Beiträge von Master-Rudi

    [HowTo] Fehlende Zurücktaste bei einer URC 7962 aktivieren

    Und frag ihn mal direkt, irgendwo hier im Forum hat er auch die anderen Tasten zugewiesen.


    So jetzt habe ich nochmal eine Frage. Ich verstehe es immer noch nicht ganz.
    Also ich habe jetzt die Zurück Taste nach der Anleitung hinbekommen. Die Fernbedienung URC 7960 ist nach Codeheft als MCE mit dem Code 1972 konfiguriert und die Hauptfunktionen laufen jetzt.

    So nun wollt ich zB die vier farbigen Tasten umprogrammieren und mappen... Aber wie bekomme ich denn jetzt heraus, welche "Taste" die Fernbedienung an Windows sendet?
    ShowKey zeigt hier nichts an. Wenn ich zB auf "unten" drücke zeigts mit <down>.... an.
    Wie kann ich das denn der Fernbedienung beibringen, dass sie einen Befehl sendet, den Windows versteht? bzw wie weiß ich, was ankommt, wenn ich die Taste drücke?
    Oder verstehe ich grade was falsch?

    Danke!

    Hallo,

    ich habe folgende Hardware:

    ASRock B85M Pro4
    Conrad CIR
    one for all URC 7960 --> Mit Code 1972 unter Game für MCE konfiguriert.

    Funktioniert soweit auch alles ohne Probleme. Der PC lässt sich aus dem S5 starten, die Haupttasten funktionieren alle und bei drücken der MCE Tasten bzw. der Back Taste lande ich im Media Center. Dafür gibts ja schon ein Tutorial, wie man das ändert hatte ich gesehen, das würde ich als nächstes dann probieren.

    Aber jetzt habe ich noch ein Problem. Und zwar sind trotzdem einige Tasten ohne Funktion (zu menu, info guide,...). Das sagt mir zumindest mein "ääähh: Programm dass mir anzeigt, welche Taste gedrückt wurde und dessen Name mir grad nicht einfällt und ich net nachschauen kann weil ich nicht an meinem PC sitze^^" Programm.
    Was ich da noch nicht ganz verstanden habe ist, wie ich dann die einzelnen Tasten umprogramieren kann, bzw. wie ich die Tasten, die anscheinend nicht erkannt werden, mit funktionen belegen kann?

    Mit Keymapping komme ich hier ja nicht weiter erstmal oder? Weil ich ja nicht weiß, wie das Signal "heißt" das ankommt?

    Kann mir jemand kurz den Ablauf erklären?

    Danke!

    Ich habe ebenfalls ein AsRock B85M Pro 4 Board gekauft für meinen HTPC.

    Habe dann erschreckend feststellen müssen, dass es anscheinend keinen CIR mehr hat und ich nicht wusste wo ich meinen Conrad Empfänger hinbasteln soll.

    Habe dann in der Anleitung nur den IR1 Port gefunden und meinen CIR dann umgepint und entsprechend der Belegung des Boards angestöpselt.

    Im UEFI habe ich dann logischerweise für mich den IR Port aktiviert. Aber nichts funktionierte... Wollte schon ein USB Gerät kaufen aus Frust und bin dann auf diesen Thread hingewiesen worde.
    Nach aufmerksamen Lesen, bin ich nochmal ins UEFI --> IR deaktiviert --> Neustart --> UEFI --> Siehe da, CIR lässt sich aktivieren.

    Dann die hier verlinkten Treiber drauf und das Ding funktioniert einwandfrei! Da muss man erstmal draufkommen...

    Kurz gesagt: Ich kann auch bestätigen, dass ein CIR am IR1 funktioniert!

    Ich habe mir einen neuen HTPC gebastelt. Als IR Empfänger habe ich mir mal den CIR bestellt.

    So nun steh ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wo er ran muss ans Board. Es gibt dort 2 Anschlüsse. Einen mit CIR und einen mit 5-polig IR2
    Daran hab ich ihn etz mal rangebastelt. Aber irgendwie läufts nicht.

