Beiträge von Master-Rudi

    Bei mir steht das Skin unter "inkompatibel". Wie kann ich es dann installieren!?

    Danke!

    EDIT: Ich habe jetzt hier aus Post 7 die Version 1.2.0 manuell installiert. Aber in der Repository gibts ja mittlerweile die 1.2.2. Mein Kodi sagt auch, dass eine Aktualisierung verfügbar ist, aber installiert diese nicht über die Repo. Woran liegt das?

    So ich habe jetzt mal etwas mit dem [definition='1','3']Debug[/definition] Modus gespielt und folgendes gefunden, weiß aber nicht ob es was hilft...

    XML
    Beim klicken auf Kanäle:
    21:05:46 T:12716   DEBUG: CPVRDirectory::GetDirectory(pvr://channels/tv/Sport)
    21:05:46 T:11008   DEBUG: Keyboard: scancode: 0x1c, sym: 0x000d, unicode: 0x000d, modifier: 0x0
    21:05:46 T:11008   DEBUG: CInputManager::OnKey: return (0xf00d) pressed, action is Select
    21:05:46 T:11008   DEBUG: CGUIMediaWindow::GetDirectory (pvr://channels/tv/HD/)

    Kann man das irgendwie auf eine Taste bringen?!

    Also ehrlich gesagt kann ich keine einzige der genannten Fragen durch die Settings bei TV beantworten :S Mache ich da was falsch?!

    Ok ja dann werde ich das mal probieren. mit dem Keymap

    Ja ich nehme halt den Senderlisteneditor von DVBViewer und erstelle mir Gruppen und sortiere da die Kanäle rein und das ist dann meine Favoriten.xml

    Hallo,

    ich nutze meine Cine S2 zusammen mit DVBviewer, um Live TV direkt aus Kodi heraus zu schauen. Das klappt mittlerweile ganz gut, und ich kann mich jetzt an das Feintuning begeben, um den nötigen WAF zu erreichen :)

    Dazu würde ich gerne noch ein paar Funktionen in der Keymap.xml auf meine Harmony programmieren:

    • Die erste Frage ist, ob ich Tasten nur für Live TV belegen kann? z.B. Habe ich "Guide" normalerweise für etwas anderes belegt. Kann ich dann wenn ich im Live TV Modus bin, Guide zB für etwas anderes nutzen? Das sollte ja in der Keymap einstellbar sein odeR? Danke don für die Info
    • Ich würde gerne eine Taste mit der EPG Timeline belegen? Was muss ich hierzu mapen? Erledigt --> ActivateWindow(tvguide)
    • Ich nutze das MQ6 Skin. Hier sehe ich nur die aktuell laufende Sendung, ich würde gerne noch sehen, was als nächstes kommt, ohne in die Timeline wechseln zu müssen? Erledigt: Wechsel zu Confluence Mod 4.2
    • Welche Befehle in Kodi gibts für Kanal wechseln? Habe gemerkt, dass ich einmal beim durchschalten oben nur sehe was läuft und welcher Sender und einmal blendet er mir links die Senderliste ein und ich muss ok drücken um zu wechseln.
      Optimal fände ich links die Sender und kein Ok Drücken zum wechseln? Also zappen mit Senderliste?
      Erledigt, dank eures Hinweises s.u.
    • Ich habe gesehen, dass es hier im Forum neue Senderlogos gibt. Wo genau müssen die hin? In Kodi oder in den DVBVIewer? Gefunden :)
    • Wichtig wäre mir auch, da ich die Favoriten.xml nutze und hier mehrere Ordner habe, also meine Sender gruppiert habe, dass ich auf der FB eine Taste habe, um die Gruppen durchzuschalten! Geht das? --> SendClick(28)

    So das wäre erstmal das wichtigste. Wäre nett wenn ihr mir bei der einen oder anderen Sache helfen könntet!
    Danke!!

    Danke :)

    Ich würde mit tendentiell die V6.5 kaufen. Weil es für mich aktuell wenig Sinn macht eine V7 zu kaufen. Sehe da nur die 4K Unterstützung. Aber bis wann mal 4k ein sinnvoller STandard ist weiß ich nicht und ob dann die Karte nicht schon wieder überholt ist?
    Einen UHD TV habe ich eh nicht.

    Macht es deiner Meinung nach Sinn die ~35€ mehr zu investieren für die V7?

    Ich sag mal so, Sky braucht man nicht wirklich... Aber HD+ ist für mich schon wichtig, da auf meinem großen TV schon ein relativ großer Unterschied sichtbar wird zwischen SD und HD. Vorallem wenn man vorher eine Blueray geschaut hat und dann auf RTL SD springt :)

    Gut dass HD+ immer noch was kostet ist für mich auch eine Frechheit, derer ich mich aber beuge... :)

    Aber da es prinzipiell geht mit der Kategorisierung denke ich sollte das auch mit HD+ und Sky gehn wird.

