Beiträge von Henman

    Ich will nicht nerven aber hat niemand einen Tipp oder kann mir eine Antwort geben ob es irgendwie möglich ist Spotify ohne Premium Account über den Pi laufen zu lassen?

    Vorhanden ist ein Android Tablet sowie ein IPhone 5S. Der Pi hängt direkt per HDMI am Onkyo AVR.

    Bin auf der Suche nach einer Möglichkeit über Smartphone oder Tab an den Pi die Musik zu streamen oder aber über ein AddOn direkt Spotify auf dem Pi zu nutzen.

    MfG

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit von meinem Android Tablet Spotify (ohne Premium) Musik auf den Pi zu schicken, ist dieses ebenfalls möglich? Falls ja, welche App kann ich dafür am besten benutzen? Yatse ist auf dem Tab installiert.

    Über eine Antwort wäre ich dankbar.

    Hallo, sorry ich muss den Thread nochmal hochholen, möchte für mein Anliegen keinen eigenen aufmachen.
    Ich nutze spotify kostenlos um online meine Playlist abzuspielen, bisher kann ich diese Musik jedoch nur über meinen Avr hören indem ich mein Tablet per Klinke an diesen anschließe. Da es ein wenig nervt den Tab immer per Kabel dort anzuschließen, würde ich gerne wissen ob es möglich ist mit dem pi (xbmc) diese kostenlose spotify Funktion zu nutzen?

    Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Kann ich evtl auch den Sound vom Tablet an den Pi streamen?

    Da ich auf diesem Gebiet leider eine Laie bin, wäre eure Hilfe Klasse!

    MfG

    Hallo zusammen,

    ich habe nun seit einer Woche einen PI und bin soweit recht begeistert.

    Meine Anliegen haben nichts mit den Anliegen des Thread Erstellers gemein, ein eigenene Thread wollte ich aber für die kleinigkeiten nicht eröffnen.

    1. Ich würde gerne eine Playlist für meine Musik erstellen. Bisher habe ich nichts im XBMC gefunden wie das funktioniert...Gibt es eine Möglichkeit über die Maus/App ein Lied anzuwählen und in eine Liste einzufügen? Zur Info, ich habe ansonsten von Computer vorallem von Linux nicht viel (keine) Ahnung, eine Möglichkeit direkt über XBMC wäre mir somit lieber als irgendwas in WordPad einzutragen :)

    2. Die Performance vom PI könnte etwas besser sein...er lädt nach dem Einschalten die Musikdatenbank sehr lange ein (gut 1-2 Std.) Wie kann ich den PI etwas schneller machen? Außerdem ruckelt er wenn ich meine Musikdatenbank durchstöbere...Stört mich nicht unbedingt, wenn es aber abhilfe gibt, wäre das toll.

    Ich habe übrigens Raspbmc über Noobs auf dem PI installiert.

    Über eure Hilfe wäre ich dankbar.

    MfG

    Die Filme werden als eine Datei angezeigt, ich habe ja alle einzelnen Dateien mit dem Zusatz CD versehen und Stapeln aktiviert.

    Abspielen tue ich Sie aus der Filme-Ansicht.

    Also habe ich keine Möglichkeiten diese Filme vom Sat Reciever über Xbmc ohne Unterbrechung abzuspielen??

    Danke schonmal für die Antwort.

    Hallo zusammen,
    bin neu hier und wollte keinen eigenen Thread aufmachen.

    Bin seit gestern im Besitz eines Raspberry Pi und habe Xbmc aufgespielt. Soweit habe ich durch viel lesen einiges hinbekommen, jedoch funzt so manches noch nicht.

    Ich habe nun versucht meine TV aufnahmen vom Satreceiver aufzuspielen. Der Satreceiver speichert die Filme jedoch in kleinen Datein bis 1gb ab. Wie ich hier nachgelesen habe, musste ich diese Dateien jeweils mit CD... fortlaufend bennenen, dieses habe ich auch so gemacht.
    Nun spielt Xbmc diese Dateien auch ab, allerdings stoppt xbmc während des Films (sprich Datei Ende) und lädt dann erst einmal die nächste Datei. Bei einem HD Film mit 7-8 verschiedenen Dateien nervt das ziemlich. Zumal xbmc die nächste Datei immer erst ohne Ton abspielt, wenn ich dann einmal kurz zurückspule läuft auch wieder der Ton...

    Habe ich eine Möglichkeit dieses zu verhindern?

    Über Hilfe wäre ich dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen