Wenn du passthrough nutzt kannst du an den Geräten die Lautstärke nicht regeln da der Stream direkt ausgegeben wird. Via CEC den AV Reciever regeln wäre hier die Lösung.
Beiträge von thizroxx
-
-
einfach die Zeile mit dem Ubuntu Repo in der /etc/apt/sources.list.d/emby-server.list löschen.
Mach mal nen cat /etc/apt/sources.list.d/emby-server.list und poste mal was da drin ist...
-
Hat apt es installiert?
Hat das einen Grund gehabt wieso du nicht die Debian Source genommen hast?
Lösch mal die Ubuntu Sachen und dann das hier: -
sind die files im www root? hast du dich an die Anleitung von der vdrdevelopers Seite gehalten? Was sagt der Apache Log? Hast du die sh mal ausgeführt wie auf der vdrdev Seite beschrieben? Deine Infos sind immer ein bisschen Dünn...
-
Auf dem Bild siehst du wie das genau heisst.
-
Nur ein Plugin, für VDR hab ich das nie getestet, gibt aber nen Plugin Emby Plugin.
Also wenn du Kodi als Frontend nutzt ist der mit TVH definitv schneller. Musst nur im PVR Plugin das vorrausschauende Tuning aktivieren.
Aber zurück zum Thema: Was geht denn genau schief? liblame und libx264 werden nicht gefunden?
-
Findest du? Wieviele Tuer hast du denn?
Mit dem Vorrausschauendem Tuning oder wie das gerade heist, geht das in Kodi schon blitzschnell. Brauchst aber mehr als einen Tuner.Ich bin mittlerweile soweit das ich VDR nur da einsetze wo es ohne Kodi und co laufen soll, also rpihddevice bwz softhddevice. Streaming geht mit TVH wesentlich bequemer. Gerade wenn man via Internet(3G/LTE/DSL) streamen möchte und wechselnde Bandbreiten hat.
Was hast du denn mit Istreamdev vor? Nur im Wlan streamen oder auch unterwegs?
Für Unterwegs hab ich für mich die Top Lösung aus Emby und TVHeadend. Einfaches Bitraten wechseln, Aufnahmen anwerfen, Schickes EPG.
Edit: Was genau bekommst du dann denn nicht hin? Poste mal den Fehler.
-
Nimm TVheadend, ich hab damals mal mit VDR und der ganzen Streaming Geschichte via Streamdev gespielt und das ist wahrhaft ein Krampf, vorallem wenn du in der externremux.sh rumfrickeln musst.
Ansonnsten schau halt mal hier: Klick -
Müsste reverse proxy und virtual hosts nicht genau das sein was du suchst?
-
Findest du das der Unterschied einer vernünftigen SD und der Emmc im Einsatz gravierend auffällt? Bestimmt nur bei riesen DBs auf dem Odroid selber. Ich habs selber auf der SD und sehe keinen Grund eine 2te Emmc zu bestellen. Auf der hab ich eine Linux Bastel Umgebung, da macht eine Emmc definitiv Sinn.
Gesendet von meinem Pixel C mit Tapatalk
-
Preis/Leistung? Kaum wer brauch Emmc, GPIO für LE. Und sämtliche Entwicklung für den Odroid wird ja auch nützlich sein für die Kisten, dank ähnlichen SOC...
-
Was für eine Karte hast du denn @Basaltkopp? Da sollte irgendwas ala UM01 oder so drauf stehen.
-
Nur das der Odroid P/L technisch trotz ähnlicher HW voll abstinkt gegen die China S905 Boxen. Die bekommt man ja teilweise für 30 Euro.
Die Shield ist auch kein Blender, nur leider wird viel zu wenig daraus gemacht. Android TV hat auch eine viel zu geringe Verbreitung. Und teilweise auch komische Regeln in den APIs. Livechannel Addons(Tvheadend) die nicht aufnehmen dürfen um nur eins zu nennen.
-
Generell ist die Shield TV super Hardware. Und da hört es eigentlich schon auf. Softwaretechnisch wäre soviel mehr drin als die paar Apps aus dem Playstore. Und die exklusiven Shield Spiele hat es auch schon auf anderen Plattformen gegeben. Ist zwar schade aber ich hab das Ding nun nach eBay gepackt. Für Kodi lohnen sich die Amlogic Kisten mehr und Amazon und Co kann jeder Smarttv.
-
Hab mich mal rangewagt an Emby, Tvheadend bekomm ich nicht ans Laufen, aber der Rest scheint besser zu laufen im Zusammenspiel mit Kodi. Kann man irgendwo die minimale Coverart Größe angeben? Teilweise hat der mir irgendwo 100px Cover hergeholt. Genial ist das er die ziemlich instant auch in Kodi aktualisiert!
-
Laut dem Changelog Eintrag vom 1.6.12, sollte klappen.
-
die S905(x) Boxen gehen prima - wegen Sky Go bin ich mir aber nicht so sicher - meines Erachtens geht es aber !
Wenn die Kiste mit einem 32bit userspace läuft geht das wunderbar.Gesendet von meinem Pixel C mit Tapatalk
-
Da hier ja so viele Emby Cracks unterwegs sind. Wie sind denn die DVR Funktionen bzw gibt es die überhaupt mit TVH. Würde live Streaming incl Transcoding gehen? Ist dafür analog wie bei Plex sowas wie plex pass nötig? Grund ist einfach das Emby connect wohl besser funktioniert, zumindest was man hier so liest
-
Poste mal den Log vom Card init, denk nur dran die card serial zu xxx. Deine Karte wird nicht erkannt.
-
Wie stellst du denn die Verbindung zwischen HEVC Playback und SSD her? Da sie klein sein soll willst du ja kaum was drauf speichern?
SSDs kannst du eigentlich alle nehmen. Je nach belieben. Und da librelec auch von Sticks und SD Karten IO rennt...