Hi Marc
Es geht um die Aufnahmen, die fortwährend dazukommen werden.
Es kommen immer gewisse Sendungen, die ich zuerst schaue und danach entscheide, ob sie in die Bibliothek gehören.
Nun, durch XBMC kann ich diese Sendungen abspielen, daher muss ich ja diese Sendungen in die Bibliothek importieren.
Wenn ich keine andere Quelle für den Import habe, dann wird es in der Bibliothek unübersichtlich.
Oder wie kann ich ohne Bibliothek von XBMC Sendungen schauen, die ich aufgenommen habe?
Hi FedoraRalph
Wie kann ich diese Flag setzen? Kann ich alle Sendungen einmalig gesehen setzen, und danach anfangen meine jetzige und zukünftige Sendungen
hinzuzufügen ohne den Überblick zu verlieren? Ich meine, wenn ich z.B 2 Filme schaue innerhalb einer Woche (als neue Aufnahme), wird sie als
gesehen markiert von XBMC... wie kann ich jetzt wissen, welche 2 Filme ich gesehen habe, um sie zu löschen, wenn ich sie nicht behalten will..
od muss ich dies nach dem sehen gleich erledigen?
Ich verstehe schon was eine Bibliothek ist, doch ich hätte gerne Mehrfunktionen, weil ich zukünftige Aufnahmen nach dem Sehen behalten und/od
löschen will.
Nochmals, viele Jahre erledige ich dies mit MediaPlayer, alle pendente Aufnahme habe ich auf einer externen HDD, sobald ich einige Aufnahme / Sendungen zusammenhabe übertrage ich diese auf die externe HDD und schaue sie über den MediaPlayer. Sind Sendungen da, die ich behalten will, muss ich diese auf meine FilmHDD/SerienHDD kopieren/verschieben. Filme/Serien/Sendungen, die ich nicht behalten will, lösche ich gleich... Ich habe auf der externen HDD über MediaPlayer den Überblick, weil nur die noch nicht gesehene Sendungen drauf sind, und alles darauf lösche, weil ich alles im Doppel habe auf meinen internen HDDs.
Ich möchte XBMC nicht NUR als Videothek.