Beiträge von Dixon328

    Zitat

    Ich habe das nicht per keyboard.xml gelöst sondern einen weiteren Punkt in der DialogVideoInfo.xml eingefügt. Somit kann man dann auf "Information" klicken oder eben "i" drücken und dann ist da nun ein weiterer Punkt der bei mir "Cinema" heißt.


    Habe ich auch so gemacht. Funktioniert super. Aber eine Sache verstehe ich nicht. Ich differenziere im Audio Ordner zwischen Dolby Digital und DTS Intros. Alles sind m2ts-Dateien. Alle wurden unter Eden noch sauber abgespielt. Wenn ich jetzt HCE starte und er erkennt dass der Film DD 5.1 ist spielt er mir den DD Trailer sauber ab ABER bei DTS ruckelt das DTS-Video enorm. Ton hört man auch nicht. Spiele ich dasselbe Video über nen externen Player dann läuft es flüssig. Ich weis nicht ob es jetzt an HCE liegt oder XBMC allgemein....

    Zitat

    Da muss er Entwickler natürlich Hand anlegen und den View an die neue Frodoumgebung anpassen. Wenn der Entwickler das nicht tut wird es unter Frodo nicht 100% laufen. Das hat aber nichts mit den MovieSets zu tun. Sondern mit dem Entwickler des Skins/Views. Da ich MQ4 nicht nutze kann ich dir nicht sagen inwieweit der Skin im allgemeinen und im speziellen dieser View Frodo tauglich ist. Da fragst du am besten mal im AEON Skin Bereich.

    Achso, ja das habe ich bis jetzt anscheinend noch nicht ganz verstanden, dass die einzelnen Skins auch nochmal separat angepasst werden müssen. Dachte bisher immer XBMC wird upgedated und alles was dazu gehört auch, inkl. aller Skins. Dann habe ich da was falsch verstanden. Sorry. Ich werde mich mal schlau machen...

    Zitat

    Hast du da mal einen Screenshot von ? Kein Plan was du da genau meinst. Bei mir hat sich bei den MovieSets im Vergleich zu Eden absolut nichts zum Nachteil verändert.
    Man muss allerdings in den XBMC Settings jetzt erstmal MovieSets überhaupt aktiveren. Das haben sie eingeführt, weil viele diese nicht nutzen möchten und sie somit komplett ignorieren können.


    Ich versuche dir mal Screenshots davon zu zeigen die Tage. Also unter Eden mit MQ4 ist es bei mir so, dass im Hauptmenü im Untermenü "Filme" eine Option "Boxets" ist(weis garnicht mehr ob das Standard ist oder ich das gecustomized habe). Wenn man da drauf klickt dann gelangt man in eine Ansicht, in der im oberen bereich das Set-Cover und Infos und unten die Cover der zugehörigen Filme sind. Sieht sehr cool aus.

    Nach dem Update auf Frodo bin ich wieder auf diese Verknüpfung "Boxets" gegangen und gelange in eine Coverflow-Ansicht der Boxets, ohne irgendwelche Metainfos oder Fanarts etc. Total langweilig halt. Habe natürlich versucht die vorige Ansicht wieder einzustellen aber ich habe nicht mal das Menü im oberen Bildschirmbereich um Ansichten etc. zu wechseln.

    Ich muss mir das nochmal in Ruhe ansehen, bevor ich das endgültig zu Unrecht verurteile. Evtl. habe ich was übersehen, z.B. die von dir erwähnte Aktivierung....hehe

    Bei den Coverflows und Video Rucklern gebe ich dir Recht. Das liegt sehr sehr wahrscheinlich an meinem System.

    Aber bzgl. MovieSets funktioniert das nicht so gut wie im Eden. Man hatb die zwar aber nur so halbfertige Ansichten. Das habe ich aber auch schon von anderen hier gelesen.

    Naja, ich wollte mein System eh mal platt machen. Vielleicht erübrigen sich dann einige andere Probleme.