    An den CIR weiß ich nicht wie ich ihn anschließen soll, weil in der Anleitung das ganze nicht als CIR angeführt wird sondern als USB2.0 (USB6_7)

    Hat damit jemand Erfahrung?

    Dann wäre die Favoriten-Methode einfacher für dich.

    Ok, aber ich nutze das ACE Skin, hab mal geschaut, denke damit gehts nicht, oder?

    Aber kurz:
    Du mußt den Ordner als Favorit hinzufügen. Dann findest du den notwendigen Teil in der favourites.xml
    Der dort zu findende Code muss in die Home.xml deines Skins.

    Ok. bin immer offen neues zu lernen :) Würde das mit dem ACE gehen?

    Code
    <sources>
        <video>
            <default pathversion="1"></default>
            <source>
                <name>Neu</name>
                <path pathversion="1">\\HTPC-PC\Users\HTPC\Videos\</path>
            </source>
        </video>
    <sources>

    Richtiger Weg?
    http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…reen_skin_files

    Welches .xml müssten bearbeitet werden dafür`?

    Hallo,

    ich bin von einer Multimediafestplatte PlayOn HD2 auf einen HTPC mit Xbmc umgestiegen.
    Alle Filme und Serien sind mit MediaElch getaggt und sauber in die Datenbank geflossen.

    Jetzt bin ich praktisch auf einem neuen, sauberen status quo.

    So nun ein paar Fragen zum täglichen Gebrauch, was macht Sinn, wie ist es gut zu handeln, usw...
    Vorher kurz zur Erklärung. Ich nehme viele Filme auf, bearbeite sie am PC und schieben sie dann auf die Platte, jetzt HTPC.
    Außerdem kommen einige Serien aus iTunes.
    Ausgangspunkt ist immer der Laptop praktisch.

    • Macht es Sinn, einen neuen Film vorher mit MediaElch zu taggen, und dann alles in den entsprechenden Ordner auf dem HTPC zu schieben?
    • Wie sollte es bei Serien laufen, wenn ich schon 5 Folgen habe und eine neue dazu kommt? Die neue Datei einfach wieder in den richtigen Ordner schieben, oder auch vorher taggen? (Serie ist ja eigentlich schon richtig erkannt und einige Folgen auch mit .nfo versehen).
    • Ich habe bisher öfter mal, wenn ich schnell einen neuen Film oder Serie sehen wollten, die noch am Laptop war, direkt gestreamt.
      Daher hätte ich gerne in XBMC folgendes realisiert:
      Auf dem Startbildschirm einen Reiter "Neu". Wenn ich den öffne, springe ich direkt in den Ordner auf meinem Laptop im Dateimodus, und kann dann direkt einen Film auswählen und abspielen, ohne dass der Ordner oder der Film in der Datenbank landet etc.
      Geht das?

    Danke für eure Tipps.

    "muss" auf keinen Fall.

    - die SSD ist in der Regel schneller, da sparst du vor allem Zeit beim Booten
    - die SSD ist auf jeden Fall leiser, quasi lautlos
    - die SSD generiert auch wenig Wärme.

    Aber wenn das keine Punkte für dich sind, tut es auch eine normale SATA. IDE muss jetzt aber nicht unbedingt :)


    Ok diese drei Punkte bzw. Vorteile waren mir auch bekannt. Wusste nur nicht, ob es noch mehr gibt. Daher die Frage.

    Ja das mit der IDE war vielleicht etwas zu provokant formuliert :P

    Hallo,

    ich habe meine Konfig für meinen neuen HTPC fertig. Angedacht ist eine 120 GB SSD für Windows 7 oder 8 und XBMC. Mehr nicht.

    Die Frage ist jetzt, muss es eine SSD sein oder ist es nur "schick" eine zu haben? Theoretisch würde eine alte 80 GB IDE WD Platte doch auch ihren Nutzen tun?^^


    Mir erschließt sich gerade nur nicht so zu 100% der Nutzen der SSD für die Anwendung. Liege ich falsch?

