Hi,
danke für die rege Beteiligung am Thema. Ich werde mich noch etwas mit den .nfo's rumschlagen und wenn es sich dann letztendlich als Misserfolg raustellen sollte, werde wohl doch alle Filme unter einem Set vereinen.
Gruß
Hi,
danke für die rege Beteiligung am Thema. Ich werde mich noch etwas mit den .nfo's rumschlagen und wenn es sich dann letztendlich als Misserfolg raustellen sollte, werde wohl doch alle Filme unter einem Set vereinen.
Gruß
H allo,
@ Barney Stinsen
Mit TAGs hatte ich es auch schon probiert, ist aber genau das was ich nicht verwenden möchte, ebenso wie smarte Playlisten und auch über die Favoriten würde es gehen ist aber auch nicht die Lösung die ich suche. Zumal alle Varianten in irgendeiner Form immer separat aufgerufen werden müssen. Ich möchte da lieber direkt aus der DB-Ansicht darauf zugreifen.
@ Marc0810
Rekursiv scannen ist natürlich aktiviert, sonst würden ja die Zusammenstellungen überhaupt nicht erkannt werden.
@ don
Ist mir bekannt, allerdings ist nicht das Erstellen einer Zusammenstellung das zu grunde liegende Problem, sondern das Zusammenbringen mehrerer solcher Zusammenstellungen/Sets unter einem Hut. Zur besseren Verständnis, ich nutze das AeonMQ5 und bei meinen Filmen die Wall-Ansicht. In jener werden auch Sets also Zusammenstellungen angezeigt nur eben verstreut Iron Man bei "I", Thor bei "T", klar. Nun wollte ich diese ganzen Collections über einen Eintrag/Cover/übergeordneten Ordner in dieser Wall-Ansicht erreichen - das klappt so leider nicht.
Im Dateimodus ja, im DB-Modus nein.
Gruß
Hallo,
ich brauche bei folgendem Vorhaben einen Denkanstoß. Ich versuche immoment sämtliche Marvel Filme welche sich bereits in Zusammenstellungen befinden nochmals in einen übergeordneten Ordner zu stecken, so dass die Ordner-Struktur so aussieht:
Filme
- Marvel Cinematic Universe
-- Iron Man Collection
--- Iron Man
---- Iron Man.mkv
--- Iron Man 2
---- Iron Man 2.mkv
-- Thor Collection
--- Thor
---- Thor.mkv
usw.
Im Dateimodus ist das alles kein Problem, klar. Allerdings bereitet der Datenbank-Modus mir mehr Kummer. Im DB-Modus zeigt er mir - verständlicherweise - den von mir gewählten Hauptordner (MCU) nicht an. Die Zusammenstellungen selbst werden alle korrekt eingetragen. Nur sind sie eben verteilt anstatt - so wie ich es möchte - sie über nur einen Eintrag erreichen zu können. Ich möchte Smartlisten gerne aus dem Weg gehen und wäre Custom-Nodes nicht abgeneigt - wenn es überhaupt damit funktionieren würde.
Ich habe bereits versucht eine .nfo für den Ordner (Iron Man Collection) zu erstellen in der ich diesen selbst zu einem Teil eines Sets machen wollte, ohne Erfolg. Auch das Umbenennen des MCU Ordners in einen existierenden Film inkl. Dummy Film brachte keinen Erfolg. Hatte gehofft so den MCU Ordner als sichtbaren Ordner in den DB bringen zu können so dass ich ihn nur noch umbennnen und ein anderes folder.jpg geben müsste - Fehlanzeige.
Habt ihr noch Ideen wie man das bewerkstelligen könnte?
Gruß
eronix