Beiträge von gunny58

    Mit dem Universal Movie Scraper und der OFDB bekomme ich eigentlich immer gute Ergebnisse. Nur stört es ungemein, dass die deutschen Umlaute (ä,ö,ü,ß) in Form undefinierbarer Hyroglyphen dargestellt werden. The Movie DB und Videobuster bringen die Ergebnisse jedenfalls in ordentlichen Zeichen. Leider habe ich bei den beiden letztgenannten Scrapern keine möglichkeit gefunden, auf OFDB umzustellen.

    Weiß jemand was ich verändern muss, damit die Schriftzeichen auch beim Universal Movie Scraper ordenlich angezeigt werden, oder ob es eine Möglichkeit gibt The Movie DB und Videobuster auf OFDB umzustellen?


    ..

    "Info" ("i") drücken.

    Darsteller/Schauspieler-Infos auch in Views darstellbar zu machen war mal Thema.
    Anscheinend hätte dies aber eine Starke verlangsahmung beim scrollen zur folge, wesshalb darauf verzichtert wurde dieses "Infolabel" auch ausserhalb der *VideoInfo.xml zur verfügung zu stellen.


    Die Infos zu den Darstellern gehen mir schon zu weit. Mir würden die Namen der ersten 4-5 Hauptdarsteller genügen und das kann doch das Skin nicht viel langsamer machen....


    ..

    Weiß wirklich niemand, wie man eine 'Nicht-XBMC'-Datenbank in XBMC importiert? Oder kann ich diese externe Quelle vielleicht als lokale Quelle für einen Scraper anlegen? Mit Griffith kann ich die Daten auch in eine XML oder CSV -Datei exportieren.

    Ich habe jetzt schon Stunden hier gesucht bzw. gegoogelt, aber ich kann leider nichts finden...


    .

    Ich habe auf meiner Platte ca. 1.300 Filme, die ich bisher mit dem Programm Griffith (SQLight3) verwaltet habe. Da stecken viele Stunden Arbeit drin und deshalb würde ich die Daten gerne in xbmc importieren. Über die Suchenfunktion habe ich leider nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde. Aber ich fange mit xbmc auch erst relativ neu an.

    Weiß jemand wie man das einfach macht oder kennt jemand einen Link zu einer Step-by-Step Anleitung?


    .