Beiträge von Vuk

    Hallo,

    dann ergänze ich mich hier auch mal.

    Bin Ingenieur mit einem Studium Mikrosystemtechnik und darauffolgend Medizintechnik.
    Nach kurzen Zwischenstopp in einer Entwicklungsfirma, welche auf dem Gebiet der chirurgischen Navigation tätig ist, bin ich zu einem Dienstleister für Krankenhäuser gewechselt. Die Firma ist deutschlandweit vertreten. Ich bin im Bereich der Medizintechnik tätig. Generell wird sich in diesem Bereich darum gekümmert, dass die medizintechnischen Geräte den Anwendern zur Verfügung stehen (Instandhaltung). Ich persönlich bin in quasi meiner eigenen Abteilung Engineering als eine Art Sachverständiger, was sehr vielfältig und interessant ist.

    Nebenbei bin ich in meiner Freizeit u.a. ein bisschen von Technik "angefixt" und spiele gerne damit herum.

    hts-tvheadend habe ich als Server.
    Nach einer kompletten Neuinstallation hat er nun teilweise Sender gefunden.

    Das einzige was ich diesmal anders machte: LiveTV hatte ich bei der Einrichtung von tvheadend noch nicht in XBMC aktiviert.

    Das Mapping ging nicht automatisch, da er hierbei wieder kein Signal bekommen hat...nach einer manuellen Zuordnung und Aktivierung erscheinen die Sender jedoch in XBMC, jedoch kommt kein Signal an: "Status changed to [Graceperiod expired]".


    Neja, ich teste erstmal weiter und ziehe den Beitrag vorläufig zurück.

    Hallo,

    ich bin dabei, DVB-T per XBMC (openelec) zu testen, allerdings habe ich das Problem, dass keine Sender gefunden werden.
    Ich wohne in Berlin und habe guten Empfang mit dem USB-Stick Terratec Cinergy XXS, getestet mit dem Laptop über DVBViewer.

    Der Adapter wird korrekt mit seinem Chipsatz erkannt und als Netword-ID habe ich 8468 eingestellt.
    Füge ich nun die muxes in der web-Oberfläche von tvheadend - manuell oder von der Liste - hinzu, so werden diese gescannt, finden jedoch keine Sender.
    Beim initalen Scan erscheint folgende debug-Meldung: "status changed to No signal".

    Bevor ich mich in das tvhe-Forum wage, wollte ich mal hiermit nachfragen, ob jemand das gleiche Problem hat und es ev. lösen konnte?
    Danke schonmal...

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem nach Umstieg auf ein anderes NAS, die mysql-db war noch unberührt (daher erstmal die Fehlermeldung in der [definition='1','0']log[/definition], dass er keine finden kann. my_videos64 wurde aber korrekt erstellt).

    Die Thumbnails möchte ich auf dem NAS speicher, dazu habe ich die [definition='2','0']as.xml[/definition] um pathsubstitution ergänzt.

    Code
    <pathsubstitution>  
    <substitute>    
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/Video/</from>    
    <to>nfs://192.168.178.25/xbmc/xbmc_thumbnails/Video/</to>  
    </substitute>	
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/Music/</from>    
    <to>nfs://192.168.178.25/xbmc/xbmc_thumbnails/Music/</to>  
    </substitute>
    </pathsubstitution>


    Jedoch wird diese Verlinkung ignoriert und die Thumbnails werden lokal gespeichert. Die Ordner (0, 1, generated,..) werden auf dem NAS und lokal erzeugt.
    Die Filme füge ich auch per nfs hinzu, pathsubstitution mittels smb tritt das gleiche Problem auf.

    Weiß da vielleicht jemand Rat?


    xbmc.[definition='1','0']log[/definition]: http://xbmclogs.com/show.php?id=3852
    es is die neueste XBMC nightly von heute..


    Vielen Dank schonmal.

    Hallo,

    ich hätte eine Frage bzgl. der Thumbnails. Diese werden ja immer nur erstellt wenn ein Film neu hinzugefügt wurde und daraufhin angezeigt (nicht abgespielt) wird.
    Bisher habe ich es so, dass die Thumbnails mittels Pathsubstitution auf ein NAS ausgelagert sind, ebenfalls die Datenbank per MySQL. Dies funktioniert auf den zwei eingerichteten Computern wunderbar.
    Nun soll allerdings ein weiterer hinzukommen, bei dem die Thumbnails lokal gespeichert sein und nicht die vom NAS verwendet werden soll, also ohne pathsubstitution.
    Allerdings erhalte ich dann eine Fehlermeldung (beispielhaft s.u.), dass er die Thumbnails nicht finden konnte. Ich könnte nun den Thumbnailordner vom NAS auf den einen Computer kopieren, allerdings müsste ich das bei jedem neu hinzugefügten Film synchron halten. Da ja, abhängig von dem am zuerst geöffneten Computer (mit bzw. ohne pathsubstitution), die Thumbnails entweder auf dem NAS oder lokal gespeichert werden.

    Gibt es hierzu eine Lösung, so dass die Thumbnails immer erzeugt werden und an allen Computern sichtbar sind?


    Fehlermeldung laut error.[definition='1','0']log[/definition]:

    ERROR: COMXImage::ReadFile special://masterprofile/Thumbnails/d/d9db2459.jpg not found
    ERROR: Texture manager unable to load file: special://masterprofile/Thumbnails/d/d9db2459.jpg