Beiträge von SarahS93

    1 - Gehe ich auf Video, sehe ich dann dort:
    Dateien, Wiedergabelisten und Video addons.
    Habe das mit den hinzufügen der SMB Freigaben nun hinbekommen.

    2 - Wenn ich eine Videodatei apspiele, und dann "i" auf der Tastatur drücke sehe ich:
    Oben links Kapitel anzeige.
    Oben rechts die Uhrzeit.
    Unten von links bis rechts.
    "jetzt gespielt"
    Dateiname
    Kurze Filminfo, Spielzeit, und die üblichen Buttons für start, stop ... usw
    Mehr aber nicht. Warum erhalte ich keine Anzeigen mit CPU Verbrauch, Framedrops usw?

    3 - Hab vergessen zu erwähnen das es eine GT210 passiv ist, sind da 70 Grad ok?
    Was brauche ich denn sonst wenn keinen HTPC zum abspielen von HD Videos mit HD Ton?

    4 - Gibt es ein anderes Kontainerformat in das sich ein Film in 2 Versionen stecken lässt?

    5 - Das mit den Untertiteln dauerhaft auf aus scheint zu funktionieren

    6 - Da das System gerade wieder aus ist, weiss ich leider nicht mehr jede einzelene Audioeinstellung.
    XBMC gibt den Ton per passthrough an den AVR weiter.

    7 - Beim ausführen von sudo synaptic kommt eine Fehlermeldung mit OpenGL error irgendwas.
    Hab den ganzen Text leider grad nicht mehr vor mir.

    8 - Mit der Kombination aus Intel Haswell GPU, AVR und Beamer funktioniert es ohne Probleme das ich auf der Leinwand in das BIOS vom System kann und dann XBMC booten sehe. Mit NVidia-Grafikkarte ist dies nicht möglich.
    Mit der Intel Haswel GPU habe ich aber im XBMCbuntu nicht die möglichkeit HD Ton per passthrough weiterzugeben denn es werden keine HDMI Audiokarten aufgelistet, mit der NVidia-Grafikkarte ging das ohne Probleme.
    Warum nicht mit der Intel Haswell GPU?
    Mit der Intel GPU komme ich auch durch drücken von STRG und F1 in die Konsole, mit der NVidia-Grafikkarte hatte ich dort garkein Bild bekommen und der Beamer zeigt mir unter Info an das ein Bild mit 2400x540 Pixel reinkommt (was er nicht darstellen kann, er geht nur bis 1920x1080)

    9 - Zum Updaten komme ich garnicht erst --> 7.

    Ich benutze XBMCubuntu13.0 und bin damit bis auf ein paar unklarheiten auch sehr zufrieden.

    1.
    Wie kann ich eine Samba (SMB/CIFS) Freigabe von einem entfernen Computer so in XBMCubuntu eintragen das sie unter "Videos > Dateien" erscheint?
    Ich kriege es nur unter "System > Dateimanager" hin sie fest einzufügen. Bei "Video > Dateien" ist nichts da um es hinzuzufügen.

    2.
    Wenn ich ein eine .mkv Videodatei (1080p mit HD-Ton) abspiele und über die Tastatur "i" drücke kriege ich nicht die Typischen detalierten anzeigen, sondern nur eine kurze Info mit was gerade abgespielt wird - woran könnte das liegen?

    3.
    Meine Grafikkarte ist eine NVidia GT210, diese wird manchmal bis zu 70 Grad warm.
    Ist das normal und noch OK?

    4.
    Bei vielen Blu-Ray Discs gibt es 2 oder mehrere Version von dem Film auf der Disc.
    Dies geschiet irgendwie durch unterschiedliche Playlisten habe ich gelesen.
    Lässt sich eine solche Strucktur mit einem Film, aber 2 Unterschiedlichen Versionen 1:1 von einer Blu-Ray Disc übernehmen und in eine .mkv speichern?

    5.
    Warum sind bei manchen .mkv dateien automatisch untertitel die erscheinen? Diese kann ich zwar abwählen, aber das jedesmal zu tun ist lästig.
    Habe schon ein wenig erfahrung mit dem Programm "makemkv" gemacht. Muss ich damit die .mkv Dateien bearbeiten? Was müsste ich ändern? Oder gibt es im XBMCubuntu eine möglichkeit untertitel immer abgeschaltet zu lassen und sie nur nach bedarf einzuschalten?

