Beiträge von matze0103

    Hallo.

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe für Darsteller "A" als Vorschaubild das Bild eingestellt, dass in TMDB an zweiter Position steht.
    Scrape ich einen neuen Film in dem Darsteller "A" mitspielt, wird das Vorschaubild mit dem Bild das in TMDB an erster Position steht überschrieben.
    Lässt sich das verhindern?

    Besten Dank vorab.

    Cheers
    Matze

    Moin Moin.

    Die Abfrage "Alte Dateien überschreiben?" beim Export von Bibliotheken kennt wohl jeder.
    Doch was wird da eigentlich geprüft?
    Was ist eine "alte" Datei?
    Wird nur geprüft, ob schon eine NFO (oder fanart, poster, ...) existiert, oder wird auch/nur geprüft, ob etwas geändert wurde?
    Zum Beispiel Fanart geändert oder Film in ein anderes Set verschoben.

    Besten Dank vorab.

    Cheers
    Matze

    Mist!
    Zu früh gefreut.
    Jetzt krieg ich auch nur noch die "rotierenden Kreise in der Mitte".

    Gibt es Alternativen für eine Weboberfläche mit Editiermöglichkeit der Datenbank?

    Hallo.

    Bin gerade von OpenELEC 8.0.4 (Kodi 17.3) auf LibreELEC 8.2.3 (Kodi 17.6) umgestiegen.
    Läuft alles.

    Probleme hab ich beim Einrichten der Weboberfläche WIMM.
    Das Addon hab ich aus der ZIP-Datei installiert.
    Steht jetzt aber unter "Benutzer-Addons / Alle".
    Wie krieg ich das nach "Benutzer-Addons / Weboberfläche", damit ich es unter "Einstellungen / Dienste / Steuerung / Weboberfläche" auswählen kann?

    Irgendwelche Ideen?

    Besten Dank vorab.

    Cheers
    Matze

    Hallo.

    Von jetzt auf gleich steht bei mir dort wo eigentlich der Plot der Filme stehen sollte nur der Spruch: "*Die Handlung wird nicht angezeigt.*".
    SQL-DB gelöscht und wieder angelegt und testweise ein paar Filme per NFO-Dateien hinzugefügt ... selbes Ergebnis.
    In der SQL-DB stehen die Plots drin und WIMM hat auch kein Problem sie anzuzeigen.

    Nutze Kodi 15.1 auf OpenELEC 5.95.5 am RasPi 2.

    Woran könnte das liegen und wie kann ich das Problem lösen?

    Vielen Dank vorarb.

    Cheers
    Matze

    EDIT: Vielleicht relevant ... das tritt bei gefühlten 98% von ca. 1600 Filmen auf. Bei ca. 2% wurde der Plot angezeigt. Die waren erst kurz in der DB. Ein Schema ist das aber nicht, da der Fehler auch Filme betrifft die zur selben Zeit wie die 2% aufgenommen wurden.

    EDIT 2: Mal den Skin gewechselt ... hat nichts gebracht.

    Hallo.

    ich möchte das im Eingangspost geschilderte Problem nochmal auf die Tagesordnung setzen, da sich an dem Verhalten seit über einem Jahr offenbar nichts geändert hat.
    Lässt sich mein Problem mittlerweile irgendwie lösen ?

    Cheers
    Matze

    Hallo.

    Ist es möglich einer Zusammenstellung irgendwie einen Sort Title mitzugeben.
    Mein Gefühl sagt mir nein.
    (Keine NFOs für Zusammenstellungen möglich (soviel ich weiß); kein eigener DB-Eintrag für Zusammenstellungen (soviel ich weiß))

    Aber vielleicht gibt's ja doch eine Lösung.

    Vielen Dank vorab.

    Cheers
    Matze

    Hi.

    Ich hab's versucht, aber ich gebe auf. Je mehr ich darüber lese umso weniger verstehe ich und umso größer wird der Hass.
    Wenn einer der Anwesenden so gnädig wäre einem kurz vor dem Ausrasten stehenden ein paar Zeilen Code zu spendieren würde das die gesetzliche Krankenkasse um meinen kurz bevorstehenden Aufenthalt in der Klapper entlasten.

