Beiträge von leaked

    ja, aber bei einer lokalen DB hab ich das Problem das ich kein Server hab auf dem die laufen kann, Mysql Server auf einem rasp und gleichzeitig Mediacenter geht ja nicht und ein 3. rasp nur als Datenbank Server halte ich für sinn frei nur um 2 rasps synchron zu halten...

    Hallo zusammen,

    da ich überhaupt nichts dazu finde, frag ich mal hier.
    Ich habe 2 Raspberry´s (2er und 1er) wo jeweils openelec läuft.
    Beim 1. Wohnzimmer (2er) ist eine Externe Festplatte angeschlossen auf dem die Filme / Serien liegen
    Der 2. steht im Schlafzimmer (1er)

    Ich möchte eine gemeinsame Datenbank einrichten damit ich dessen vorteile nutzen kann.
    Da ich keine NAS habe, aber ein Linux Root Server dachte ich mir, ich lege dort die Datenbank hin (dort läuft bereits Mysql)

    Benutzer und Passwort habe ich angelegt

    Code
    Type in: CREATE USER 'kodi' IDENTIFIED BY 'kodi'; and press return
    Type in: GRANT ALL ON *.* TO 'kodi'; and press return


    Meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml sieht so aus:

    Wenn ich nun den Raspberry starte, bleibt er beim KODI Zeichen stehen und läd nicht mehr,
    ich kann weiterhin per ftp / putty drauf zugreifen, er legt auch keine DB im phpMyAdmin an.

    Jemand eine Idee?

    Danke schon mal :)