Beiträge von Dixon328

    Sehr cool das ganze. Endlich ne super Multiroom Lösung m.M.n.! War echt begeistert als ich das gelesen habe und feststellte, dass ich ja sowohl XBMC als auch ne DM800HD habe.

    Werde mir die tage mal so nen Raspberry Pi zulegen und einrichten und dann im Hobbykeller zum TV streamen, Filme und Serien gucken und Musik hören via UPNP nehmen. Ein, zwei Fragen habe ich noch.

    1. Dein erster Screenshot sprich die Senderübersicht mit Bildvorschau. Auf welchem Button erhalte ich die? Noch nicht wirklich gefunden.

    2. Auf meinen Rechnern Zuhause funktioniert das mit dem Streamen wunderbar. Aber hat jemand Erfahrung mit dem Streamen von Live TV auf einem Galaxy Tab 2 10.1? Ich habe XBMC Frodo da drauf installiert und analog zu meinen PCs eingerichtet. Der Stream startet auch und läuft ne Weile, allerdings sehr ruckelig. Was ich mich jetzt die ganze Zeit frage - und ich habe schon sehr viel gegooglt - liegt es daran, dass die Hardware im Tab 2 einfach zu schwach ist oder muss ich in den Videoeinstellungen im XBMC noch irgendwo was einstellen. Oder ist die Version einfach noch nicht ausgereift bzw. vorgesehen fürs Streaming auf Android (4.0.4)?

    Das wäre halt super genial wenn man bspw. in der Küche das Tablet an die Wand machen kann (Wanddock) und beim Kochen das TV Programm laufen lassen kann.....oder auf dem Balkon.....

    Danke schonmal.

    EDIT: Also es liegt an der XBMC Version. Mit DreamDroid gibt es keine Probleme beim Streamen. Don war so nett und hat mir gesagt, dass es wohl eine spezielle XBMC VErsion gäbe wo man externe Player nutzen könne. Werde die mal suchen.

    Zitat

    Es gibt ein eigenes XBMC-Build für die Verwendung von externen Playern unter Android.
    Hab gerade keinen Link. Aber freaksworth hat es hier im Forum auch schon mal verlinkt gehabt.


    Ach das wäre ja super. Zumindest fürs Android Tablet. Aufm PC wie gesagt keine Probleme. Ich suche mal bzw. schreibe freaksworth mal ne PM. Danke.

    Hi,

    ich klinke mich mal hier ein, da ich auch das Problem habe dass der TV-Live STream etrem ruckelt (als PVR Client nutze ich ne DB800HD). An der Datenrate kann es eigentlich nicht liegen da es auf meinen Windows Rechnern wunderbar funktioniert. Ich tippe auch mal auf die fehlende Hardwareunterstützung. Frage: Wie bringe ich XBMC denn bei, dass der den MX Player oder VPlayer also irgendwas externes nehmen soll?

    Gruß

    EDIT: Ok, es liegt anscheinend wirklich an XBMC. Ich habe gestern mal mit DreamDroid gestreamt und habe keine Probleme, zumindest bei den SD Sendern nicht. HD läuft auch eher suboptimal. Schade....hoffe da passiert noch was.

    Hi,

    habe auch seit na Woche etwa Frodo drauf. Dabei sind mir noch 2 Sachen aufgefallen. Leider passt nur eine thematisch in diesen Thread. Hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich das andere trotzdem erwähnen::

    1. Movie Sets Ansicht: Wie auch unter Eden nutze ich das Skin MQ4. Unter Eden gab es aber für Movie Sets eine extra Ansicht, die ich unter Frodo nicht mehr finde irgendwie. Aber die fand ich sehr gut. Und zwar diese hier: http://i.imgur.com/MO9Joh.jpg Wie bekomme ich die wieder ans laufen?

    2. Für Filme nutze ich immer die Ansicht "Showcase". Problem bei Frodo ist, dass wenn ich diese Ansicht auf "nicht gestapelt" setze, mir keine Cover mehr dargestellt werden. Im Stapelmodus und bei allen anderen Ansichten werden die Cover angezeigt. Muss ich das verstehen?

    Danke und Gruß! Dixon

    Hey,

    ich wollte heute mal wieder ein paar Filmchen mit Metadaten und Bildern ausstatten.

    Irgendwie habe ich aber das Problem, dass EMM zu keinem Film mehr Informationen findet. Steht immer "N matches found". Ich habe in den Einstellungen nix geändert. Nutze Version 1.3.7, habe es aberauch mit älteren Versionen probiert.