    Ist nur schwer für mich mich da einzulesen und dzu entscheiden ohne Software und TV Karte :)

    Hallo,

    ich bin zur Zeit dabei mich mit dem Thema Kodi und DVbviewer zu beschäftigen und bin kurz davor mir eine DVB-S Cine S2 zu kaufen weil mich das überzeugt hat.

    Ich hätte aber noch eine Frage zu den Sendern:
    Ich habe bisher noch nirgends gelesen, ob man Sender gruppieren kann in Kodi bzw. Dvbviewer?

    Ich habe aktuell in meinem Receiver folgende Sortierung:
    HD+: Da ist dann alles drin was man so hat von ARD über RTL bis zu VOX
    Sky: Sky Sender
    Sport: Alles was halt Sport ist
    Dokus: N24, DMAX etc

    Ich habe bisher immer nur gelesen, dass man dann eine Favoriten.xml anlegt und da alle Favoritensender reinpackt. Aber ich möchte nicht unbedingt 50 Sender hintereinander gereiht haben.

    Gibts sowas wie Gruppierungen?

    Ich habe mal versucht für meine Bilder ein Bilder Widget zu basteln... Hab es aber nicht so genau hinbekommen.
    Habe meine Bilder als Quelle hinzugefügt und verlinkt. In dem Ordner sind dann Ordner mit Jahr und darin dann wieder Ordner mit den einzelnen Bildern.
    Gibts ne Möglichkeit dann ein Bilder Widget zu basteln, dass zufällige bilder zeigt oder sowas?!

    Danke!

    Hallo zusammen,

    ich bin noch recht frisch was das Thema Addons angeht...

    Ich nutze die beiden Addons ARD und ZDF Mediathek.
    ZDF geht auch ohne Probleme, aber die ARD Mediathek zeigt oft einen Skriptfehler. Ich denke das liegt an den veralteten Plugins über die hier gesprochen wird.

    So nun meine Frage... Ich habe die beiden Plugins als zip heruntergeladen und dann in Kodi als zip installiert.
    Werden die dann (wenn auf GitHub verfügbar) automatisch upgedatet? Oder muss ich die Repo von AddonScriptorDE irgendwo hinzufügen.
    Bzw. gibts irgendwo ein aktuelleres ARD Mediatheken Addon, bei dem mehr geht?

    Wenn ja, wie :S ?

    Danke!!!!
    soll auch kein gemotzte sein, eher eine Newbie Fragen :)

    Hallo,

    ich habe vor einigen Wochen meine ganze Filmsammlung umgezogen und mir kodi angeschafft.
    Alle Filme habe ich sauber geordnet, umbenannt, am PC mit MediaElch gescrapt und alles läuft prima.

    Nur eben die Trailerfunktion geht nicht. Wenn ich auf Trailer gehe, läd er kurz und springt wieder in die Filmansicht.
    Ich habe dann mal auf "neu laden" geklickt und den Film aktualisiert. Dann ging auch der Trailer ohne Probleme.

    So, nun habe ich mir mal den MediaElch angesehn und gesehen, dass, wenn ich einen Film mit MediaElch scrape, kein Link für den Trailer gespeichert wird und in der .nfo folgender Tag angelegt wird:
    <trailer></trailer>

    So, nun denke ich, dass kodi sieht, dass kein Link hinterlegt ist und daher nichts macht?

    Kann ich irgendwie, einfach und automatisch, alle Filme mit Trailer Links ausstatten, oder kodi dazu bringen, wenn kein Link hinterlegt ist, einen zu suchen?
    Ich möchte ungern alle Filme wieder manuell angehen müssen...

    Kann mir jemand helfen?

    Das musst du manuell machen...entweder exportieren als NFO, die NFOs umschreiben und importieren oder du nutzt einen MediaManager der direkt auf die DB zugreift...XBNE zum Beispiel...

    Jeden einzelnen Film und Serie?? Geht das nicht vielleicht über die [definition='2','0']as.xml[/definition]??


    Nein, geht so nicht...

    Auch nich tper Skript o.ä.?

    Das solltest du doch im Skin sehen können...wenn nicht reinprogrammieren...

    Ne sehe ich beim Ace Skin nicht, wenn dann hab ich es übersehen^^ Reinprogrammieren hmm... Tutorial? Wohin? Woher die Info?

    Startest du über Play oder Ab hier abspielen?

    Ich gehe in die Serie, dann die Staffel, dann die Folge und dann bei der Folgendetailansicht auf "Starten" bzw. "Fortsetzen"

    Danke!

