Mir war nicht bewusst dass es freetz für die 6490 gibt. Hatte vor dem Kauf kurz gegoogelt; hatte was gelesen, dass nicht mal daran gearbeitet wird, freetz für die 6490 anzupassen.
Wichtig ist: Jeder sollte ein Ticket aufgeben damit die bei AVM es auch als solches Problem erkennen. Ich habe nämlich heute Morgen bereits eine Antwort erhalten und da wird nicht auf ein bekanntes Problem hingewiesen, im Gegenteil. Hier die Antwort:
Guten Tag Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM Support.
Seitens der FRITZ!Box haben Sie an der Stelle keine weiteren Möglichkeiten hierzu Einstellungen vorzunehmen.
Vielmehr klingt mir das Problem nach zu geringer Übertragungsstärken des Anbieters. Eventuell wird das Problem aber auch durch zu Viele Verbraucher an der FRITZ!Box verursacht. Beispielsweise durch die Nutzung einer USB Festplatte an der FRITZ!Box ?
Ich möchte mir daher das Problem genauer anschauen. Dazu wäre es nett, wenn Sie mir die sogenannten Support-Daten erstellen können.
[Bei Fehlern, die unregelmäßig auftreten oder erst durch bestimmte Aktionen hervorgerufen werden, erstellen Sie bitte die Support-Daten nachdem Sie das Verhalten erneut bemerkten. ]
Die Support-Daten enthalten u.a. die Einstellungen Ihrer FRITZ!Box sowie das Ereignisprotokoll. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Supportanfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Spätestens mit Abschluss Ihrer Supportanfrage werden die Support-Daten gelöscht.
Support-Daten der FRITZ!Box erstellen:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box links unten auf "Inhalt" und dann auf "FRITZ!Box Support".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Support-Daten erstellen".
- Wählen Sie die Option "Speichern" und speichern Sie die Support-Daten als TXT-Datei auf Ihrem Computer. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Ändern Sie Namen und Format
der Datei nicht.
Falls möglich, erstellen Sie eine ZIP-Datei, die die Support-Daten enthält.
Werde versuchen heute zu antworten und dabei die gewünschten Daten zur Verfügung zu stellen. Habe mit meiner HDHomeRun mit 4 Tunern 0 Datenfehlern bei gleichzeitigen Aufnahmen. UM liefert also definitiv genug Datenstrom.