Beiträge von Dixon328

    WOW, schnelle und kompetente Hilfe! Besser gehts nicht! Werde mir alle in Ruhe anschauen.

    DANKE

    PS: Zum DB 800 HD Clon: Kollegen fahren die Dinger schon recht lange und bisher keine Probleme. Das Customizing ist einfach genial. Gewährleistung sind 12 Monate. Auch nur 12 weniger als bei den Originalen. Die Preise für die Originalen sind m.M.n. einfach zu utopisch. Naja, Moral ist sowieso so ne Sache....da kann man stundenlang debattieren. Aber ich verstehe was du mir sagen willst.

    Hi Leute,

    ich habe mich jetzt durch viele Sachen durchgearbeitet und auch schon XBMC Eden V.11 auf meinem Lappi zu Testzwecken aufgesetzt. Viele Fragen wurden mir durch die hilfreichen Links und HowTos beantwortet. Wie abzusehen war haben sich einige neue Fragen ergeben auf welche ich durch Suchen leider keine Antwort gefunden habe. Daher stelle ich sie hier nochmal wenn das ok ist. Vor allem das Scrapen klappt einfach noch nicht so wie es soll....

    Zunächst einmal: Das Live TV habe ich erstmal aufgegeben. ich warte lieber auf ein gescheites Release. Als Workaround habe ich zu ne Dreambox 800 HD SE Clon gegriffen :D

    1. Vorspann => Bei dem Filme Plugin was ich bis dato immer im Media Center genutzt habe war es möglich eine Art Vorspann/Countdown vor jedem Film zu schalten. Also quasi nix anderes als eine Videodatei, die zunächst vor jedem Film gestartet wird. Ist das In XBMC (durch manuellen Eingreifen im Code) auch möglich?

    Der Rest betrifft eigentlich "nur" das Scrapen von Filmdaten.

    Externes Scrape-Tool

    Am liebsten würde ich ja nicht über den internen Scraper scrapen sondern über ein externes Tool wie Ember Media Manager. Ich finde damit ist man einfach flexibler. Leider habe ich damit immer das Problem, dass irgendetwas fehlt (FSK, Besetzung, Studiologe, Trailer). Irgendwas fehlt irgendwie immer. Ich mache alles streng nach Anleitung. Kennt noch jemand andere gute Tools? Wie macht ihr das?

    Interner Scraper

    Der interne Scraper funktioniert schon sehr gut, nur habe ich dort alle Dateien in der DB...naja notfalls nicht so schlimm. Leider sind mir hier auch einige Dinge aufgefallen wo ich nicht weiter komme:

    1. Wie ändere ich die Genres? Ich will bspw. ein Genre "Walt Disney" haben. Wie ändere ich das ab? Auf Dateiebene? Mit externen Tools wäre das wiederum kein Problem.

    2. Bei Aeon Nox ist mir aufgefallen, dass die FSK Logos fehlen? Einstellungssache oder bringt das das Skin nicht mit?

    3. Bei Aeon MQ3 werden jegliche Logos (Codes, Studio, FSK, Genre, etc.) nicht angezeigt (nur via Taste "i"). Aber nicht im Coverflow etc. Auf der Info-Dialog ist nicht gefüllt. Ist da noch ein Bug im Skin?

    Allgemein

    1. Ist es grundsätzlich so, dass die Trailer-Links zu den englischsprachigen Trailern führen oder kann man das auch noch irgendwo einstellen?

    2. Was machen, wenn ein Studio Logo nicht gefunden wird? Gibt es Sammlungen/Pakete um diese manuell zu ergänzen?

    Ich weis, schon wieder so viele Fragen aber ich habe wirklich schon viel Zeit ins Suchen investiert und würde ansonsten nicht posten. Vielen vielen Dank vorab.

    Gruß, Dixon

    Moin moin,

    vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt habe ich ja erstmal reichlich lesestoff :)

    Werde mir das alles mal in Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob ich mich rantraue oder doch erstmal auf die neuen Versionen warte. Wobei es nicht schaden kann sich damit zu beschäftigen...auch für später mal. Problem ist nur, wenn ich Live-TV konfigurieren will muss ich an den HTPC im Wohnzimmer. Da regt sich meine Frau immer auf "Schon wieder rumspielen..." :D Naja, irgendwann habe ich ja auch mal Urlaub hehe

    Wenn sich weitere Fragen ergeben melde ich mich.

    PS: Das Forum hier macht echt Spaß! Super Support! Und was ich auch toll finde ist, dass ich einen angefangenen Beitrag zu einer beliebigen Zeit weiterschreiben kann. Habe ich bisher noch in keinem anderen Forum gesehen.

    So, nun gehts aber ab zum Umzug... :(

    Gruß

    Hi,

    habe in meinem letzten Beitrag nochmal ein EDIT geschrieben!

    So nun kurz zu meinem HTPC (hier mal meine Signatur aus der mce-community)



    Möchte auf jeden Fall Windows weiter nutzen. Von Linux habe ich Null Ahnung.

    Meinst du es würde sich lohnen auf dieses Frodo zu warten, bevor ich jetzt hier wie wild rumkonfiguriere? Für wann ist das denn angekündigt?

    Zu Filmen:

    Die Metadaten werde ich mittels Film Info Organizer beziehen (http://filminfoorganizer.blogspot.de/). Ich werde zunächst versuchen meine Filme zweigleisig auszustatten. Für das Filmeplugin von Maschmo muss jeder Film in einem gleichnamigen Ordner liegen und hat die folder.jpg(Cover), die info.xml (Metadaten) und den Ordner Fanart, wo die Backdrops als jpg drin liegen. Hoffe man kann die Filme für beide Plugins bestücken...