    Hallo,

    nachdem ich nun seit ca. 3 Monaten meinen ersten HTPC mit XBMC am laufen habe bin ich nun dabei noch ein paar Kleinigkeiten zu verbessern.
    Dann wird einem schon nicht langweilig :)
    Ich nutze die aktuelleste XBMC Version mit dem Ace Skin

    Folgendes möchte ich gerne noch realisieren und weiß leider nicht so genau wie:

    • Die Altersangaben in der Filminfo sind auf US Format. Kann ich das ändern, dass es im USK angezeigt wird?
    • Ich habe eine Taste gemappt um meine Film Datenbank Ansicht von gesehene auf ungesehene Filme zu ändern
      <f12>Sendclick(14)</f12>
      Kann man mit einem Tastendruck auch zwei Befehle senden?
      Ich würde gerne folgendes machen:
      Wenn alle Filme (gesehen & ungesehen) angezeigt werden hätte ich gerne die Videowall Ansicht, wenn ich dann umschalte auf "nur ungesehene" möchte ich auch gleich die Ansicht auf eine andere wechseln. Geht das?
    • Ich habe oft das Problem bei Serien, dass ich nicht weiß, wieiviele Folgen eine Staffel hat. Gibt es ein Addon o.ä., dass mir anzeigt, wieviele Folgen die aktuell aufgerufene Staffel hat?
    • Ich habe auf meiner Fernbedienung die Tasten für CH+/CH- wie folgt gemappt:
      <f2>SkipNext</f2>
      <f3>SkipPrevious</f3>
      Ich würde gerne damit erreichen, dass ich zur nächsten Folge der Staffel springen kann, wenn ich bei der Aktuellen im Abspann angekommen bin.
      Das funktioniert aber nicht. Woran liegt das?

    So, das sind die aktuellen kleinen Problemchen die ich noch habe. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen?
    Danke!!!

    Im Prinzip bin ich so vorgegangen, dass ich alle Felder im MCE Mapper erstmal getestet habe, was habe ich, wass fehlt noch, was ich ohne Funktion.
    Das Ganze dann bereinigt, so dass ich nur die Tasten habe, die auch ein Signal senden und diese dann zugewiesen.

    Die fehlenden, die nichts senden, habe ich dann mit der Code Tabelle versucht anzulernen.

    Ich habe einfach allen Tasten die dann leer waren im MCE Mapper den gleichen Buchstaben gegeben z.B "X"

    Dann habe ich einen sinnvoll klingenden Wert aus der Code Tabelle genommen und nach dem beschriebenen Weg angelernt und dann getestet.
    Kam das Signal "X" an, wusste ich, dass ich am richtigen Weg war.
    Dann habe ich step by step die "X" in "Y" geändert und immer getestet, bis ich dann sicher wusste, welches Signal zu welchem Wert im MCE Mapper passt.

    Dann bin ich zur nächsten Taste gegangen.

    Im Prinzip ist es ja egal, welchen Code du für welche Taste anlernst, wichtig ist nur, dass du dann den richtigen Wert im MCE Mapper findest und identifizieren kannst.

    Hat bei 4 Tasten eine Stunde gedauert. Ist also überschaubar der Aufwand.

    Hey Master-Rudi,
    deine Rückmeldung macht mir Hoffnung! :)

    Genauso habe ich das auch gemacht.
    Wie sieht das bei dir mit der 'menu' und der 'mce' Taste aus? Ich habe die 'mce' im Mapper auf die grüne Windows Taste gelegt. Fortan zeigt mir Showkey sowohl für die 'mce' als auch die 'menu' die gleichen Codes an --> die angesprochene Doppelbelegung.

    Hast du deiner popup x Taste etwas zuweisen können?
    Wie sieht es mit den Tasten unten links (-/--) und unten rechts (av) aus?! Gibt es im MCE Mapper entsprechende Tasten?

    So ich habe jetzt mal nochmal meine Konfig angesehen.
    Ich habe in der Tat ein ähnliches Problem wie du (war etwas voreilig mit meiner Aussage :) )

    Die URC 7960 hat (ich denke analog zu 7962) 43 Tasten.
    Davon habe ich 40 zuweisen können, so das mir ShowKey etwas anzeigt, was ich dann auch in der [definition='3','0']keymap[/definition].xml mappen konnte.

    Das heißt, bei mir gehen drei Tasten nicht, weil mir ShowKey nichts anzeigt.
    mce, list und av

    Ich nutze folgende Konfig von MCE Mapper (siehe Anhang). Alle anderen Zuweisungen habe ich rausgeworfen, damit ich den Überblick habe. Das heißt es sind 40 Tasten zugewiesen.

    Evtl hilft dir das.

    Falls einer eine Idee hat für die anderen drei Tasten. Immer her damit :) Ich teste aber selber weiter.