    Meine sieht so aus:
    [expander]

    Code
    false
            
        
        
            Der
            Die


    [/expander]
    Muss in den Elch folder als [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    FSK kannst auch komplett umbiegen...
    Da ich nur DE Flaks im Skin habe und mir US Ratings falls sie vorkommen eh nix sagen hab ich das grob Umgerechnet auf DE Werte.
    Stimmt zwar nicht genau denk ich aber mir reichts..

    Grüße


    Danke!

    Jetzt wollte ich die ersten Filme die ich die ersten Filme in XBMC importieren. Aber der Status ist immer noch ungesehen.
    In MediaElch habe ich sie als gelesen markiert.

    meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sieht so aus:

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    	<videolibrary>
    			<importwatchedstate>true</importwatchedstate>  <!-- import previously exported playdate and playcount from .nfo files. Defaults to false -->
    	</videolibrary>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    und liegt im Ordner:

    C:\Users\Ich\AppData\Roaming\XBMC

    Woran liegts?

    Gesehen das im Multiscrapper auch die Option hast jeden Film gleich zu speichern?
    Kann zwar wenn er falsche findet auch doof sein aber vielleicht nützlich wenn man Global was Ändert wie FSK.

    Viel Ärgerlicher ist das man alles Verliert wenn man unterwegs was Umbenennt aber vorher nicht alles Speichert:)

    Grüße

    Danke für die Tipps.

    Ich teste es gerade an den ersten 50 Filmen und klappt bisher sehr gut. Dauert nur bisschen^^
    Wie sieht die advanced settings dann aus für FSK Änderung zb?
    Ähnlich aufgebaut wie bei xbmc?


    Bist nur zu Dumm, aber mir ging es änhnlich :).
    Bei Filmen kannst mit Shift und klick mehrere auswählen oder alle...
    Und dann sogar noch die Infos wählen welche du aktualisieren willst.
    Der Elch hat übrigens eine Advanced Settings Datei -> zum Beispiel für FSK Anpassungen nützlich.

    Serie geht glaub nur einzeln, verwende ich nicht... da kannst halt rechts klicken und Details Laden, aber zwei oder mehrere Serien auf einmal? denk nicht..

    Grüße

    Ahhhh! Hatte es nur mit STRG + A versucht... Darauf hätte ich auch kommen können... :wacko:

    Danke!


    Na dann ist das ja schnell erledigt:) ..
    Ich hatte von Anfang an nur immer im Hinterkopf das keiner alles schon gesehen hat und gleich die Alternativen aufgezählt ;).

    Wenn ich das für "große" Serien mit 200 Folgen mache dann sieht es schon fast so aus als Überlegt er sich abzuschmieren :P .
    Einen DB Export würd ich aber Sicherheitshalber trotzdem noch machen..

    Grüße

    Gut zu wissen, das werde ich dann auch mal versuchen.

    Habe gerade einmal MediaElch geladen und getestet. Kann es sein, dass ich da dann jeden einzelnen Film aus der Liste die er mir vorgibt auswählen muss?
    Oder bin ich nur zu dumm grad zu sehen, wie es automatisch geht? Oder ist das der sinn von MediaElch^^?

    Kommt drauf an wie groß deine Sammlung ist und wie du Scrappen willst.

    Wenn du sowieso Extern Scrappst mit einem Zusatzprogramm wie Ember oder Mediaelch kannst natürlich da gleich den Satus ändern und in den Advanced Settings die importieren
    advancedsettings.xml#videolibrary">http://wiki.xbmc.org/?title=[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml#videolibrary

    Die Sammlung umfasst 1200 Filme und knapp 70 Serien ... Also alles manuell mit "w" auszuwählen wäre recht mühseelig... Daher auch die Frage :)

    Das mit den externen Scrapern kannte ich nicht. Werde ich mir mal ansehen. Bisher sind die Filme noch nicht in der DB.

    Ist es sinnvoll mit den externen Scrapern zu scrapen beim ersten Mal?