    6.
    Einer meiner Lieblingsfilme ist Tron:Legacy. Habe meine Blu-Ray Disc mir auf die Festplatte als .iso gebackupt. Per XBMCubuntu lässt sich auch der Hauptfilm daraus abspielen. Aber wenn ich Kapitel anspringen will oder spulen will knackt jedesmal der Ton sehr laut (Deutsch DTS HD HR 7.1 und Englisch DTS HD MA 7.1 hat die BD). Per Passthroug über die NVidia Karte kommt der Ton zum HD Audio AV Receiver.
    Mache ich mit makemkv aus meiner Tron:Legacy .iso Datei eine .mkv in der dann die beiden HD Tonspuren und das Video unverändert reinkommen und spiele diese per XBMCubuntu ab, habe ich auch wieder genau dieses knacken beim spulen und Kapitel anspringen. Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?

    7.
    Wie werde ich "root" beim XBMCubuntu? (?Passwort)

    8.
    Habe meinen XBMCubuntu PC an einem TV anschliessen müssen und dort installiert.
    Mit der kombination aus AVR und Beamer habe ich beim Booten kein Bild, woran kann das liegen?
    Ich habe mit AVR und Beamer erst bild wenn die XBMC oberfläche da ist. Ist das normal?

    9.
    Wie kann ich aus dem Laufendem XBMCubuntu 13.0 ein update auf eine höhere Version machen?

    Hallo Forum,

    habe mir xbmcbuntu-13.0~gotham_amd64.iso geladen, per unetboot auf einen USB Stick gemacht und gebootet.

    Hab eingestellt das die Bildwiederholrate passend zu dem Video eingestellt wird.
    Habe eingestellt das mein AVR sämtliche HD-Tonformate kann und sie ihm durchgereicht werden.
    Und ich habe eingestellt das der Ton den Takt angibt.
    Die NVidia GPU Beschleunigung hatte ich an und aus, es gab keinen Unterschied.
    Das Bild läuft super (ruckelfrei und sieht sehr gut aus), mein Beamer zeigt mir 1080p24 an. Nur wenn ich mal spule habe ich drops.
    Sporadisch und nicht reproduzierbar kommt es gelegentlich vor das der Ton für weniger als 1 Sekunde weg ist und statdessen ein knarzen..rauschen.. zuhöhren ist. Ich weiss nciht wie ich den Ton genauer beschreiben soll.
    Ich kann vor und zurück spuhlen, an der gleichen Stelle kommt dieser Ton nicht nochmal, er tritt nur gelegentlich auf.
    Es ist egal ob es eine .m2ts oder .mkv ist oder ob es h264 oder vc1 ist das drin steckt. Jedoch konnte ich bemerken das es nur bei True-HD und DTS-HD passiert. Ich konnte es leider nicht näher eingrenzen ob es bei 5.1 auch ist, jedenfalls habe ich es bei 7.1 bemerkt. Weiter ist mir aufgefallen das dass XBMC viele meiner .mkv Dateien mit nur 5.1 anzeigt, wobei diese 7.1 Ton haben (AVR zeigt es an und ich höhre es auch!).
    Mein alter Popcornhour A110 spielt leider keine .mkv Dateien mit HD-Ton in 7.1 ab, aber er kann .m2ts mit 7.1 HD-Ton. Ich hatte über den PCH-A110 so eine .m2ts Datei ohne die besagten nicht dahin gehörenden Ton geräusche über Ihn abgespielt. Daher gehe ich mal sehr Stark davon aus das es nicht an der .m2ts Datei liegt, den die scheint ja in Ordnung zu sein.
    Da ich gelegentlich Kabel umstecken musste, tippe ich auf einen Wackelkontakt an einem Kabel? Aber ich habe wärend der "Tonstörung" keine Bildfehler bemerkt. Das es die Grafikkarte ist, halte ich auch für eher unwahrscheinlich. Kann es am XBMC 13.0 liegen? Sind da solche Fehler mit dem (HD-)Ton bekannt? Oder kann das was mit irgendwelchen Einstellungssachen im XBMC zu tun haben?