    UPDATE 1:

    So etz hat mich der Ehrgeiz gepackt...
    Habe jetzt auch die list Taste zugeordnet.
    Und zwar wie folgt :

    • Gerät auswählen (stb oder media)
    • “magic” Taste drücken bis der Ring 2x blinkt
    • 994 eingeben => 2x Blinken
    • Taste “magic” drücken
    • Code 00515 eingeben
    • Taste "list" drücken => 2x Blinken

    In MCE Mapper dann in Zeile 26 "TV Guide" einen Buchstaben vergeben und ShowKey zeigt den Buchstaben an.
    Fehlen noch mce und av

    UPDATE 2

    Taste mce:

    • Gerät auswählen (stb oder media)
    • “magic” Taste drücken bis der Ring 2x blinkt
    • 994 eingeben => 2x Blinken
    • Taste “magic” drücken
    • Code 00554 eingeben
    • Taste "mce" drücken => 2x Blinken

    In MCE Mapper dann in Zeile 0D "Windows" einen Buchstaben vergeben und ShowKey zeigt den Buchstaben an.

    Jetzt fluppts... fehlt noch av

    UPDATE 3

    Taste av:

    • Gerät auswählen (stb oder media)
    • “magic” Taste drücken bis der Ring 2x blinkt
    • 994 eingeben => 2x Blinken
    • Taste “magic” drücken
    • Code 00354 eingeben
    • Taste "av" drücken => 2x Blinken

    In MCE Mapper dann in Zeile 0A "Clear" einen Buchstaben vergeben und ShowKey zeigt den Buchstaben an.

    Damit habe ich alle 43 Tasten der URC 7960 vergeben und in xbmc gemappt.

    Yippiehhh :)

    Also ich habe genau das Gleiche. Nur die URC 7960.

    Hab das Ganze aber mit dem Advanced MCE Remote Mapper Tool gemacht.

    Was mir am Anfang nicht ganz so klar war, war, dass Windows die Tasten schon vorher abfängt, die im MCE verwendet werden und deshalb auch das ShowKey nichts zeigt.

    Darum hab ich es ganz einfach gemacht:

    -Zum Beispiel Taste "info" ist im Advanced MCE Remote Mapper Tool als Key "Info" zugewiesen. Das Ganze hab ich dann auf "i" geändert. Speichern --> Neustart und schon zeigt mir ShowKey das "i" und damit auch Gleichzeitig in XBMC die Info.

    Ähnlich dann mit den restlichen Tasten. Wenn du dir nicht sicher bist, einfach ausprobieren und testen... :)

    Hier solltest du nichts mehr löten müssen: http://geizhals.de/conrad-electro…6-a1121128.html


    Ich habe mir auch diesen Empfänger besorgt und das AsRock B85M Pro4. Hier muss ich ja auf den IR 1 Port gehen, weil es keinen CIR mehr gibt. Daher habe ich alle drei Pins aus der schwarzen Führung heraus gebaut und dann direkt aufs Board geklemmt.
    So nun möchte ich dieses Provisorium gerne sauber anschließen und das Kabel gleichzeitig verlängern.

    Ich habe mal gesucht aber nichts passendes gefunden.
    Im Prinzip bräuchte ich einen dreier Stecker in den ich den CIR stecke, auf der anderen Seite müssten die Kabel dann aber einzeln sein (so wie zB bei den Power LEDs oder Rest ) Damit ich das dann an den IR1 klemmen kann.

    Gibts so ein Kabel? Länge so 30-60 cm

    Danke für Hilfe!


    Edit: Im Prinzip bräuchte ich genau das Kabel, nur auf der Seite an der der Dreier Stecker ist einen mänlichen Anschluss oder einen Adapter (männlich männlich). Aber ich finde einfach keines, bzw. keinen Shop wo ich es kaufen kann..^^


    Externer Inhalt arduino-info.wikispaces.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ob du mit der Harmony glücklicher wirst ist die Frage. Ich persönlich fand die jedenfalls mega schlecht, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. So weit ich mich erinnern kann sendet die 7960 mit dem Code 1972 auf den Farbtasten ein Signal. Wenn Windows damit nichts anfangen kann dann liegt es vielleicht am OS oder Treiber. Meine Systeme laufen alle mit Openelec und das ziemlich prächtig mit der 7960 oder 7962. Hab insgesamt 4 von den FBs in Betrieb und bin sehr zufrieden mit den Funktionen und der Bedienung.


    Mein Problem war, dass ich nicht wusste wie das Signal heißt, dass die Tasten senden, weil nichts zugewiesen war.
    Dann habe ich gerade das gefunden:
    http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=164252
    Damit kann ich ja jetzt für jede Taste ohne Funktion einen Wert zuweisen und den dann mappen in XBMC...?
    Hab jetzt zB mal die Taste rot mit "y" belegt. Jetzt kann ich ja "y" in XBMC mappen.