Beiträge von Henman

    Hallo zusammen, bereits vor einiger Zeit habe ich mit die Kostenpflichtige Yatse Version gekauft, mit dem Ziel meine Filme vom RPI2 (open elec) auf mein Android Tab zu streamen. Dieses Vorhaben gelingt mir leider nicht...

    Eingestellt in der APP habe ich "spiele lokale Datein ab" sowie den MX Player heruntergeladen.Yatse Stream Plugin ist ebenfalls installiert.
    Am Pi habe ich Upnp eingestellt.
    Ich kann Yatse zwar als Fernbedienung nutzen, wenn ich aber auf meine Filmsammlung gehe und mir einen Film streamen möchte, kommt immer die Fehlermeldung "kann Link nicht abspielen".

    Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegen könnte?
    Da die APP als Fernbedienung funktioniert, können die Grundeinstellungen ja nicht ganz so falsch sein.

    Ich habe einen Fehler gemacht, jetzt läuft zumindest die Neuinstallation von OpenElec.

    Ich werde einfach noch einmal alles neu einstellen und dann ein Backup machen, ich hatte zuletzt eh verschiedenste Dinge eingestellt und installiert die mir nicht zugesagt haben.

    Hier kann somit eigentlich zu.

    Danke für eure Hilfe.

    Hallo,

    danke schon einmal für deine Antwort.

    Wie muss ich das verstehen:
    " du könntest dir die SD-Karte am PC ansehen um zu gucken woran es liegt."
    Kann ich das mit meinem Windows PC? Woran erkenne ich dann den Fehler?
    Wenn ich OpenElec neu aufspiele sind ALLE Einstellungen weg? Das wäre nicht so klasse da ich damals doch einige Zeit getüftelt habe bis ich alles richtig eingestelllt hatte.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Raspberry Pi2 und hoffe das mir jemand helfen kann.

    Am gestrigen Abend konnte ich noch per XBMC Remote App den Pi herunterfahren bzw. ausschalten (dieses mache ich ab und an wenn absehbar ist, dass ich ein weile keine Zeit für Filme habe). Zufällig wollte ich dann gestern Abend noch etwas nachvollziehen in meiner Filmdatenbank und wollte dafür den Pi wieder starten, leider tut er seitdem nichts mehr. Sobald ich den Pi mit de Stromanschluss verbinde, bootet er für wenige Sekunden, grüne LED leuchtet, es wir kurz OpenElec eingeblendet und dann ist ende!

    Da ich keine Ahnung von Linux habe, wollte ich erst einmal hier nachfragen ob dieses Problem schoneinmal jemand hatte und es eher ein Hardwareproblem ist. Da ich noch Garantie auf dem Pi habe, könnte ich ihn dann einschicken.

    Über Hilfe wäre ich dankbar.

    MfG

    Danke Jansen, jetzt habe ich es verstanden und weiß was du meinst. Auf dem alten Pi hatte ich diese Ansicht auf "Medieninformation" stehen (finde ich am besten), das habe ich jetzt auch und unter der Einstellung Sortiert nach "Titel" wird jetzt auch eine Bewetung angezeigt. Das ist schon mal ein Fortschritt, jetzt fehlt noch die Angabe zur Qualität (SD/HD), diese fehlt noch immer.

    Welchen Skin benutzt du?
    Bei Confluence wird mir die imdb Bewertung zb je nach Einstellung der Ansichtsoption angezeigt oder eben nicht (Vorschaubild/Cover: nein; Fanart/Medieninformationen1+2/Liste/Große Liste: ja)


    Hallo,
    sorry aber ich finde diese Einstellung nicht...Wo genau finde ich diese?
    Ich habe gesucht bei Einstellungen -> Darstellung -> Skin (bei mir ist Confluence eingestellt). Dort habe ich alles abgesucht, ich habe keine Ansichtsoption gefunden. Ebenso bei Einstellungen -> Video...nichts gefunden.

    Wenn ich einen meiner Filme anklicke und kurz anspiele, wird danach zumindest die Qualität (SD/HD) angezeigt.

    MfG

    Danke für die Antwort, mit dieser Anleitung habe ich es gestern vergeblich versucht.

    Ich konnte irgendwann mit dem Pi auf diese Festplatte zugreifen (Videos, quelle hinzufügen), allerdings wurden die Filme nicht angezeigt. Der Pi zeigte den Namen der Platte an, die Ordner wurden jedoch nicht angezeigt.

    Hallo,

    sorry passt nicht ganz in dieses Thema, ich möchte allerdings nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen. Sollte ein neuer Thread besser sein, bitte ich darum mir dieses mitzuteilen, dann werde ich ein Thread eröffnen.

    Ich bin nun Besitzer eines RPI2 mit dem neuen OpenElec und nutze Kodi als Mediencenter.

    Ist es möglich meine USB3.0 Festplatte über die FritzBox 7360 anzuschließen und mit dem Pi dort zuzugreifen? Ich habe gestern einiges versucht, bin jedoch gescheitert. Da ich von Computern und Co nicht allzuviel Ahnung habe, wäre ich um jede Hilfe dankbar!

    Bisher habe ich die Festplatte direkt am Pi mit einem aktiven Hub betrieben, ist zur Not weiterhin möglich, jedoch macht auch diese Festplatte ein paar Geräusche die mich im Wohnzimmer stören.

    MfG

    Dann hätte ich mir die ca. 5€ für die Lizenzen ja sparen können...Na ja.

    Kann mir jemand sagen warum mir mit Helix keine Bewertungen von IMDB/TMDB mehr angezeigt werden. Lediglich in der Übersicht "kürzlich hinzugefügte Filme" werden mir die Filme mit Bewertung angezeigt. Ebenfalls fehlt mir die Bezeichnung der Qualität (SD/HD) hinter den Filmen.

    Was kann ich falsch eingestellt haben?

    MfG

    Das würde mich auch interessieren!

    Ich besitze ein Iphone5S aber AirPlay habe ich noch nicht hinbekommen, der Pi wird nicht angezeigt. AirPlay habe ich in den XBMC Einstellungen eingeschaltet. Muss ich sonst noch etwas beachten damit ich den Pi mit AirPlay benutzen kann?

    Ein Android Tablet ist ebenfalls vorhanden, besteht eine Möglichkeit (ähnlich wie AirPlay mit Apple) die Musik zum Pi zu streamen?

    MfG