Beiträge von Mike1412

    Irgendwie versteh ich nicht, wie das Tool, welches dafür sorgen soll, das die Festplatten in den Standby gehen sollen, mir gerade dabei helfen soll, das eben die FP nicht in den Standby gehen ;(

    Abgesehen davon sagen mir die ganzen Buchstabensalate nix. Gerade noch kapieren kann ich,
    das ich die inofficiellen Addons aktivieren soll und dort hd-iddle installieren soll. Den Rest kapier ich nicht.
    Außerdem wie o.g., was soll das helfen, die FP gehen ja - ungewollt - in Standby, und gerade das soll ja verhindert werden ?( ?( ?( Und das Addon sorgt scheinbar gerade dafür, das FP in Standby gehen sollen..
    Äh :S

    Ich danke Dir für Deine Mühe, aber ich schrieb ja schon, das ist für mich bömischdorf...
    Da ich das technische English weder verstehe, noch weiß wie ich das in OE integriere hilft mir
    das nix.
    WankOnLan Addon habe ich schon installiert und halte ja den Schlafzimmer PC damit wach, trotzdem
    das dieser dann Wach bleibt, schickt DER (OE) die angeschlossenen Festplatten in den Standby...
    Aber lass gut sein, is mir schon wieder zu kompliziert, ich kann ja mein Problem selbst lösen indem ich
    wieder Windows verwende, das funktioniert wenigstens anstandslos.
    OE ist halt scheinbar ganz einfach wenn nur ein PC verwendet wird und eignet sich wohl weniger in
    meiner Konstellation. Nicht schlimm.
    Danke für die Hilfe! Bin halt dazu zu dumm ;)
    Mike

    Hört sich irgendwie gut an, wenn mir das irgendwas sagen würde :whistling:
    Komme von Windows und nutze OE weil es simpel zu installieren war und super funzt.
    Aber sowas wie "script" ist für mich ein bömisches Dorf... :rolleyes:
    Sorry...
    Das kann doch nicht sein, das OE nicht in der Lage ist, eine Festplatte am laufen zu
    halten (über Netzwerk) wenn der Film noch läuft...
    Aber ist ja nicht der Weltuntergang...Back to Windows und gut is...
    Danke für die Tipps.

    Hallo, ich hab das hier recht gespannt verfolgt, da ich ein Freund des einfachen, übersichtlichen, funktionalen bin. Der Skin sieht bisher super
    aus, wie ich finde schon schlicht-edel. Genau mein Ding..
    Gehts noch weiter, oder wars das schon? :(

    Hallo zusammen.
    Ich habe 2 Zotac mini PC`s im Einsatz. Einer steht im Schlafzimmer, daran hängt ein Festplattestorage mit 4 FP.
    Der andere steht im Wohnzimmer. Bei beiden ist OE (aktuellste Version) drauf. Mit dem Wohnzimmer PC greife
    ich übers Netzwerk meine Filme u. Serien ab, die sich im Schlafzimmer befinden.
    Soweit so gut, funktiert alles tadellos.
    Den Schlafzimmer PC wecke ich per WakeOnLanAddon mit dem Wohnzimmer-PC.
    Problem ist, wenn ich beim Schlafzimmer PC einstelle, das er nach 15 Minuten inaktivität in Standby geht, dann
    macht er das auch wenn ich im Wohnzimmer gerade Film anschaue, und das Bild friert ein und der PC hängt sich auf.
    Wenn ich die Funktion deaktiviere, läufts wunderbar, aber dann läuft der Schlafzimmer PC halt ständig, und in den ersten Stock raufzulaufen um den PC nach dem Filmeschauen manuell abzuschalten, ist halt lästig...
    Vorher hatte ich Windows auf beiden PC`s, da lief das Problemlos. Im Wohnzimmer PC nach Film schauen ausmachen, dann schaltete sich der Schlafzimmer PC auch nach 15 Minuten ab.
    Kann man das lösen? OE muß doch - wie Windows ja auch - irgendwie merken, das auf die Festplatten zugriff läuft, und sich nicht abschalten soll, jedoch wenn die Festplatten inaktiv sind, soll er "schlafen gehen"..
    Getestet habe ich auch schon die "Ping-Funktion" des WakeOnLan Addons, verhindert tatsächlich, das der Schlafzimmer-PC in Standby geht, aber das interessiert die Festplatten nicht, die gehen trotzdem aus....Komisch...
    Einzig wenn keine Standby Einträge in OE vorhanden sind, dann bleiben die FP an...

