Beiträge von scaptcha

    Nicht vergessen extern das Backup zu sichern, wenn die Karte hops geht, bringt das Backup sehr wenig

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Jo...stimmt. Muss ich machen. Aber ich muss dann erstmal ne noob frage stellen. Wenn ich die sd karte in den lappi stecke, kann ich nur auf die System Partition zugreifen.

    Wie kann ich denn auf die Storage Partition zugreifen?

    Dieses Problem hatte ich ebenfalls andauernd mit raspbmc. Meine Lösung war openELEC anstatt raspbmc zu nutzen. Jetzt läuft xbmc eimwandfrei auf meinem raspberry Pi. Schneller, keine oder fast keine abstürze und auch die gespeicherte Daten gehen nicht mehr verloren. Was war das für ein Mist mit raspbmc.

    Ergo: du solltest openelec nutzen

    http://www.ebay.de/itm/Xoro-HRK92…=item4ad2414593

    Wenn ich obigen Receiver kaufe, sollte das doch meinen Belangen entsprechen, oder?

    DVB-c, sky, aufnahme während ich parallel TV schaue.


    Eine TV karte brauche ich mit dem Receiver nicht mehr, oder?

    Receiver kaufen, anschließen, mdl. auf dem raspi installieren, pvr add on aktivieren. Das war es, oder?
    Kosten...90 flocken?!?

    Edit aus der Beschreibung...


    "*Aufnahme bzw. Ansehen eines weiteren Senders ist nicht möglich, wenn zum Zugang zu einem Sender ein CI+ Modul erforderlich ist. Sender, die ein CI+ Modul benötigen, können die Aufnahme- bzw. Time-Shift Funktion einschränken oder abschalten. CI+ Module können die analogen Videoausgänge abschalten."

    Moin,

    Ich beginne gerade mich in Sachen Live TV zu informieren.


    Xbmc läuft bei mir auf dem raspberry Pi mit openELEC.

    Ich empfange zur Zeit digitales Kabelfernsehen und habe zusätzlich noch sky.

    Live tv will ich hauptsächlich nur auf dem TV im Wohnzimmer nutzen. Wichtig ist mir die aufnahmefunktion während ich eventuell schaue.

    Was haltet ihr von dieser Karte für meine Bedingungen
    http://www.ebay.de/itm/Mystique-T…trksid=p2047675


    In.der artikelbeschreibung steht, man bräuchte 1gb ram für Hd Sender. Der raspi hat ja nur 512.

    1. ist der raspi also nicht für Hd. Sender geeignet? Ich denke doch, oder?

    2. passt die TV karte für mein Vorhaben? Welche Karte würdet ihr empfehlen?

    3. kann man mit der karte parallel schauen und aufnehmen?

    4. mein Samsung tv im Schlafzimmer hat smart tv und ist in mein heimNetzwerk eingebunden. Ich nutze den TV kaum. Kann ich da via upnp Live TV gestreamt bekommen? Wie würde der Schlafzimmer Fernseher live TV vom raspi beziehen können, wenn upnp nicht funzt.

    5. ich habe eine unity media karte über die ich sky bekomme...funzt die über eine CI tv karte:
    Nadal kudelski...I 12...12 4430 xxxx xx

    Gruß

    Openelec ist jetzt drauf und macht einen wesentlich besseren ersten Eindruck.

    Die Backup Funktion finde ich super . Es ist doch alles ok, wenn ich durch abstürze verlorenes wiederherstellen kann und mich nicht durch die Menüs wühlen muss.


    Hoffe openelec läuft weiter stabil. Dann ist das ein top media Center. Höchstens noch andere Skies austesten.