    Also ich gehe von 12.0 erstmal wieder zurück auf Eden. Ich habe lieber ein funktionierendes System ohne LiveTV als andersherum. Was ich bis jetzt über 12.1 gelesen habe hat mich noch nicht wirklich überzeugt. Unter 12.0 habe ich folgende Probleme:

    • LiveTV Streaming auf Android via PRV Client Enigma2 funktioniert nicht
    • LiveTV Senderlogos werden nicht gespeichert
    • Ich gucke ein Video, schicke den PC in den Standby und wekce ihn dann wieder. Das nächste Video ruckelt bzw. läuft fast in Zeitlupe. Erst nach Neustart des PC funktioniert es wieder normal. Als wenn der XBMC eigene Player ne Macke hätte
    • MovieSet Ansicht funktioniert nicht
    • Keine Cover in der Coverflow Ansicht wenn nicht gestapelt
    • Diverse Plugins, z.B. HC Experience, funktionieren nicht mehr


    Ich weis nicht ob andere diese Probleme auch haben aber in der Releasebeschreibung von 12.1 lese ich mit meinen gefährlichen halb Englischkenntnissen zumindest keine Lösung für einen dieser Punkte.

    Aufm Raspberry im Keller mache ich mal das Update auf 12.1 denn dort nutze ich nur Live TV und DLNA Streaming und das läuft unter 12.0 bereits sehr gut.

    Also wenn man auf der Dreambox die taste "Gelb" drückt, dann zeigt er einem die zur Verfügung stehenden Tonspuren/Videospuren an. Bei den SD Sendern ist das i.d.R. nur MPEG und bei den HD Sendern meistens AC3. Es gibt auch Sender, da steht beides zur Verfügung. Alle Sender, die auf AC3 laufen kann ich streamen, die, die mit MPEG laufen nicht. Ist ja demnach EINDEUTIG woran es liegt. :D

    Lizenz ist heute angekommen per Email. Werde ich nacher eintragen und testen und anschli. berichten!!

    PS: Das mit den Tuxdox Plugin habe ich noch nicht ganz gecheckt. habe das jetzt mal installiert aber wo konfiguriere ich das bzw. wie nutze ich es? Aber das benötige ich ja wahrscheinlich jetzt sowieso nicht mehr....

    Gruß

    UPDATE: Zu 1.: Lizenz ist das Zauberwort. Jetzt laufen alle Sender!

    So, ich habe mal etwas rumgetestet hier und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:

    1. AC3(Sky HD) läuft über Stream, MPEG nicht, ergo Liezenz ist bestellt!

    2. CommandLine gefunden aber daran liegt es nicht. Das Kabel ist defekt bzw. der Optisch auf Klinke Adapter. Ausgabe an PC Boxen funktioniert. Neues Kabel ist on the way.

    3. Ja mal sehen. Entweder durchlaufen lassen oder mit na Funksteckdose STrom an und aus. Habe nur Angst auf diesem Weg was kaputt zu machen. Kann mir nicht vorstellen dass der Pi das mag.

    4. Habe vergessen den Scraper anzugeben. Aktualisierung der Inhalte läuft bereits durch.

    Ja dann ist ja alles wunderbar und ich bin glücklich und zufrieden. Das Teil macht echt Spass!

    Danke nochmal für eure Hilfe! Gruß

    Hi, also...

    Zu 1: Sicher ja? Also kommt der stream als mpeg. Ok dann kauf ich mal ne Lizenz und wehe das läuft dann nicht hehe

    Zu 2: um ehrlich zu sein finde ich die commandozeileneingabe nicht. Aber ich glaube es liegt an meinem avr. Das ist ein ganz alter nur für stereo. Der eingang scheint inne fritten zu sein da ich über handy auch kein ton bekomme wenn ich es direkt via klinke am avr anschliesse. Teste den morgen mal im wohnzimmer am avr ob meine vermutung bestätigt wird.

    Zitat

    Dann liegen die Dateien nicht richtig benannt bzw im richtigen Format im Ordner oder du hast den Scraper falsch eingestellt. Siehe dazu [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen


    Dann muss es am Einstellen des Scraper liegen. Die Dateien liegen alle optimal aufbereitet vor, DENN auf meinem HTPC (mit XBMC) funktioert es auch. Habe ich auch lange dran gessen denn alles auf Dateiebene...ich schau nochmal den Scraper an.