    Woran könnte das liegen?

    Gruß

    Zitat

    Ist halt eine Designfrage.
    Wenn der Entwickler nicht will, dass sein Design "verwurstet" wird, dann gibt er die Grafiken nicht frei.
    Die Einstellung kann ich durchaus nachvollziehen.

    Wer wirklich was ändern will, kann auch den Code umschreiben und mit eigenen Grafiken arbeiten.


    Kann das ja auch nachvollziehen. Ich würde aber gentlich ja nur mein eigenes System "verwursten". Coden kann ich leider nich :(

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne einige Logos in MQ4 manipulieren. jetzt habe ich durchs Suchen das hier gefunden:

    Zitat

    First of all, go to: Users\%userprofile%\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.aeon.nox\ (or skin.aeon.nox.svn). There you will find the "media" folder, which will probably have only one file inside it, namely Textures.xbt. This file contains all of the icons, and you cannot uncompress it. What you can do is delete it or move it somewhere else, go here and press on the button that says ZIP (or just click on this). A zipped file will be downloaded, and in it you will find all of the skin's files, together with all of the uncompressed icons. Unzip it and move the "media" folder inside the skin folder (I repeat, Textures.xbt must be removed). Now you can edit any icons you want in the "media" folder.


    Problem ist jetzt, dass ich diesen Media-Ordner, den man oben für Nox downloaden kann, nicht für MQ4 finde. Wo bekommt man sowas her?

    Danke!

    Zitat

    Ja diese Dateien gibt es bei den meisten Skins. Allerdings sind die AEON Skins eher Anfänger unfreundlich. Würde zum Verständnis auf jeden Fall in einem anderem Skin nachschauen wie es geht. Die Dateien liegen im 720p Ordner des jeweiligen Skins und haben meistens das Wort View im Namen.

    Danke. Aber ich bezweifel dass ich das hinbekommen werde. Vom Coden habe ich kaum Ahnung. SQL kann ich aber das wars dann auch.
    Die Anleitung von Wiki auf englisch finde ich zu krass....da muss ich ja nochmal studieren gehen für :D

    Naja egal, muss ich halt ohne die Clear Cases auskommen.

    Trotzdem danke.

    Achso ja Showcase, sorry.

    Frage: Gibt es vielleicht für jede View eine eigene Datei, die ich anpassen muss? Da muss es doch ne Anleitung oder nen Thread mit Erklärung für geben. Ich bin doch bestimmt nicht der einzige der das zum ersten Mal machen möchte. :rolleyes:

    Sehr geil!

    Danach habe ich noch gesucht. Aber wie genau mal die einbindet habe ich noch nicht ganz vertanden. Kann mal jemand in Stichpunkten eine Minianleitung machen bitte, sprich

    - wo lege ich die Files ab?

    - Welche Datei muss ich anpassen und wie?

    Ich will nur ungern eine Datei mit gefährlichem Halbwissen beschädigen.

    Gruß und Danke!

    Zitat

    Ich bin der Entwickler von Radio und Shoutcast. Beide sind komplett Plugin-Konform - d.h. Sie bieten XBMC eine virtuelle Verzeichnisstruktur die per jsonrpc weitergegeben werden kann.

    Wie ich sagte sie smartphone apps müssen das unterstützen.

    OK...genau verstanden hab ich das jetzt leider nicht. Also was ich will ist die Android-App von Shoutcast oder Radio.de zu starten und dann damit Sender streamen. Die Ausgabe soll aber über die jeweiligen XBMC Plugins(Plugins sind installiert) stattfinden. Die Apps sollen quasi nur als Controller dienen. jsonrpc kenne ich leider nicht.

    So, hatte tatsächlich eine alte Version, die 1.2.x. Jetzt habe ich die 1.3 drauf.

    Zitat

    Da hat sich seit langem nichts mehr getan. Du weißt dass du ganz einfach nur die Trailer neu scrapen kannst?


    Jaaa, das weis ich :D

    Alles andere funktioniert jetzt auch also Clearart und Logos...bin glücklich...hehe.

    Danke dir nochmal!

    Eine Frage habe ich doch noch zu den Filme Ansichten: Mir ist aufgefallen, dass man die Banneransicht für Filme und Serien einstellen kann aber komischer Weise nicht für die Genreübersicht. Ich habe nämlich tolle Genrebanner die ich da perfekt einsetzen könnte. Kann man das irgendwo frei schalten? Also wie gesagt, generell ist die Banneransicht schon aktiviert, ich kann sie unter "Genre" aber nicht auswählen.