Beiträge von Mufumi

    wollt nur sicher gehen, dass du meine beiträge noch lesen kannst, weil ich dir die antwort schon heute nachmittag gegeben habe.
    du brauchst zum abspielen der streams die mpeg2 lizenz für den pi, die du dir extra erwerben musst.
    mehr dazu hier

    ps: den link hab ich nur ergooglet, da ich selber kein pi besitze...

    Ich werde es damit versuchen.
    Ich hoffe das führt zum Erfolg !
    Vielen Dank für die Mühe soweit !

    wie geschrieben, kannst du das t-home entertain addon testen.
    zu deinem stream problem, müsste ich die adresse wissen. falls die sender mpeg2 nutzen, bräuchtest du für den pi erst die entsprechenden lizenzen. meistens sind das udp rtp streams.

    edit:
    http://grinch.itg-em.de/entertain/faq/…astadressliste/
    falls du die adressen nutzt, brauchst du auf jedenfall die mpeg2 lizenzen für den pi. lohnt aber aufjedenfall, falls das so alles abspielbar ist.

    Ich habe zum Beispiel mal nur das erste Programm getestet, also die :

    rtp://@239.35.10.1:1000

    Mit diesem Plugin hab ich das zuerst probiert und die entsprechende "Senderliste" eingebaut.
    Unter dem Menuepunkt LiveTV habe uch dann die Sender, allerdings passiert nix.
    Unten rechts steht nur "Arbeite..." aber nix passiert.
    Und na klar hab ich Entertain ... sonst würde das keinen Sinn machen xD
    Ich steige nicht mehr durch ..
    Ich habe die RaspBMC "Distri" installiert.
    Dann das IPTVSimple Plugin und die m3u Senderliste eingebaut.
    Diese liest er auch ein, aber es wird kein TV gestreamt ..
    Was hab ich vergessen ?

    Alles klar soweit.
    Ich habs runtergeladen und als zip installiert.
    Entertain taucht nun als Addin azf und kann konfiguriert werden. das wars.
    Immer noch kein TV Bild ..
    Was mach ich wo falsch ??
    @Mafe : Deiner Signatur entnehme ich, das Du auch auf dem Raspberry Live TV streamst.
    Kann ich Dein "Setup" nicht "kopieren"

    Edit: Ich seh gerade, das Du ein quasi Komplettsystem verkaufst. Mach mir doch ne SD Karte fertig und ich kauf Dir das ab. Ich finde einfach nicht den Draht dazu momentan. Und warum nicht jemandem Geld geben, für Arbeit die er sich gemacht hat ?

    Hi !
    Ich habe mir schon gedacht das meine Inforationen etwas dürftig sind.
    Also hier etwas genauer und ebenso meine Fortschritte :

    Auf meinem RaspberryPi läuft XBMC 12.2 also aktuelle Version von der RaspBMC-Homepage.
    Ichhabe noch nicht grossartig was verändert sondern nur versucht Live-TV zu aktivieren.
    Der zeit ist der Raspi vie LAN angedrahtet, wird sich vielleicht später ändern.
    Ich habe keinen PC im Netz der Live-TV Streamen kann und dann an den Rapi weitergibt. Das halte ich für eine unkonfortable Lösung, würde mich aber interessieren.
    Womit kann ich das machen ? Ichhätte Windows, als auch Mac im Einsatz. ein Windows-Lösung wäre mir in diesem Fall lieber, das der Speedport-Router stets rumspinnt, wenn mac-OS läuft. Eine "unverträglichkeit" derer ist bei der telekom bekannt, kann aber nicht behoben werden. Egal ist eh OT
    Ich habe dann das IPTVSimple Addon installiert und habe eine den Spezifikationen entsprechende *.m3u Datei erstellt. Diese hae ich auf den Raspi kopiert und im Addon eingelesen.
    Unter Live-TV steht nun das eingegebene Programm oder "Sender" oder wie auch immer.
    Allerdings sagt mir XBMC nur "Arbeitet !" wenn ich den "Sender" anwähle.
    Was muss ich noch in den Einstellungen aktivieren, installieren Editieren ??
    Die Adresse des Streams die ich angegeben habe ist korrekt. Ich habe die vorher unter Windows mit VLC getestet, dort bekomme ich einen Livestream aus dem Web
    Ich würde schlicht und ergreifend "nur" wollen, das der Pi mit XBMC die TV daten vom Entertain receiver holt, oder aber schlicht Live-Stream aus dem Internet.
    Das würde mir ja schon reichen (vorerst xD)

    Und da finde ich nirgendwo eine Anleitung zu.

    Mfg
    Mufumi

    Hallo Leutens !
    Da ich sehr neu in dieser materie bin, muss ich wohl nach erfolgloser Suche mit Google und auch hier im Board ein Thema nochmal aufgreifen.
    Es ist zwar schon reichlich besprochen worden, aber irgendwie scheint keiner eine wirkliche Lösung zu haben.
    Manche Threads sind regelrecht zerredet mit allem, ausser sinvollen Informationen und das hat mir leider nicht weitergeholfen.

    Ich habe mir CBMC auf meinem Raspberry-Pi installiert. Das läuft soweit.
    Ich möchte den Pi gerne im Schlafzimmer am TV als "Zweitgerät" betreiben, das bedeutet ich würde gerne
    a) entweder T-Entertain aus dem Wohnzimmer ins Schlafzimmer Streamen, oder
    b) einfach nur Live-TV Streamen welches ja im Web zur verfügung steht.

    Ein "Playliste" eines Users hier im Board habe ich gefunden und mir bereits gesichert xD

    Ich habe nur absolut null Plan, wohin ich die Playlist legen soll
    Und viel Schlimmer noch, welche AddOn's bzw Plugins muss ich von wo und wie installieren.
    Alle Live-TV AddOn's die ich installiert habe kann ich nirgens "starten".
    Unter Live-TV ist alles leer.
    Anfänglich hat der XBMC noch rumgemäkelt ich müsse ein PVR-Plugin installieren. Das macht er nun nicht mehr.
    Ich fummel mir nun schon unter sehr unschönen Bedingungen hier seit Tagen ein zurecht, aber ich drehe mich dermassen im Kreis, das ich den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sehe.
    Immer wieder lesen, ausprobieren, lesen ausprobieren...
    Aber wenn das alles nicht zum Erfolg führt, frustriert das irgendwann.
    Gibt es eine sogenannte "Step-by-Step" Anleitung die auch noch Leute verstehen die etwas älter sind ??

    Wer kann mir helfen ?

    Vielen Dank im Voraus

    Mufumi

    Edit: Wie ich per SSH etc auf meinen Pi komme und dort Dateien ablege ist mir bewusst. Also Pfadangaben etc würden mir reichen.