Beiträge von Flole

    Hallo an alle,

    heute wurde das offizielle Tvheadend-Forum auf eine neue Software migriert. Es ist nun wieder unter https://tvheadend.org erreichbar, und erstrahlt in völlig neuem Gewand und ist hoffentlich einfacher und besser zu bedienen. Alle Inhalte und Accounts wurden aufwändig migriert, sodass diese erhalten bleiben konnten. Es gibt nach wie vor eine Kategorie für die Nutzung von Kodi mit Tvheadend, ähnlich wie diese hier.

    Gleichzeitig wurde die Art, wie Bugs gemeldet werden können umgestellt, diese werden in Zukunft direkt über GitHub gemeldet.

    In der Hoffnung, dass diese Änderung positiv aufgenommen wird und es zu einer großen Beteiligung führen wird

    Flole

    Stellvertretend für das Team Tvheadend

    Hatte ich, ich glaube sogar einige Tage vor deinem Report, gefixt, zumindest für die 6490. Eventuell muss die neue Tuner number Einstellung noch deaktiviert werden, die Option ist genau dafür gemacht worden. Gibt's aber natürlich nur für die neueste master.

    Ich befürchte fast das da einfach UDP Pakete in der Queue stecken bleiben, das Problem hatte ich bei starker Internetauslastung auch beobachtet. Am besten ein Ticket bei AVM öffnen, ich werde das demnächst auch tun. Witzigerweise sehe ich diese errors schon im [definition='1','0']log[/definition] der Fritzbox, also die müssen schon irgendwo vor (oder in) dem cableinfo kommen. Wenn du ein Ticket eröffnest wäre es cool wenn du die Ticketnummer hier teilst, dann können andere darauf verweisen.

    Wenn ich nicht wüsste das es Standard antworten sind, würde ich mir verarscht vorkommen: Ich habe auf den IP Phone Forum Thread verwiesen wo die Ursache des Problems erklärt ist und auch die Lösung beschrieben wird. Wenn man sich das natürlich nicht durchliest und sich nur auf die Support Daten fokussiert. Ich habe ja auch mal darum gebeten, das die das Problem nachstellen und es einfach mal ausprobieren, und das hat da angeblich fehlerfrei funktioniert (wobei wir ja spätestens seit dem IP Phone Forum Thread wissen das es überhaupt nicht funktionieren kann).

    Die 6590 ist genau der selbe Kram, nur anders verpackt. Wirklich geändert hat sich da an Chipsatz etc. nichts. Der Puma 6 ist ja auch für seine herausragende Leistung bekannt, gibt ja überhaupt keinen Grund zu wechseln *Hust*. Die 6591 hingegen soll ja einige Änderungen drin haben, bleibt zu hoffen das da nicht einfach der gleiche cableinfo rauf geschmissen wird, eine Nummer geändert und das ganze dann so ausgeliefert wird.

    Genau immer fleißig dran bleiben, und gerne mir die Ticketnummer mitteilen dann kann ich da auch nochmals drauf verweisen das das Problem ganz klar bei denen zu finden ist. Mein Verweis auf den Thread im IP Phone Forum wo die Lösung ja schon gefunden ist (zumindest die Ursache, aber die Lösung ist mit dem Quellcode dann auch nicht mehr weit) wurde übrigens ignoriert.

    Ja zuerst wird die schuld bei anderen gesucht. Wichtig ist denen das jedes Gerät einen extra lan port an der Fritzbox nutzt. Du kannst ja darauf hinweisen das das Problem massenweise auftritt und es daher nicht nur an dir liegen könnte.

    Dank der vielen Infos hier konnte ich die Fritzbox 6490 zum Laufen bekommen. Was ich definitiv bestätigen kann: mehr als 2 HD Streams gleichzeitig geht auch bei mir nicht. Lässt sich zwar einstellen aber dann kommen error ohne Ende.

    Fritzbox wird auch als DECT Basis verwendet, werde morgen mal testen ob ein Abschalten hier Abhilfe schafft.

    Habe noch eine HDHomerun 4DC, dachte dass ich diese noch zu Geld machen könnte (kostenneutraler Kauf der FB :thumbup: ), da die eingebauten Tuner der FB eher eine Überraschung für mich waren. Aber anscheinend haben mehrere dieses Problem mit max 2 IO Tunern. Habe extra die 14 vollst gelesen. Aber es scheint wohl keine Lösung in Sicht. Werde wohl primär bei der HDHomerun bleiben. Werde aber weiter testen. Danke für die vielen hilfreichen Beiträge

    Wäre cool wenn du das an AVM meldest und mir deine Support Ticket nummer mitteilen könntest, dann kann man da auch mal energischer hinterher sein.

    Im IP Phone Forum bin ich und noch 2 User dabei das Programm was streamt zu Zerlegen. Wir haben definitiv den "Beweis", das es nicht möglich ist mehr als 2 HD Sender zu senden, dafür ist die Programmierung einfach zu schlecht/falsch. Wir suchen noch nach ner Möglichkeit das ganze zu umgehen, besonders da ich ja immer noch Interesse an mehr als 4 Sendern habe ;) Hab eine Fritzbox die ganz ungenutzt ist und das arme Ding könnte ja ein 24 Kanal Tuner werden :D Technisch liegt die grenze aber irgendwo darunter.


    Außerdem gibt es noch einen Bug in TVH vers 4.3.589, bei dem UDP die in der flashcen Reihenfolge kommen, nicht neu sortiert werden.

    Mir wird angezeigt vers 4.2.4-3~g789a049, also auch hier das Problem mit der falschen Reihenfolge? Oder nur in der 4.3.589?

    Das Problem besteht aber schon an der Fritzbox, ein Mitschnitt direkt auf dieser zeigt schon Aussetzer an, und das obwohl die Pakete nicht mal die Fritzbox verlassen haben. Die Eigenschaften von UDP Paketen sind mir bekannt, ich verstehe aber nicht warum diese schon in der Fritzbox "weg" sind.