Beiträge von jarhead

    Hallo zusammen

    Die Filmpflege klappt ja über Ember Media inzwischen fast wunschlos super .. :)
    nun die altbekannte Frage -> hat jemand schon so etwas für den Musikteil gefunden -> das auch noch lebt (ältere Projekte sind fast alle eingestellt worden und den MedialElch funktioniert für Musik naja)
    Ich weiß am Anfang ist das Taggen -> ist ja auch klar jedes Programm braucht saubere Daten :)

    Gibt es eine Zusammenfassung wie Kodi die DB füllt bzw. wie die einzelnen Zugriffe auf SQL Ebene ablaufen ?
    Hab z.B das permanente Problem das alte Einträge (Alben sind nicht mehr vorhanden) nicht aus der DB gelöscht werden
    oder man pflegt seine TAGs nach - die aber nicht in der DB aufgefrischt werden usw. (man kommt ja nicht immer zum sofortigen pflegen wenn mal ein neues Album einspielt :) )

    momentan besteht die Lösung nur darin alle 1/4 Jahre die MusikDB zu löschen und neu einzulesen - geht ja mit Localinfomation only und sauber getagten relativ zügig
    Die DB Struktur ist ja nicht wirklich umfangreich - hat schon jemand hier schon was gestartet bzw erfahrung auf SQL Ebene gesammelt
    Gruß

    Servus

    habe ein ähnliches Problem
    1 Festplatte am Server und 1 USB Platte (da ich nicht immer lust habe den Server dafür hochzufahren)
    Was geht wenn du in der Source 2 Quellen mit anderen Namen angibst - ergibt dann aber 2 Einträge in der DB für das gleiche Album (hab ich
    noch nicht getestet da ich auf der USB andere Alben gehabt habe
    Dann könnte man unter intelligente Wiedergabe listen einen filter erstellen ....
    Muß ich noch austüfteln
    Gruß

    Ist zwar älter das Thema ... :)

    hatte ebenfalls das Problem - ziemlich sicher (nicht 100% aber ..) überschreibt Kodi die Tags durch die musicBrainzID -> wenn hier eine vorhanden ist zieht sich kodi beim scrappen seine eigene Daten von musicbrainz egal was in song getaggt wurde
    habe das Problem so gelöst
    1. bei Bedarf zieh ich mir Grunddaten mit MusicBrainz Picard (mach ich immer weniger da es hier nur um Feinheiten von den Tags geht -> veröffentlichung usw.
    2. Eigentliche bearbeitung mache ich mit Mp3tag CD auf 1, 2 .. setzen lfd Nr der Titel 01, 02 .. dann den Dateinamen vereinheitlichen -> geht ja mit mp3tag recht fix
    3. jetzt kommts :) kodi laß ich nur Local information durchsuchen
    4. dadurch bekomme ich saubere genres, Albumartists usw. habe zum Beispiel OST z.B in Genres auf OST und bei Album Interpret auf OST gesetzt und bekomme dadurch unter Genres und Albumartist OST angezeigt unter der dann die OST Alben sind

    Hallo Nerds
    Systeme:
    Kodi auf PC (zum Scrappen und DB pflegen)
    3 Rasp mit Openelec
    1 weitern Rasp auf dem die DB sitzt
    Ubunutu Server im Keller :)

    habe im Moment ein ziemlich ähnliches Problem. Mußte durch Umzug auf neue Festplatte neues Kodi aufspielen und zeitgleich einen Umzug der MySQL DB auf einen andere Rasp veranstaltet.
    Auf dem PC wurde die neue Bibliothek (hatte alte gelöscht, da ebenfalls mit neue EmberMedieManger Version die Filmdaten mal überarbeitet und wieder mal eine bischen Ordnung in die Namensgeschichte reingebracht) sauber neu aufgebaut bzw. die MySQL DB auf dem Rasp sauber erstellt (übrigends MariaDB geht auch)
    Neue Version von Openelec 7.1 aufgespielt - Verbindung zur MySQL ist da -- aber keine Filme, Serien usw.
    Alte Karte (mit Openelec 7.0 - ging ganze Zeit ohne Probleme) gelicher Fehler - Verbindung zum DB ist da aber keine Daten)
    Habe gestern mal mit Workbench in die DB nachgesehen und denke den Fehler gefunden
    Kodi 17 erstellte die DBs video107, mymusic99 -> openelc7 ist noch bei video72 und (ich glaube) mymusic65 auf jeden Fall niedriger. Habe auch über die Jahre gemerkt das dies der Hauptgrund zu sein scheint, warum auf verschiedenen "Clients" die gleiche Kodi/Openelec Version sein sollte. Solange die Kodi version mit der gescrappt bzw. (erstellt DB aus einer Version kommt die niedriger ist )wird niedriger als die "Clients" sind läuft die ganze Sache (Hatte auf meinen PC die ganze Zeit ältere Version als auf den Rasps von Kodi laufen -- bis jetzt)
    Werde es heute Abend mal auf die schnelle probieren, aber ich bin mir sicher, wenn ich auf den PC eien alter Version von Kodi aufspiele und eine niedrige Nummer erstellt wird funkts wieder.
    Da die Weiterentwicklung von Openelec in letzter Zeit wirklich etwas ins stocken geraten ist, werde ich ebenfalls mal libreelec antesten (ist ja keine große Sache mit den Rasps...