Beiträge von rocketsmurf

    Hallo,

    der rcb funktioniert einwandfrei wenn die amigaroms mehrere laufwerke unterstützen. Doch bei Spielen wie "Shadow of the beast" zb.müsste man die zweite Disk im selben laufwerk wie die erste einlegen wenn man danach aufgefordert wird.
    anstattdessen erscheint die zweite disk im zweiten laufwerk was zur folge hat das die zweite disk nicht angenommen wird.

    Grüße,

    Harry

    Hallo,

    habe nochmal probiert mehrere Disks mit winuae auf dem rcb zum laufen zu bringen.Nach xbmc [definition='1','0']log[/definition] file werden beide Disks erkannt.Denke das Problem

    liegt an den Laufwerken in winuae.Bei vielen Amigaspielen werden die Disketten in Laufwerk DF0: gewechselt.Nehme mal an das der rcb versucht auf das nächste Laufwerk DF1: zu wechseln was wie gesagt nicht bei allen Spielen unterstützt wird. Das ist nur eine Vermutung von mir.Ihr könnt mich ja berichtigen bzw weiterhelfen wenn ihr Zeit und Nerven habt ;)

    hier noch ein kurzes logfile dazu


    http://xbmclogs.com/show.php?id=223825

    Hallo,
    Habe "\(Disk . *\)" als Diskindikator eingegeben.Leider wird die zweite Diskette wieder nicht erkannt.Die roms sind adf-Dateien jeweils in einem zip-Ordner.Die zip Dateien haben die Bezeichnung "Spiel"(disk 1 of 3),"Spiel"(disk 2 of 3) usw. Die gepackten adf Dateien sind mit
    "Spiel"(Disk1 of 2).adf usw. bezeichnet.Wäre dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

    Hallo zusammen,
    erstmal Glückwunsch Malte für das klasse Programm.
    Der RCB funktioniert bei einzelnen Roms einwandfrei.Bloss unter WinUAE mit mehreren ROMs werden diese nicht erkannt.
    Habe wie vorher beschrieben die Parameter


    -f "C:\Users\Public\Documents\Amiga Files\WinUAE\Configurations\Default.uae" {-%I% "%ROM%"}

    eingegeben,aber es wird nur die erste Disk geladen.Sobald man die nächste Disk einlegen soll tut sich nichts.
    Vieleicht hat jemand von Euch eine Idee was man da machen kann.
    Grüße,
    Harry