    Zitat

    Ich Streame von meinem VDR zu meinem Pi ohne MPEG Lizenz und das geht ohne weiters. Liegt es nicht an der MPEG Lizenz. Wie hast du den Stream eingerichtet mit der DB ? Über TuxBox Plugin?
    Wie und an welchen TV hast du dein Pi angeschlossen? Bei den heutigen TV mit USB und HDMI anschluss kannst du das Pi mit der FB des TV bedienen und wenn du den TV einschaltest fährt das pi hoch und beim ausschalten wieder runter. Das läuft über CEC.


    Ja liegt es jetzt an der fehlenden Lizenz oder nicht? :rolleyes: Ich würde nur ungern eine überflüssige Lizenz kaufen. 2,49$ sind zwar nicht der Rede wert aber wenn es auch ohne geht....Also ich habe im XBMC als Addon den PVR Client für enigma2 installiert und konfiguriert. An der DB selbst muss man ja nix einstellen. Der Pi hängt via HDMI an einem alten FlatTV und analog an einem AVR. Den Ton will ich ausschl. über den analogen Ausgang wiedergeben. Ich habe alles versucht, auch Tonausgabe über HDMI. Trotzdem nur Ton, kein Bild beim LiveTV.

    Gruß

    Hi zusammen,

    habe mir nun auch nen Pi für den Hobbyraum zugelegt und soweit auch konfiguriert. Einige offene Fragen, die ich mittels Suche nicht gefunden habe, habe ich trotzdem. Dann mal los:

    1. Live TV Streaming => Ich streame LiveTV von meiner DM800hd als PVR Client. Wie man das einrichtet weis ich. Nutze das schon unter Windows und läuft. Unter Raspbmc habe ich jedoch das Problem, dass ich nur den Ton vom Sender höre, aber kein Bild sehe. Woran könnte das liegen?

    2. Kein Ton über analog => Dazu habe ich aber schon das hier gefunden. Werde ich später mal testen.

    3. Standby + WOL => Derzeit läuft das Teil durch. Gibt es nicht die Möglichkeit ihn wie unter WIN in den Standby zu fahren und mittels WOL aufzuwecken? Oder geht wirklich nur Runterfahren und Strom weg?

    4. Metadaten für Filme => Ich habe ganz normal den Inhalt des Filneordners festgelegt und den Scraper eingestellt. Trotzdem nutzt er nicht die schon vorhandenen cover (als Datei) sondern generiert anscheinend Screenshots vom Film und nutzt diese. Bzw. könnte auch ein extrathumb sein...aber generell sollte er doch schon die als Datei vorhandenen Infos nutzen oder?

    Dat wors :)

    Danke und Gruß

    Zitat

    Und siehe da es läuft. Leider nicht lange dann hängt sich XBMC auf. Nun mal verschiedene Player probieren. Vielleicht kann ja einer den Stream abspielen.


    Hast du das in LAN versucht oder über dyndns? VPlayer ist auch noch ganz gut für sowas. Ja ansonsten halt warten und für LiveTV Streaming im LAN einfach solange DreamDroid nehmen. Funktioniert, ausser HD, das hängt etwas....aber wer braucht HD aufm Tablet?

    Zitat

    Des weiteren bei mir auch unmöglich da Windows bei 10.000 Dateien pro Ordner Schluss macht ....


    HAHAHA wie viele Serien hast du denn? krass.....

    Unübersichtlich würde es bei mir ja nicht werden. Geplant wäre alle Videos in einem Ordner downzuloaden und um nichts mehr kümmern zu müssen. Also einfach nur noch XBMC starten, einmal den Serienordner aktualisieren und enjoy. Naja, dann muss ich mir halt den "Umstand" machen und die Serien vorher nochmal in den jeweiligen Serienordner zu verschieben. Ich werds überlegen...hehe. Trotzdem Danke

    Hi,

    ich weiss nicht ob das in dem thread schonmal angesprochen wurde, wenn ja sorry.