    (Meine Hardware hier ist ein Intel Core-i7, 16Gig Arbeitsspeicher, eine P67 Mainboard und eine EVGA GT 210 passiv)

    Ein Update auf XBMC 13.1 konnte ich noch nicht machen, da ich derzeit nur die Option habe das XBMC von einem USB Stick zu booten.
    Wenn es ein fertiges XBMCBuntu 13.1 als .iso Datei hier mal gibt, würde ich es gerne ausprobieren.
    Bis die Hardware für meinen HTPC kommt dauert es noch etwas, bisdahin kann ich es nur mit dem USB-Stick und der Version 13.0 testen.

    Dann habe ich noch das Problem das bei mir wenn ich die xbmcbuntu-13.0~gotham_amd64.iso vom USB-Stick boote die XBMC-Oberfläche unscharf sehe. Die Schrift und Symbole lassen sich schon erkennen, es ist aber irgendwie alles unscharf und ich weiss nicht woran das liegen sollte. Mein Beamer zeigt mir 1080p30 an. Wechsel ich in eine Filmdatei ist das Bild dann 1080p24 und das Bild ist sehr gut und scharf.

    Würde mich sehr Freuen wenn Ihr mir helfen könnt.
    Habe bei pastebin.com meine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] und Xorg.[definition='1','0']log[/definition] Dateien hochgeladen. Hier die Links:
    xbmc.[definition='1','0']log[/definition] --> http://pastebin.com/0RQ8Amyw
    Xorg.[definition='1','0']log[/definition] --> http://pastebin.com/gAsDUqLA

    Was denkt Ihr, was kann das mit dem Ton knarzen..rauschen sein?
    (Mein Beamer zeigt 1080p24 an, im XBMC wenn ein Film läuft und ich "o" drücke sehe ich dort etwas von 23,976fps stehen.
    Kann es etwas damit zu tun haben?)
    (Ist 24p = 23,976 Bilder pro Sekunde?)

    Warum erkennt das XBMC 5.1 Ton obwohl 7.1 Ton drin ist?

    Was kann das mit dem Unscharfem Menu sein?


    Das XBMC ist ja schon toll, nur hab ich leider mit diesen Problemen zu kämpfen die den Spass und die Freude daran trüben :/

    Hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen....

    Liebe Grüße.
    Sarah

    Hallo,

    will mir einen HTPC für nur das XBMC mittels XBMCbuntu zusammenstellen.
    Ich will die Logitech Harmony 350 Fernbedienung benutzen.
    Habe mich für diese entschieden weil sie mir preiswert erscheint, weil ich damit die Möglichkeit habe meinen AVR und Beamer auch mit zu steuern und ja leider weil der Name Logitech mir von früher was sagt.
    Das ich damit meine anderen Geräte wie AVR und Beamer steuern kann (werden laut Logitech Datenbank unterstützt) ist für mich eigentlich nur Nebensache.
    Ich will hauptsächlich das XBMC (XBMCbuntu) bequem und gut damit steuern können.

    Eigenet sich die Logitech Harmony 350 dafür? Oder würdet ihr mir zu einer anderen FB raten?

    Dann ist da noch die Sache mit dem USB IR Empfänger.
    Welchen USB IR Empfänger muss ich nehmen den ich einfach anstecke und nicht viel Einstellen, Konfigurieren oder sonstiges mit machen muss?
    Ich will einfach einen der läuft und vom XBMCbuntu erkannt wird.
    Welchen könnt Ihr mir empfehlen dafür?

    Bei Rendermethode kann ich bei mir nur zwischen software, erweiteter shade (glsl), einfacher shader (arb) und auto auswählen, sollten das nicht mehr sein?

    Was sollte ich bei Videoscalierungsmethode einstellen?
    Ich kann hier zwischen bicubic, bilinaer, nächster nachbar, auto, lancozs3, spline36 und lancozs2 auswählen.
    Worin unterscheiden die sich eigentlich?

    Im Fenster modus habe ich keine Framedrops und es läuft deutlich besser.

    Woher bezieht das XBMC die Info weieviel Kanäle Eine Tonspur hat?
    Mir ist schon öfters aufgefallen das dass XBMC anderes Infos anzeigt wie z.B. makemkv