Beiträge von Pyrukar

    "Datenbankinhalte einzeln löschen:

    Wenn man nur einzelne Filme aus der Datenbank löschen will, kann man
    dies in der Datenbankansicht über das Kontextmenü (Taste c) ausführen.
    Dort gibt es die Option "Aus Datenbank entfernen". "

    Entweder bin hab ich was übersehen, oder mit der neusten Version ist es nichtmehr übers klassische Kontextmenü möglich einzelne inhalte aus der Datenbank zu entfernen.

    kann mir da jemand Helfen?

    ich hab nämlich bei meiner Musik teilweise Dinge doppelt und Möchte sie nur einmal in der Bibliothek haben.

    Des Weiteren habe ich das Problem dass meine Quelldateien nicht einwandfrei getaggt waren und ich nun zb. einen Ordner AC DC einen AC-DC und einen AC/DC habe die jeweils einige Alben beinhalten aber natürlich ist es eine Band und ich will sie natürlich auch nur als einen Interpreteneintrag haben. Wie bekomme ich das hin?

    gruß

    Pyrukar

    hmm okay. ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass alle meine dateien ungetaggt sind, jedoch taucht bei mir noch nichtmal die Möglichkeit zum verschieden gliedern auf oder es ist keineswegs intuitiv. gibts ne möglichkeit zum autotaggen? denn um erlich zu sein hab ich keinen bock 50gb (hauptsächlich mp3) manuell zu taggen.

    was anderes, um das volumen mit dem mausrad anzupassen musste ich ja die generelle einstellung auskommentieren. dadurch kann ich jetzt in menüs nichtmehr scrollen was ja eigentlich nicht geplant war :(

    und wenn ich schon dabei bin noch 2 fragen:

    1. beim LiveTV läuft das EPG nicht obwohl ichs nach dem How to ([HowTo] XBMC und Live-TV unter Windows *Updated*) eingerichtet habe. gibts da irgendwo ein trouble shooting?

    2.gibt es ein Audible Format support? Edit: hab den artikel gefunden, schade

    und leider bin ich entweder auch zu doof für die sache mit dem Mausrad.

    ich habs eingefügt sowohl einmal in der mouse.xml und der keyboard.xml an den entsprechenden stellen eingefügt

    ohne erfolg :(


    inzwischen habe ich echt das gefühl ich bin zu doof :(

    EDIT: okay ich musste nur noch die Globale Regelung auskommentieren :)

    Okay jetzt noch ein Hinweis: ich glaube dass da irgendwas nicht stimmt mit dem Plugin, dass du oben verlinkt hast :(. kann es sein, dass das mit der Aktuellen Version von XBMC nicht funktioniert?

    es läuft zwar aber kann nix steuern :( und wirft ne fehlermeldung bei jedem Drücken eines buttons :(

    gruß

    Pyrukar

    Danke für die Schnelle antwort :)

    was ich mit meinem Letzten Punkt meinte, ist, dass ich sowohl in WMP als auch in Mediamonkey die möglichkeit habe nicht nach Bands sondern auch nach Genre zu sortieren und dann einfach zufallswiedergabe von Titeln mit z.b. dem Tag Folk oder Rock zu machen ( ohne recht umständlich eine eigene Playlist dafür erstellen zu müssen) des weiteren vermisse ich noch so etwas wie den Auto DJ von Mediamonkey ( das add on hab ich warscheinlich noch nicht gefunden)

    Gruß

    Pyrukar

    Hallo,

    ich hab seit kurzem XBMC und will damit eigentlich Mediamonkey ersetzen, da dieser nur für musik geeignet ist. Leider habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden den Player, wärend er Musik abspielt auf die Taskleiste so zu minimieren, dass ich die Wichtigsten Buttons weiter habe. ( Pause/Start, Next,Previous, Aktueller Titel) Ich weis, dass diese Funktion, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, total aus der mode gekommen ist, bei WMP war das früher auch mal möglich aber seit Vista gibts das nichtmehr bzw. wurde verschlimmbessert :(. der einzige Player den ich gefunden habe der diese Funktion und eine ordentliche Medienbibliothek hat ist wie gesagt Mediamonkey. Da aber XBMC ein sehr modular erweiterbares System ist habe ich die Hoffnung das richtige Addon bzw die Funktion einfach noch nicht gefunden zu haben weshalb ich nun hier nachfrage.

    Des weiteren hab ich es noch nicht geschafft, bei wiedergabe von Videos oder Live TV das Mausrad zum regeln der Lautstärke einzusetzen ( vgl. VLC) aber ich denke dafür gibt es eine (vll auch triviale) Lösung.
    Und auf die Gefahr hin, dass das sogar in diversen How To's erklärt wird: wie macht man eine Playlist nach Genre automatisch?

    gruß

    Pyrukar