Beiträge von mraloha

    @ StealthDefender

    Der NUC hat mir bis jetzt fast ein Jahr ohne jegliche Probleme funktioniert. Ich würde ihn auf jeden fall wieder kaufen :thumbup:
    Die Performance ist Hammer.... ist eigentlich überdimensioniert - außer du schaust in 3d
    Funktioniert mit meiner Harmony Touch auch Problemlos.


    zu meinem Neustart Problem:

    Gestern habe ich wie angesprochen die neueste RC Version von OpenElec (Kodi) auf meinem NUC ganz frisch aufgespielt (davor natürlich ein Backup gemacht).
    Bis jetzt keine sporadischen Neustarts und auch die Harmony hat auf Anhieb ohne autostart.sh Eintrag funktioniert! 8o
    Ich bin immer mehr davon überzeugt dass durch das BIOS Update einfach irgend ein Treiber (vermutlich IR) einen Fehler verursacht hat und nur eine Clean Installation das Problem wirklich löst.
    Aber ich werde das Wochenende noch testen... bis jetzt macht die RC aber einen richtig guten Eindruck.

    Hab gestern alle Kabel vom NUC entfernt....nur Stromkabel war natürlich angeschlossen :D
    Und heute nach der Arbeit war er schon wieder an :cursing:

    Hab jetzt noch etwas gegoogelt... bin anscheinend nicht der einzige...
    Im Intel und Openelec Forum gibt es einige mit dem selben Problem.

    Schuld ist definitiv die Firmware... alle Firmwarepakete ab 0026 updaten ebenfalls den IR Chip und da gibt es dann Probleme mit Openelec und eventuell dem autostart.sh Eintrag für IR.
    Also wer so wie ich ein BIOS Update von 0025 auf 0032 durchführt und den IR Eintrag in die autostart.sh eingetragen hat kann das selbe Problem bekommen.
    Eine wirkliche Lösung hab ich nicht gefunden...aber ich werde jetzt mal eine Neuinstallation durchführen.

    Werde euch am laufenden halten!

    Hallo Leute,

    seit kurzem habe ich Probleme mit meinem Intel NUC D34010WYK. Und zwar bootet dieser ca. alle 15-20 Stunden von selber. Wenn er von selber bootet und ich dann AV-Receiver und TV einschalte bekomme ich nur ein schwarzes Bild. Er lässt sich mit einem kurzen drücken auf den Power Button ausschalten - also er fährt dann normal runter. Bei einem händischen einschalten bzw. mit Remote läuft alles tadelos. Es nervt mich nur wenn mein NUC jeden Tag rennt wenn ich nicht zu Hause bin X(

    Meine Konfig:

    Intel D34010WYK mit 0032 BIOS

    OpenELEC Stable Version:4.2.1 auf m-sata SSD


    Was ich bis jetzt versucht habe:

    CEC von allen Geräten deaktiviert - obwohl sich der NUC ja einschaltet wenn alles andere auch aus ist....

    WOL im Bios deaktiviert

    Standard Skin von XBMC aktiviert

    Testhalber Deep S4/S5 in den Power Einstellungen im BIOS aktiviert


    Und trotzdem läuft er jeden Tag... ?(


    Ich weiß nicht mehr weiter.... auf ein altes BIOS Release zurück.... auf die Stable Kodi warten... oder habt ihr noch Tipps?

    Vielleicht hat jemand DEN Tipp für mich - ich wäre Dankbar! :thumbup:

    lg benny

    Das Kit habe ich auch und der hat keinen Lüfter drin (habe bisher jedenfalls keinen gehört).

    Doch der NUC hat einen Lüfter... siehe hier http://www.blaupausen.net/anleitung-62-i…yk_test__review

    Bei den RAM funktionieren beide... wirst du nicht viel Unterschied merken... bei den 2-3€ Unterschied würde ich zu den 1600er greifen :)

    Beim HDMI Kabel brauchst du unbedingt NUC Seitig miniHDMI!! Der hat keinen normalen HDMI Ausgang - nur miniHDMI.

    In meinem Fall habe ich ein miniHDMI -> HDMI Kabel (NUC -> TV)

    Hallo Harry!

    Ich hatte genau die gleichen Anforderungen wie du, bin ebenfalls von der WDTV umgestiegen.
    Hab seit 2 Wochen folgende Kombi:

    Intel NUC-Kit D34010WYK
    KINGSTON 30GB SSDNow mSATA 6Gbps
    Crucial Technology CT51264BF160BJ Arbeitsspeicher

    Logitech Harmony Smart Control Fernbedienung

    Darauf läuft OpenElec (brauche nur XBMC) - bin super zufrieden - läuft alles tadelos!!
    Der Lüfter vom NUC ist schon aus 2 Metern nicht mehr hörbar... also ist ein Passives Gehäuse nicht unbedingt nötig wie ich finde.
    Und er ist wirklich fast gleich groß/klein wie der WDTV :)

    Mein Fazit: Sehr empfehlenswert \ und Zukunftssicher da flexibel bei Software - Power hat der kleine ja genug 8)