Beiträge von Schatten

    Diese Einstellung gibts bei mir nicht (Level steht auf Experte) :(

    Ich habe einen Samsung A956. Die PS4 läuft ja auch einwandfrei auf 1080p60Hz mit Full RGB, denke nicht, dass es irgendwie am TV liegt.
    Vielleicht spiel ich OpenElec 4.0 nochmal komplett neu auf, hatte nur ein Update von 3.2.4 gemacht.

    Hallo,

    der Raspberry Pi steht auf Full Range, TV erwartet auch Full Range (lässt sich auch nicht umstellen). Daher scheints mit dem Splash Screen ja problemlos zu klappen.
    Im XBMC finde ich keine Option, um die RGB Range einzustellen, ich habe alles mehrfach abgesucht...
    Was mich verwirrt ist, dass es eben bei 50 Hz einwandfrei funktioniert, bei 60 Hz aber nicht.

    Viele Grüße,
    Schatten

    Hallo liebe XBMCNerds,

    ich habe mir vorgestern einen neuen Receiver zugelegt und meinen Raspberry Pi inkl. OpenElec 4.0 nun vom TV-HDMI Anschluss an den Receiver gestöpselt, um in 5.1 Klanggenuss zu kommen.

    Zunächst: Am TV angeschlossen war alles wunderbar.

    Gehe ich nun über den Receiver, ist das Bild total ausgebleicht und zu hell. Das Schwarz ist grau. Gleich von dem ersten OpenElec Splash Screen an. Das ganze bei 1920x1080 und 60 Hz.
    Stelle ich auf 50 Hz um, ist alles einwandfrei, perfektes Schwarz. 24p tuts auch. Bei 30, 59 und 60 ausgebleicht.

    Die Vermutung: Limited vs Full RGB. Ich habe in der Config also hdmi_pixel_encoding=2 eingefügt, um Full RGB Encoding zu bekommen. Siehe da, zumindest der OpenElec Splash Screen ist nun richtig schön tiefschwarz. Sobald es aber in die OpenElec Menüs oder eben die Filme/Serien geht, wieder das gleiche Spiel wie vorher: Alles matschig grau.

    Wo liegt mein Fehler?

    Dass der Receiver irgendwie dazwischenfunkt (Denon X4000) kann nicht sein, da auch die PS4 bei 1080p60Hz FullRGB einwandfrei tut. Außerdem hat das Pixel Encoding ja zumindest beim Splash Screen geholfen. Auch bei HDMI Passthrough, also wenn ich den Pi nur durchschleuse und den Receiver komplett aus habe, passsiert das gleiche.

    Ich bin am verzweifeln... Bitte um Hilfe :(

    Schonmal den herzlichsten Dank im Vorraus!

    Viele Grüße,
    Schatten

    Mit "folder.jpg" funktionierts leider nicht.

    Wie kann ich die Datenbank Ansicht einschalten?

    edit: Okay, Datenbank Ansicht hat geklappt, aber auch hier werden Cover nur bei den einzelnen Titeln angezeigt, nicht bei den Alben.

    edit2: Nachm reboot hats geklappt. Super, dankeschön! :)

    Hallo Forum :)

    Ich greife mit dem XBMC über SMB Netzwerk auf meine Alben auf dem PC zu. Der Alben Scraper findet auch die entsprechenden Cover und fügt sie für die einzelnen Lieder ein. In der Ordnerübersicht werden die Cover aber nicht angezeigt.
    Ich finde keine Einstellung dafür, was kann ich tun?

    Viele Grüße,
    Schatten