Hallo,
Zitat
- Du schreibst wenn die Metadaten unter SUMMARY in den ersten Wörtern den Episodentitel enthält sollte alles klappen.
Wo/Welche Summary meinst du? Wie kann ich die einsehen? TVHeadend? in der mkv selbst? Bin nicht so recht fündig geworden...
TVHeadend
schreibt bei den Metadaten unter Summary die Sendungsinfo aus dem EPG.
Du kannst das so testen (richtigen Pfad und Filenamen eingeben):
ffmpeg -i "/PFADZURFOLGE/Folgenname.mkv"
Dann zeigt er einem zB. folgendes an
Metadata:
title : Star Trek: Das nächste Jh
DATE_BROADCASTED: 2014-06-11 04:35:00
ORIGINAL_MEDIA_TYPE: TV
TVCHANNEL : ATV II
SUMMARY : Die jungen Greise Sci-Fi-Serie. Die Enterprise folgt
einem Notruf eines Föderationsversorgungsschiffs. An Bord dieses
Schiffes sind alle an einer geheimnisvollen Altersschwäche gestorben.
SUMMARY-ger : Die jungen Greise Sci-Fi-Serie. Die Enterprise folgt
einem Notruf eines Föderationsversorgungsschiffs. An Bord dieses
Schiffes sind alle an einer geheimnisvollen Altersschwäche gestorben.
Duration: 00:54:59.56, start: 0.006000, bitrate: 4658 kb/s
Alles anzeigen
Bei mir hat das bisher bei allen Serien geklappt.
Zitat
- Du sagst im Skript soll der Pfad den Ordner angeben in dem sich meine Serien befinden.
Sollte
es nicht der Aufnahme-Ordner sein? Da das Post-Skript unmittelbar nach
der Aufnahme gestartet wird befindet sich die aufgenommene Serie ja noch
im Aufnahmeordner..
Und da stellt sich mir dann die Frage was stellt das Skript mit aufgenommenen Filmen an?
Oder
sollte ich, damit es auch funktioniert, für Filme und Serien je
unterschiedliche Aufnahme-Konfigs und Ordner erstellen damit es
reibungslos klappt?
Alles anzeigen
Der vollständige Pfad zur aufgenommenen Datei wird von TVheadend an das Skript übergeben (im skript als $1). Das Skript sucht sich dann aus den Metadaten den Serientitel und den Episodentitel (letzteres aus dem SUMMARY). Es wird dann ein File mit der Bezeichnung "Serientitel - Episodentitel.mkv" angelegt. Diese Datei wird mit filebot aufgerufen. Filebot kann anhand der Datei herausfinden welche Staffel und welche Episode es ist und kopiert es in entsprechenden Folder
z.B.
"/recordfolder/ORF-eins-Die-Simpsons.2014-06-10.mkv" wird im ersten Schritt zu
"/recordfolder/Die Simpsons - Kuchen, Kopfgeld und Kautionen" dann filbot drauf, kopiert dieser die Datei hierher:
"/FinalFolder/Die Simpsons (1989)/Season 20/Die Simpsons.S20E01.Kuchen, Kopfgeld und Kautionen.mp4"
Im letzten Fall siehst du den FinalFolder, den du im Skript anpassen musst.
Wenn der FinalFolder als Quelle in XBMC angegeben ist, musst du nur noch die Datenbank aktualisieren und schon ist die Folge drin;)
LG,
Fnord