    Vielen Dank schonmal. Die HowTos habe ich garnicht gesehen. Werde mich da natürlich mal durcharbeiten.

    Bin trotzdem für weitere Antworten dankbar, vor allem was Live TV angeht.

    Gruß

    EDIT:

    mad-max: Habe mir gerade mal dein Howto zum Thema Live-TV angeschaut. Dafür erstmal Danke. Verstehe ich das richtig, dass das der einzige Weg ist oder einer von vielen? Sieht zumindest erstmal ganz ok aus. Was ich spontan vermisst habe ist ein übersichtliches EPG, wo man mehrere Sender auf einen Blick hat (in etwa http://www.geekzone.co.nz/imagessubs/blo…d6cd9d6b3de.jpg

    Noch eine Frage zum Live TV: Ich betreibe intern Cardsharing sprich von meiner Sky Box auf meinen HTPC im Schlafzimmer. Auf dem HTPC habe ich im Plugin Ordner des TV Tuners zwei Dateien (Hadu.dll und hadu.ini). Darüber finde ich auch die Sky Sender beim Scan. geht das mit der XBMC/MediaPortal Variante auch?

    Hallo zusammen,

    kurz zu mir: Ich betreibe seit ca. 2 Jahren einen HTPC mit Win7 Ultimate 32bit. Dort nutze ich Live-TV über DVBLink(weis nicht ob das hier jemand kennt).Das EPG versorge ich über WuselEPG (hübscht sozusagen das standard MS EPG auf). Meine Musik und Fotos verwalte ich über die Media Center Standard Bibliotheken. Für Filme, Serien und Trailer habe ich ein Plugin (Maschmos Filme Plugin - einfach mal googlen). Optisch sehr schön und auch leicht in der Pflege.

    Das Live-TV bzw. EPG läuft allerdings nicht immer so stabil. Auch die Remotesteurung via Apps ist nicht das Gelbe vom Ei bzw. es gibt keine einheitliche App, die alles kann wie bei XBMC. Von der Optik her habe ich sowieso schon öfters mit XBMC geliebäugelt. Nur die nicht ausgereifte TV funktion hat mich bisher zu einem Wechzel abgehalten.

    Ich habe mal ein paar Fragen, die ich gerne vorab klären möchte, bevor ich mich entscheide zu wechseln bzw. Parallelbetrieb wäre auch möglich, da man XBMC ins Media Center als Plugin integrieren kann. Ihr könnt mich gerne mit Links füttern. Man muss ja nicht alles immer x mal wiederholen. Bin auch nicht lesefaul, Threads mit 500 beiträgen sollten es bitte nicht sein :)

    Allgemein


    • Welches Skin ist am populärsten? Spontan hat mir das Aeon sehr gut gefallen.
    • Gibt es irgendwo ein Step by Step Anleitung um XBMC einzurichten und zu konfigurieren. Z.B. auch welche Plugins must have sind. (am besten auf Deutsch)


    LiveTV


    • Wie gut funktioniert das mittlerweile? Gibt es wie im Media Center ein EPG? Wenn ja, woher zieht sich das EPG die Daten. (testberichte vorhanden?)
    • Benötige ich dafür eine spezielle XBMC version? (auch hier wäre eine Anleitung super)
    • Ist das streaming von LiveTV via App aufs Mobile Device möglich?


    Filme


    • Wie funktioniert das mit der Ordnerstruktur der Filme. Bei dem Plugin welches ich derzeit verwende, kann ich alle Filme in einem Ordner speichern, auch festplattenübergreifend. Anhand der XML Datei wird dann das oder die Genre(s) definiert.
    • Wo bekommt man Genrelogos, Schauspielerbilder und die Logos für die Video- und Audiocodecs her und wo muss man diese speichern? Ich strebe die Coverflowansicht an. Wie gesagt, gerne auch Anleitungen oder Links zu Anleitungen
    • Mit welchem Player (Win7) werden die .mkv Dateien wiedergegeben?


    Audio


    • Ich höre eigentlich zu 90% Internetradio. Dafür nutze ich entweder MCShoutCast oder Itunes via Remote App. Kann man bei XBMC Radio Sender per App starten, so dass diese quasi aufm HTPC wiedergegeben werden?
    • Thema Airplay/Multiroom Audio: Kann man XBMC verschiedene Airplay fähige Endgeräte ansteuern lassen. Am besten natürlich auch via App?


    Remote Control

    Was kann die XBMC App so alles? Folgende Kriterien würde ich gerne abdecken wollen:


    • Starten von Musik (Alben und oder Radio). Non plus Ultra wäre die Auswahl von Airplayfähigen Endgeräten (wie bei Itunes)
    • Die Musik ggf. auch auf dem Mobilen Endgerät(Ipad) hören
    • Streamen von Filmen aufs mobile Endgerät
    • Streamen von Live-TV aufs mobile Endgerät


    Extender


    • kann man den XBMC Server bspw. aufm HTPC im Wohnzimmer laufen lassen und im Schlafzimmer eine Xbox360 als Extender nutzen?

    Ich weis, das sind echte Anfängerfragen, die einige evtl. nerven werden aber ich muss mich da ganz neu reinfuchsen in die XBMC Welt und beim Media Center war das auch schon nicht ganz trivial mit allen Plugins. Deshalb wäre es schön wenn ich etwas Starthilfe bekommen könnte. Am wichtigsten ist für mich wie gesagt erstmal das Thema Live-TV. Wenn das derzeit noch nicht vergleichbar mit dem vom Media Center ist, warte ich sowieso noch ab...

    Vielen Dank vorab.

    Gruß