

    hat das teil schon jemand? meins is seit 25. unterwegs, naja mal sehn wie lange das dauern wird...