Beiträge von fnord

    Hallo onkelrene,

    ich würde zu den ts-Dateien jeweils eine *.nfo Datei mit den entsprechenden Informationen erstellen.

    Wie das geht kannst du hier nachlesen:
    http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…vies#Movie_tags

    oder im tollen YouTube XBMC Tutorial von Froetgloe nachvollziehen:
    XBMC Tutorial -Fehlender Film, Extremfall - Teil7

    Bei dir seht das ganze wahrscheinlich dann so aus:

    Code
    <movie>
    <title>WM 2014 - Deutschland - USA</title>
    <rating>10</rating>
    <year>2014</year>
    ....
    </movie>

    LG

    Hallo,

    Zitat

    - Du schreibst wenn die Metadaten unter SUMMARY in den ersten Wörtern den Episodentitel enthält sollte alles klappen.
    Wo/Welche Summary meinst du? Wie kann ich die einsehen? TVHeadend? in der mkv selbst? Bin nicht so recht fündig geworden...

    TVHeadend
    schreibt bei den Metadaten unter Summary die Sendungsinfo aus dem EPG.
    Du kannst das so testen (richtigen Pfad und Filenamen eingeben):

    Code
    ffmpeg -i "/PFADZURFOLGE/Folgenname.mkv"

    Dann zeigt er einem zB. folgendes an


    Bei mir hat das bisher bei allen Serien geklappt.


    Der vollständige Pfad zur aufgenommenen Datei wird von TVheadend an das Skript übergeben (im skript als $1). Das Skript sucht sich dann aus den Metadaten den Serientitel und den Episodentitel (letzteres aus dem SUMMARY). Es wird dann ein File mit der Bezeichnung "Serientitel - Episodentitel.mkv" angelegt. Diese Datei wird mit filebot aufgerufen. Filebot kann anhand der Datei herausfinden welche Staffel und welche Episode es ist und kopiert es in entsprechenden Folder

    z.B.
    "/recordfolder/ORF-eins-Die-Simpsons.2014-06-10.mkv" wird im ersten Schritt zu
    "/recordfolder/Die Simpsons - Kuchen, Kopfgeld und Kautionen" dann filbot drauf, kopiert dieser die Datei hierher:
    "/FinalFolder/Die Simpsons (1989)/Season 20/Die Simpsons.S20E01.Kuchen, Kopfgeld und Kautionen.mp4"

    Im letzten Fall siehst du den FinalFolder, den du im Skript anpassen musst.

    Wenn der FinalFolder als Quelle in XBMC angegeben ist, musst du nur noch die Datenbank aktualisieren und schon ist die Folge drin;)

    LG,
    Fnord

    Hi,

    ich habe das Skript nun etwas ausgebaut und besser gegliedert:

    Zeile 4 muss auf deinen Serienordner verweisen. Sonst muss nichts verändert werden. Bei mir klappt das wunderbar bei ORF, Pro7 etc. Mit Sky kann ich es leider ;) nicht testen.
    Wenn in den Metadaten unter SUMMARY die ersten Wörter der Episodentitel ist, sollte es gehen. Sonst muss man sich etwas überlegen.

    Lege das script als z.B. "renamer.sh" in dein Home-Verzeichnis. Um es ausführbar zu machen folgendes Commando verwenden:

    Code
    chmod +x renamer.sh

    Unter Configuration->Recording bei "Post-processor command" kannst du die Datei (PFADZUMRENAMER/renamer.sh) angeben, dann führt er das Skript nach jeder Aufnahme aus.

    Damit das Ganze funktioniert muss das Programm "filebot" installiert werden.

    LG,
    Fnord

    Edit: Ob filebot unter OpenElec funktioniert weiß ich aus persönlicher Erfahrung nicht. Ein kurzes Googeln mit "openElec filebot" lässt aber vermuten, dass es funktioniert.

    Hallo zusammen,

    vor dem Problem stand/stehe ich momentan auch gerade. Hier mal mein bisheriger Ansatz dazu.

    Ich habe ein post-skript in dem der Episodentitel aus den Metadaten ausgelesen und in den Filename übernommen wird. Dazu verwende ich im folgenden Ansatz:


    Code
    folder="/media/XBMCdrive/records"
    infile=$1
    titlename=`ffmpeg -i "$infile" 2>&1 | grep title | cut -d":" -f2`
    episodentitle=`ffmpeg -i "$infile" 2>&1 | grep "SUMMARY " | cut -d":" -f2 | cut -d" " -f1,2,3,4`
    outfile="${folder}/${titlename} - ${episodentitle}.mp4"
    mv "$infile" "$outfile"
    
    
    filebot -rename "${outfile}" --db thetvdb --lang de --output /PLACE_YOUR_FINAL_FOLDER_HERE/ --format "{n} ({y})/{episode.special ? 'Season 0' : 'Season '+s}/{n}.{episode.special ? 'S00E'+special.pad(2) : s00e00}.{t}" --action move

    In der letzten Zeile verwende ich Filebot. Das ist ein Programm, das z.B. in thetvdb Informationen nachschlägt. Mit dem Serien- und Episodenname findet er mir meist auch Staffel und Episodentitel. Wenn die Infos gefunden wurden wird die Datei in meinen passenden Serienfolder kopiert.
    Das ganze klappt leider noch nicht immer und ist wie gesagt nur ein Ansatz. Vielleicht hilft es ja.

    LG,
    Fnord

    PS: In obigen Codeausschnitt musste ich gegenüber meinem eigenen doch noch einiges ändern. Könnte sein, dass sich Syntaxfehler eingeschlichen haben.