    Ach ja, und mein Musik Problem der fehlenden Covers obwohl sie der scrapen wie auf xbmc Win kennen müsste. Mal sehen ob openelec das auch löst.8o

    Edit:

    Diese Mod vom aktuellem aeon nox skin soll auf openelec xbmc installiert werden:

    http://forum.xbmc.org/showthread.php…2284#pid1352284

    Moin,

    Da meine Suche erfolglos war, gehe ich davon aus, dass es im Forum kein tut für die Installation eines Mod auf openelec bzw. Raspbmc gibt, oder?

    Mein Problem fängt schon da an, das die sd karte 2 Partitionen (System und Storage) hat und ich als Laie nur auf System zugreifen kann, wenn ich die sd im Laptop öffne. Mit dem partitionsprogramm habe ich dann Storage aktiviert. Konnte trotzdem nicht drauf zugreifen.

    Und selbst wenn ich zugriff hätte, wie ginge es dann mit dem Mod weiter. Einfach in den richtigen Ordner kopieren und dann später im openelec xbmc in der Kinder add on Liste anwählen?

    Ich verstehe nur Bahnhof. ?( Denke viele andere Anfänger auch.


    Wäre nett, wenn erfahrene User da etwas helfen. :)


    Gruß

    Edit...habe jetzt openelec....da gibt es ja eine entsprechende Funktion..


    Moin,

    Raspbmc Backup tutorial für Anfänger........gibt es da hier auf xbmc Nerds? Ich finde nichts.


    Würde gerne die sd Karte mit den raspbmc Einstellungen sichern. Gibt es da einen einfachen Weg. Kann Kir da jemand erste Infos geben und somit einem motivierten Anfänger etwas unter die Armen greifen?


    Das wäre echt nett. :thumbup:


    Gruß

    Moin,

    Wie in meinem Querulanten Thread erwähnt geben ich dem PI noch eine Chance mit openelec, :D


    allerdings möchte ich xbmc vorsichtshalber parallel auf meinem Laptop fertig machen. Der hat allerdings von der Grafikkarte eine max. Auflösung von 1366x768. Jetzt würde mei mir der Laptop via HDMI an meinen AVR mit upscaling Funktion und 4k passthrough geleitet werden. Von da auf den Füll Hd tv.

    Würden Full Hd. Videos an Auflösung wegen der schlechten Graka Auflösung verlieren oder kommt das Signal mit voller Auflösung am TV an?

    Ich habe keine Ahnung und finde das Problem nirgends.

    Gruß

    Es reicht. :thumbdown:

    Kein rapsbmc skin ist in allen Bereichen Top. Xbmc ist auf Win hübscher, flüssiger, läuft tadellos. :thumbup:

    Immer wieder stürzt der Rapsi ab. Einstellungen gehen verloren. Irgendwas ist immer. Plötzlich kein wlan, dann wieder kein subwoofer. Egal was ich behebe, an anderer Stelle tut sich ein neues oder altes Problem wieder auf.

    Aus Liebe auf den ersten Blick wurde heute Abend endgültig tiefste Abneigung.

    Links neben meinem Platz auf der großen Couch ist im fast leergeräumten hifi Rack ein Stück weit neben der einen Satelliten box etwas platz für meinen lappi. Da sieht und läuft xbmc wie eine eins.

    Dazu wird noch eine neue Funk Mini maus + Tastatur mit integriertem mousepad gekauft. Das ganze wird mit einem 10m HDMI ganz elegant mit den Kupferkabeln an meinen Geliebten AVR geleitet.


    Und tschüss Rapsi...du bist raus....du wirst in die Bucht geschmissen...Bye Bye :P

    Moin,

    Bei den Remote Apps für android kann man ja über upnp die xbmc Dateien vom Rapsi z.b. auf das android tabletstreamen.

    Gibt es die Möglichkeit auch für iOS bzw. Ipad? Nutze um via upnp auf das ipad zu streamen den mc player pro. Hätte aber alles lieber direkt über eine xbmc Remote app.

    Wer kann mir da helfen? Wäre echt nett einem motivierten Anfänger etwas unter die Arme zu greifen. :)

    Gruß.