Beiträge von davedeluxe

    Hi,
    ich plane gerade meine zukünftige XBMC-Konstellation in der 4-5 Geräte mit XBMC zum Einsatz kommen sollen.
    1. XBMC auf Orbsmart im Wohnzimmer am TV für Musik, Video, LiveTV (voraussichtlich per Gigablue sofern keiner ne bessere Alternative kennt)
    2. XBMC auf Raspberry Pi (vermutlich OpenELEC) im Schlafzimmer am TV für Musik, Video, LiveTV
    3. XBMC auf Raspberry Pi (vermutlich OpenELEC)im Bad nur mit Lautsprechern ohne TV/Display für Musik
    4. XBMC auf Raspberry Pi (vermutlich OpenELEC)in der Küche nur mit Lautsprechern ohne TV/Display für Musik

    Nun geht es drum, wie ich die Geräte im Bad und Küche am besten steuern kann.
    Sicher ist das ich sie per Android/Yatse steuern kann, was ich aber ebenfalls gerne hätte ist die Option am XBMC im Wohnzimmer zu sagen: Mach Musik (aus der zentralen Datenbank/NAS) in der Küche an!

    Gibt es da Möglichkeiten die das komfortabel bieten? Der WAF darf natürlich nicht außer acht gelassen werden! ;)

    Dave

    Hallo,

    ich habe vermutlich ein Problem mit tvtunes.
    Wenn ich Musik aus meiner db höre und durch meine Serien Navigiere stoppt die Musikwiedergabe und der aktuelle theme der Serie fängt an zu spielen.
    Das ist m.W. nicht normal.

    Ich nutze XBMC 12.3 mit der aktuellsten tvtunes-Version und das Aeon MQ5 Skin.

    Grüße Dave

    Hi,

    ich habe seit ca 2 Jahren ein Futaba MDM166A USB Display zuhause rumliegen und dachte mir das ich das evtl. in Kombination mit dem XBMC nutzen könnte.
    Hat jemand ne Idee wie man das zum Laufen kriegen könnte?
    Aktuell habe ich die 13 alpha10 laufen auf einem Windows 8 Rechner.

    Grüße
    dave

    Hi,

    ich nutze für LiveTV den Windows Mediacenter da er für mich die beste LiveTV Unterstützung bietet.
    Unter XBMC v.11 konnte ich den MCE über den AdvancedLauncher öffnen, so wie in dieser Anleitung beschrieben:
    http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=131464
    (lnk-Dateien erzeugen die das jeweilige MCE Menü öffnen, Ink auf der HDD speichern und mit AdvancedLauncher öffnen.)

    Seit XBMC v.12 bekomme ich beim öffnen der "Verknüpfungen" immer den Fehler: "error script failed addon.py"

    Hat jemand eine Idee bzw. ist der AdvancedLauncher überhaupt schon Frodoreif?

    Grüße Dave