    Danke für die Hilfe schon mal...
    Mike

    Wie ist den deine komplette Kette verkabelt vom Router weg?
    Bei mir wars halt so, vom Router per Steckdosen-Lan auf 4 weitere Steckdosen-Lans, auch noch Switch dazwischen....
    Ich hatte aber halt so billige mit 100 und 200 MPS, nach umstellen auf Fritz 530er mit GigabyteLan alles
    supi. Wenn halt mehrere Geräte gleichzeitig per Steckdosen-Lan im Netz sind, können die wohl vielleicht zum Flaschenhals werden...
    Und ein Switch glaub ich teilt auch nochmal auf..
    Bin jetzt nicht so der Netzwerkspezialist, aber bei mir wars halt dann krass nach dem wechsel...


    Du hast also schon direkt die falsche Version installiert und eingerichtet, ein Update von 3.2 auf 3.9 ist nicht
    zu empfehlen, du solltest nochmal auf Start gehen und neu anfangen ;)


    OK, danke. Habs so gemacht. Las mir ja was sagen... ^^

    Hallo.
    Ich bin absolut neu mit Open Elec.
    Ich hab OE auf USB Stick und boote von dort ins XBMC, soweit hab ich alles hingekriegt.
    Funktioniert soweit auch wunderbar, habe alles am laufen.
    Jetzt meine blöde Frage: Kann ich jetzt irgendwie zu Gotham wechseln? Wenn ja, wie?
    Sorry, wenn weitere Informationen nötig sind, bitte mir sagen, wie gesagt,
    OE ist für mich völliges Neuland ( Nur OE, ansonsten bin ich schon einigermasen fit... ),
    also bitte bei den Antworten daran denken, das ich den einen oder anderen Begriff aus
    OE/Linux nicht kenne, bin Windows Generation :rolleyes:
    Mein PC: Zotac AD10
    Also runtergeladen und installiert (Stick) habe ich diese Version: OpenELEC Stable - Fusion x86_64 Version:3.2.4

    Nachdem ich jetzt alles schön getestet habe und alles läuft, würde ich eben gerne zu Gotham wechseln,
    idealerweise ohne jetzt wieder alles neu einrichten zu müssen ( eigentlich gehts ja um die Datenbank, da
    das einlesen mehrere Stunden dauert )....
    Danke
    Mike

    Ich seh grad, du hast open elec.
    Davon habe ich leider keine Ahnung, würd mich aber mal brennend interessieren.
    Bisserl was hab ich darüber schon gelesen, mich bisher aber noch nicht darüber gewagt...
    Kann man das auf nen Stick installieren und über den booten und dann direkt ins xbmc gehen?
    Währe das möglich, trotz Win7, das so zu testen?
    Wenn ja, gibts da irgendwo ein How-To für Dummies wie mich?

    Problem mit DTS-HD

    und

    Zotac ZBOX ID91 - HD Audio will nicht funktionieren

    In anderen Foren finde ich diese Problematik auch immer wieder.

    Und Sorry, in den vorhergehenden Gesprächen ging es um Intel...,
    deshalb hab ich das wohl nicht mehr expliziet erwähnt.

    Aber eine einfache Nachfrage, "wie meinst Du das", oder "worauf bezieht sich Deine Aussage"
    häts auch getan...

    Aber lassen wirs gut sein und bleiben beim Thema...
    Passt schon. 8)