Beiträge von Creative31

    ALso externe m3u? Bei mir geht es unter anderem um die Umschaltzeiten bei z.B. Magenta-TV (ohne Plus oder Pro).
    Die Standardsender, die man im Tarif mitgeliefert bekommt.
    Das ist - finde ich - weit entfernt von den Umschaltzeiten von Sat-Kanälen. Und klar, Die Prime Angebote hat man natürlich auch.

    das sind so meine Quellen. Externe m3u's möchte ich jedoch nicht direkt ausschließen.


    Aber ich sag mal so... Wenn selbst bei der Telekom die Umschaltzeiten bei 50mbit_leitung so lange dauern. Dann frage ich mich immer, ob es an der Leitung oder an der Streaming-Quelle / Anbieter liegt. 50mbit reichen an und für sich dicke. Deswegen dache ich, dass es an der Box liegen würde.

    Gut, dann soll es vielleicht eine SCHNELLE Android-Box für um die 100€ werden. da lese ich immer von S9xxx Prozessoren

    Werde dann wohl eine Tabelle zum aktuellen Vergleich machen. Lästig aber unumgänglich.

    Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.

    habe Libreelec auf dem Pi 4 laufen und finde das langsam. Umschaltzeiten vom Firetv 4k Stick finde ich auch langsam bei Streamingangeboten.

    Also gibt es sowas, was an Satelliten-receiver-kanäle umschalten näher ranreicht?

    @SkyBird1980

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Von der Tanix habe ich gelesen. Ich lege viel Wert auf eine schnelle Umschaltung der Sender- Von der Nvidia Shield Pro habe ich auch gelesen. Da scheint der Markt sehr begrenzt zu sein an guten Boxen. War heute bei Saturn und die haben solche Boxen nicht mal.

    Was sagt ihr denn zum Firetv Cube im Verhältnis zur Tanix.

    Gruss
    Creative31

    Hallo Leute,

    ich suche eine Streaming Box für IPTV.

    Sie sollte mit APKs umgehen können,
    4K haben
    GB LAN
    Und wenn es geht, sollte man eine Festplatte einbauen können (über die Vor und Nachteile habe ich noch nicht allzuweit nachgedacht)

    Vorschläge will ich für 2 verschiedene Budgets sein.

    1 Vorschlag soll unter 100 €

    2. Vorschlag Unter 300 Euro


    Des Weiteren: Gibt es noch eine Alternative zu Android? Also ein gleichwertiges BS?


    Gruß
    Creative31

    Hallo Leute,

    so, ich habe einen RPi 4 mit Libreelec 10 und habe mir die Matrix Version von Takealug gezogen, sowie die playlist für MagentaTV https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/

    Habe alles deinstalliert und über die Repo wieder installiert.

    Der Grab-Vorgang hat auch funktioniert und ich habe eine guide.xml. leider bekomme ich den EPG nicht bei den Sendern angezeigt, obwohl ich im PVR IPTV Simple Client die guide.xml angegeben habe.

    Ich habe auch die kodi-Listen ausprobiert http://bit.ly/kn-kodi leider erkennt er hier auch nur ZDF.

    Tipps?

    Habe mal die m3u aus der Fritzbox angehangen


    Gruß
    Creative31

    Entschuldige,

    ich habe LibreELEC 9.2.5? Auf jeden Fall 9.2 mit Kodi Matrix und Magenta TV-Liste als M3u und die Sender laufen.würde gern den Grabber von dir darauf nutzen.
    Die ANleitung auf Seite 1 gibt nur was mit Windows und TVHeadend her.
    Ich nutze den PVR Simple Client

    Also, mir geht es jetzt darum: Was muss ich machen um den EPG Grabber Takealug auf meinem Pi laufen zu lassen. Also eine Anleitung :)

    Hallo, habe jetzt nicht die 63 Seiten durchgelesen.

    Habe einen Pi4 mit Kodi-19 (Matrix) und die Senderlisten für MagentaTV.

    Die Anleitung beinhaltet jedoch nur die Integration von Windows und TVheadend. Was sind die Schritte beim Raspberry?

    Vielen Dank schon mal für den Support
    Creative31

    zu 2. Ist TVheadend kann sowohl als Server als auch als Client agieren?

    Würdest du TVheadend in jedem Fall dem PVR IPTV Simple Client vorziehen?

    Mein Szenario ist, dass meine Schwiegereltern MagentaTV haben und ich es auf 2 Fernseher bringen soll, die nicht wirklich "SMART" sind.
    Der eine Fernseher hat keine Netzanbindung und der andere kann aus irgendwelchen Gründen keine WLAN Verbindung herstellen.

    MfG
    Creative31

    Hallo Leute, ich habe einige Fragen zum TVHeadend.

    1. Erfüllt Tvheadend mindestens den gleichen Zweck wie PVR IPTV simple Client?

    2. Tvheadend kann auch als Server eingesetzt werden, um zur gleichen Zeit verschiedene Kanäle an diverse Geräte zu streamen?

    3. Wie gibt man Sender manuell bei PVR IPTV..... manuell ein?

    4. Bräuchte es für MagentaTV auf PVR.... besondere Einstellungen?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten

    Creative31

    Hallo,

    ich habe ein Verständnisproblem.

    Meine Konfiguration:

    Pi 3 B+
    LibreElec 9.2.4
    Kodi 18.8
    Magenta TV (ohne Plus)

    1) TVheadend
    Ist wohl sowas wie eine Serveranwendung und nicht mit dem PVR IPTV Simple Client gleichzusetzen. Richtig?

    2) Ist es inzwischen möglich MagentaTV flüssig über den Pi zu streamen?

    3) Was wäre dafür das Beste EPG-Addon?

    Vielen Dank
    Creative31

    Bei mir läuft es. Das Erste HD braucht zwar etwas länger zum Einlesen des Streams, aber dann läuft es. Bin sehr zufrieden. Vielen Dank.

    Da ich jetzt durch diesen Thread auch wieder was dazugelernt habe und der Fehler so nicht an mir lag - auch eine wichtige Erfahrung! - ist das Thema für mich durch und ich freue mich, dass alles funktioniert.

    Vielen Dank
    Creative31