Beiträge von Chicken15

    Hallo, ich mal wieder.

    ich verwende dein Addon ARD Mediathek v3.0.2. Seit gestern kann ich keine Videos mehr abspielen und bekomme einen Script Error beim Klick auf ein beliebiges Video.

    Hallo alle zusammen. Ich habe das selbe Problem script Fehler wenn ich ein Video starten möchte.


    Stimmt. ARD hat ihre URLs angepasst. Die URL zur Sendung enthält jetzt neben der SendungsID auch den Sendungsnamen.
    Falls Ihr es selber fixen wollt bis es ein Update gibt:
    Zeile 161 im Script anpassen zu

    Code
    addShowDir(cleanTitle(title), baseUrl+"/tv/"+showAddonUrl+"/Sendung?documentId="+showID, 'listVideos', thumb)


    Und dann zwischen die Zeilen 156 und 157 die folgenden 2 Zeilen zusätzlich einfügen

    Code
    match = re.compile('tv/(.+?)/Sendung?', re.DOTALL).findall(entry)
    showAddonUrl = match[0]


    Danach sollte zumindest das Aufrufen der Sendungen über die A-Z Liste wieder klappen. Ggf. müssen Addon-Favoriten nochmal neu angelegt werden.


    Hey all,
    bei chefkoch kommt nen skript Fehler, wenn man nen Video öffnen will.
    Existiert dafür ein Fix?


    Ja. Zeile 68 in der default.py des Addons von
    match = re.compile("file : '(.+?)'", re.DOTALL).findall(content)
    auf
    match = re.compile("<meta itemprop=\"contentUrl\" content=\"(.+?)\"", re.DOTALL).findall(content)
    abändern

    Dito. Das Problem besteht leider schon seit längerem. Super Arbeit aber auf jeden Fall soweit!
    Gibt's da in absehbarer Zeit vielleicht eine Lösung?


    Zumindest im Falle der Camper lädt das Addon einen rtmp-Stream, der mit encv/enca encodiert ist. Normalerweise werden diese Codecs für Bezahlstreams verwendet und können nicht von XBMC angezeigt werden. Der Hinweis von mcgumble geht also in die richtige Richtung. Ggf. gibt es mal wieder eine neue Stream-Adresse für den kostenlosen Zugriff. Erstaunlich, dass der Server einen Bezahlstream ausliefert...

    Edit: Und noch ne andere Kleinigkeit: Kennt sich hier jemand mit github aus? Wolllte die Download Repo Geschichte mittels submodules/subtrees regeln, jedoch klappt das wohl nur über den Browser.


    Meinst Du etwas im Stile von dem hier? Das ergibt dann sowas wie das hier. Naiv gedacht müsste man dann beim hinzufügen des Remotes nur den Addon-Namen richtig angeben und hätte dann im zusammenfassenden Repo eine (nach jedem pull zu aktualisierende) addons.xml. XBMC scheint ja nur die erwarteten Dateinamen an die Repo-URL anzuhängen.
    Braucht dann allerdings noch immer 2 push-Vorgänge für das ganze. Einmal für den Subtree und einmal dann für das zusammenfassende Repo nach dem pull. Aber vielleicht ist es genau das, was Du mit den 2 nervenden pushs meintest.

    Habe jetzt schon mehrmals versucht das Testin Repo mit Aktualisierung erzwingen, upzudaten-leider wird mir im Repo immer noch die alte Version von Pro7 und Vevo
    angezeigt, an was kann das liegen? Evtl noch warten?


    Repo ist seit 1 1/2 Stunden aktuell. Sollte ansich klappen. Entweder warten und hoffen, oder reinstall. Spätestens dann sollts gehen.

    Chicken15
    HERZLICHEN DANK! Das Sesamstraßenplugin hab ich auch mal eben auf die Schnelle installiert. Integriert sich automatisch in die AddOn-Reihe (mit dem Zusatz "Hotfix" :) ) und funktioniert sofort!
    VIELEN DANK DAFÜR!
    Python und RegEx werde ich wohl so schnell nicht erfassen können. Erfassen können, um es mal schnell selbst anzupassen. Ich werde mich mal mit den ZIP-Dateien von GITHUB beschäftigen und schauen ob mir als Laie da was auffällt.