    Ich will nur eine ranzige Taste meiner FB umdefinieren.

    Code
    irw
    a8 0 KEY_REWIND devinput


    soll die XBMC-Aktion

    Code
    SmallStepBack


    ausführen.

    Lircmap.xml

    Code
    <lircmap>
       <remote device="devinput">
     	<SmallStepBack>KEY_REWIND</SmallStepBack>
       </remote>
     </lircmap>

    remote.xml

    Code
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
      <global>
    	<remote>
      	<SmallStepBack>SmallStepBack</SmallStepBack>
    	</remote>
      </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Ergebnis: keine Reaktion.

    Was ist falsch?
    Was muss geändert werden?

    Besten Dank.

    Cheers
    Matze (going absolutely bananas)

    Hi.

    ich hab folgendes Problem:
    Habe eben ein wenig mit den Ansichtseinstellungen gespielt und Multiplex eingestellt.
    Nun möchte ich wieder in eine andere Ansicht wechseln, aber ...
    Ich bediente XBMC am Raspi via Fernbedienung. Um in die Untermenüs (u.a. auch für die Ansicht) zu kommen drücke ich "Pfeil links". Links und Rechts steuern aber in der Multiplex-Ansicht die Navigation (Anwahl der Filme).
    Wie komme ich nun also wieder zum Ansichts-Menü?
    Ein Zurücksetzen des Skins hat nichts gebracht.

    Was kann ich noch tun?

    Cheers
    Matze

    PS: Drücke ich in der Multiplex-Ansicht die "Pfeil nach oben"-Taste hängt sich XBMC jedesmal auf (friert ein).

    PPS: Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja mal kurz eine Tastatur an der Raspi anstöpseln könnte. Gebe es dann zur Anwahl des Menüs eine Taste?

    Hi.

    Hab gerade nach obiger Anleitung XBMC auf einen USB-Stick ausgelagert.
    Alles läuft. Keine Probleme. Performance ist gefühlt besser.

    Da ich immer noch in der "XBMC-Experimentierphase" bin, mache ich mir Gedanken um die Datensicherung.
    Als OpenElec und XBMC noch zusammen auf der SD-Karte waren, war das kein Problem. Gelegentlich ein Image der Karte mit "Win32 Disk Imager" ziehen und ggf. wieder zurückspielen. (was des öfteren auch nötig war)

    Deshalb meine Fragen:
    Gibt's ein Windows-Programm mit dem ich ein Image von dem ext4-formatiertem Stick machen kann?
    Und falls nicht:
    Reicht es, wenn ich mir per SSH eine Kopie des storage-Ordners auf den Windows-Rechner ziehe und ggf. zurückspiele?

    Besten Dank vorab.

    Cheers
    Matze

    Kämpfe mich zwar auch erst seit 10 Tagen durch die Thematik, bin also alles andere als ein Experte, aber bei der beschriebenen Thematik (unnachvollziehbare Abbrüche bei verschiedenen Filmen beim Scrapen) hatte ich ein kleines Déjà Vu.

    Hatte zwar nie direkt "Abbrüche" (was immer das heisst), aber das Scrapen ging nicht weiter. Hab allerdings auch immer nur mit dem offiziellen OpenElec-Release gearbeitet.
    Bei mir war das Problem folgendes: die /storage-Partition des OpenElec-Images ist von Hause aus nur ca. 780 MB groß (wenn ich mich nicht irre). Die war dann nach einer gewissen Zeit halt voll (bei mir allerdings erst nach ca. 700 Filmen).
    Lösung: Partition auf SD-Karten-Größe erweitert und weiter gings.

    Du schreibst du hast die Partition auf den Stick ausgelagert, aber vielleicht hat der ja einen Hack, oder du hast nicht die ganzen 16GB zugewiesen.

    Ich würde mal per SSH auf den Raspi einloggen und mit
    df -h
    prüfen ob /storage nicht 100% Belegung anzeigt.