    Ich habe folgendes vor: Ich möchte alle Serien-Dateien in einem Ordner "Serien" verwalten, d.h. in dem Ordner würden verschiedene Serien, mit verschiedenen Staffeln und Episoden liegen, z.B. so:

    Serien/Dexter.S01E01.mkv Serien/Dexter.S03E01.mkv Serien/Prison.Break.S01E02.mkv

    etc.

    Wenn ich jetzt auf Taste C > Inhalte suchen klicke soll er mit die Serieninfos scrapen, sprich er müsste mir zwei Serienbanner laden, einmal Dexter mit Staffel 1 und 2 und PB mit Staffel 1. Funktioniert das? Habe das gestern mal angetestet aber der hat keine Daten gescrapt. Die Dateien lagen vorher jeweil in einem gleichnamigen Unteordner aber damit hat es auch nicht geklappt. Ich habe jetzt jede Serie in eine entsprechenden Ordner gepackt also:

    Serien/Dexter/Dexter.S01E01.mkv Serien/Dexter/Dexter.S03E01.mkv Serien/Prison Break/Prison.Break.S01E02.mkv

    So funktioniert es, sprich die Metainfos werden gefunden. Aber ich würde gerne alles in einem Ordner haben.... Als Scraper nehme ich den Standardscraper, die Option im Ordner ist nur eine Serie ist nicht aktiviert. Was mache ich falsch?

    Danke und GRuss

    Zitat

    Edit: Jetzt habe ich das ganze nochmal getestet. Bei mir wird nur beim Abspielen über das Navi-X Addon einer externer Player genommen. Live TV funktioniert überhaupt nicht mehr. Es erscheint lediglich die Meldung "Drücke OK wenn die Wiedergabe beendet ist"

    Dito! habe alles nach Anleitung eingerichtet. Bei anderen Videodateien startet autom. der MX Player. ABER wenn ich versuche nen TV Sender zu streamen erscheint nur die Meldung "Drücke OK wenn die Wiedergabe beendet ist". Habe auch versucht den MX Player über den Task Manager zu beenden. Scheint noch ein offener Bug in dem XBMC Build zu sein....Also waaaaarten. :S

    Zitat

    Live TV funktioniert überhaupt nicht mehr. Es erscheint lediglich die Meldung "Drücke OK wenn die Wiedergabe beendet ist"


    Ist die LiveTV Funktion denn generell noch da? Habe irgendwo gelesen, dass bei diesen XAF Versionen man zwar nen exterenen Player für Videos etc nehmen kann, dafür aber die LiveTV Funktion fehlne soll. Ich lade mir die Version jetzt mal drauf.....leider habe ich hier auf der Arbeit keinen PVR Client zum testen....


    EDIT: Habe jetzt das Custom Build drauf. Von LiveTV sehe ich da aber nix. Ist das irgendwo versteckt oder muss ich ein anderes Skin drauf machen? Oder muss man sich entscheiden: Entweder ruckelndes LiveTV mit ruckelnden Videos oder kein LiveTV, dafür flüssige Videos.... 8| ?(

    Zitat

    1. Die MovieSets gibts noch. Entweder im Hauptmenu Filme>Sets oder in der Liste 'Zusammenstellungen'
    Die Filme werden dann zwar angezeigt, aber es steht kein Menü, also gar nichts, zur Auswahl. Es kann somit auch keine andere View verwendet werden.
    Ich hoffe hier eigentlich schon länger auf ein Update.

    Ja kann ich bestätigen. Ich habe die Option Sets und Zusammenstellungen noch drin aber man kann nix machen also keine Ansicht wechseln etc. Aber hast du mal geschaut was unter der Beschreibung vom Build 2.9.0 steht also unter Änderungen?Da steht irgedwas von gefixt: Remove Set view bla bla bla Ich vermute dass die Ansicht komplett wegoptimiert wurde, weil die im vorigen Build wohl Probleme gemacht hat.....

    Zitat

    2. Ich verwende auch Showcase und kann dein Fall nicht nachvollziehen. Hier alles i.O
    Welche Version verwendest du? Ich habe Build 2.9.0

    Also ich habe auch Build 2.9.0. Ich kanns mir nicht erklären. Sobald ich "gestapelt" deaktiviere, habe ich keine Cover mehr. Ist doch nicht normal.....