    Danke jedenfalls nochmal für deine Mühen!
    Gruß
    JamFX


    Gern. Passenderweise ist nun auch das Repo aktuell :) Generell kannst Du dir ja mal die Add-On Seiten im XBMC Wiki durchsehen. Die Scripte sind recht übersichtlich, mit Google klappt das schon :)

    Du kannst deine Änderung über Github comit
    https://github.com/AddonScriptorDE/plugi…iebensat1_media

    Oder zumindest die Lösung in einem Issue beschreiben.


    Danke für den Hinweis mit Github. Hatte ich total vergessen. Ein Issue ist jetzt dort zu finden. Leider bin ich kein Contributor, daher kann ich auch nicht commiten. Und deswegen zu forken ist irgendwie overkill :) Was aber vermutlich nicht so tragisch ist, da die meisten die beta-repo-googlecode-zip installiert haben dürften, welches weiterhin vom SVN googlecode-repo gefüttert wird. Somit muss ASDE für ein Update sowieso Hand anlegen. :(

    Chicken15 DANKE für dein Update!
    Ich hab etwas weiter oben schon das Problem mit dem Sesamstraßenplugin geposted. Ich denke, es dürfte ähnlich angelegt sein. Kannst du mir einen Hinweis geben, wie ich diese Daten wo manipulieren kann / muss und ob es irgendwo sowas wi ein Kleines "Bearbeitungs-HOW-To" gibt? Dann kann ich mich auch an die Bearbeitung der Daten machen und hoffentlich eine Lösung posten / committen, was auch immer
    Gruß und DANKE!
    JamFX


    Kein Problem. Die Änderung bei der Sesamstraße sieht mir eher nach einem Playerwechsel auf der Webseite aus. Dieser verwendet keine "-avmeta.xml" Dateien mehr, in der die Video URL hinterlegt ist (daher auch dein 404 Fehler im Logfile - die Dateien können nicht mehr gefunden werden). Diese VideoURL findet sich jetzt auf der Linkseite in einem JavaScript (Tip: in der Source nach "playlist" suchen, dann Item Nummer 3 ist die URL). Das alles ist nicht ganz so trivial, wie die Änderung bei Pro7 und benötigt ein bischen Umstellerei im Script. Wo die Add-On-Dateien auf deinem Pi abgelegt sind, kann ich dir auf die schnelle nicht sagen. Hab auf meinen kein XBMC installiert. Letztendlich solltest du etwas Python und Regular Expressions beherrschen, damit die ganze Fummelei auch klappt. Ich habe im Moment leider wenig Zeit, so dass ich mich im Moment hauptsächlich um die Dinge kümmere, die mich direkt betreffen, sorry. Ggf. hab ich nächste Woche nen Abend Luft für nen Modding, aber versprechen kann ich nichts.

    Da Pro7 wohl schon seit ner Weile muckt und es bisher keine Lösung gab, hab ich mir mal die Python Scripts im Repository selbst angesehen.
    Scheint so, als hätte Pro7 ein Leerzeichen im Quellcode der Webseiten gelöscht, was dazu führt, dass die (sehr statische) RegularExpression im Script die VideoID nicht mehr findet.
    Leider konnte ich den Hotfix nicht direkt auf das Repository schieben, da es keine öffentlichen Schreibrechte gibt.

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Unter https://www.dropbox.com/s/11p2o5ehconw…bensat1_mod.zip findet ihr eine gemoddete Version des ProSiebenSat.1 Addons, die Ihr installieren könnt, bis AddonScriptorDE das Addon im Repository aktualisiert. Viel Spaß mit Pro7 ;)

    An dieser Stelle auch noch vielen Dank an AddonScriptorDE für ganzen Addons.