Beiträge von sahkur

    Hallo Gemeinde,


    kann es sein das dass Automatische Updaten der Libary nicht geht. Ich habe vor Tagen schon neue Serien und Filme hinzugefügt. Leider werden diese aber nicht, weder per Auto Update / noch per anstoßen per Hand in die Libary eingepflegt.
    Muss man hier den kompletten Sync immer ausführen wenn man neue Filme / Serien hinzufügt ?

    Außerdem habe ich das Problem das er bei Haus des Geldes nur Staffel 1 und 2 hinzufügt.Aber erstellt hat er für alle Folgen eine .strm Datei

    Vielen Dank und schönen Montag noch

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich hoffe mir kann jemand helfen, ich habe für meinem HTPC für Spiele ein 8BitDo Wireless USB BT-Adapter und ein 8BitDo SN30 Pro SN Gamepad gekauft.Leider ist es so das der das ich den Controller nicht syncen kann.
    Bluetooth kann ich zwar einschalten, aber er sagt dann trotzdem kein Adapter vorhanden. Aber der Adapter wird unter Geräte im LibreELEC angezeigt, sprich direkt als Nintendo Pro Controller.

    Kodi Version ist 18.03 ( LibreELEC )


    Liebe Grüße
    sahkur

    Klasse das sich jemand die Arbeit für dieses Addon gemacht hat. Leider habe ich ein kleines Problem. Immer wenn ich meine Login Daten eingebe sagt das Addon das diese fehlerhaft sind. Kann man die Daten vielleicht händisch in eine Datei eintragen ? Oder gibt es ein Fix / Workaround dafür.

    Greetz sahkur

    Liebe Kodinerd's Member,

    leider habe ich ein seltsames Problem. Ich habe Kodi 18 ( LibreElec 9.0 ) schon mehrmals neu installiert, aber sobald ich meine Filme eingescannt habe, und dann den Filmreiter anklicke um mir alle Filme anzeigen zulassen macht Kodi ein Neustart.
    Unter Kodi 17.6 lief das alles ohne Probleme.

    Anbei habe ich das Kodi Log / Kodi Crash Log beigefügt. Hoffe das ist richtig so und mir kann jemand helfe.

    Danke

    Hallo liebe Foren Gemeinde ,

    ich habe mir vor 2 Tagen vorgenommen fix von kodibuntu 16.X auf Ubuntu mit Kodi 17.04 umzusteigen. Die Installation lief auch ohne Probleme. Aber ich bekomme es nicht hin das Kodi Mysql nutzt.
    Egal welche IP ich in die addvancedsettings.xml eintrage er wirft immer den selben Fehler aus. Eigentlich will ich 192.168.178.21 nutzen :D

    User kodi mit GRANT Rechten und Zugriff per Host % ist natürlich vorhanden.

    Die mysqld.cnf unter /etc/mysql/mysql.conf.d hab ich angepasst.

    bind-address= 127.0.0.1 zu bind-address= 0.0.0.0

    Hier nun einige Informationen , die hoffe ich helfen um mein Problem zu finden.


    netstat -nat |grep :3306

    Spoiler anzeigen

    tcp 0 0 0.0.0.0:3306 0.0.0.0:* LISTEN

    [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml

    Spoiler anzeigen

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>127.0.0.1</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>127.0.0.1</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </musicdatabase>

    <epgdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>127.0.0.1</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </epgdatabase>
    <videolibrary>
    <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
    <importresumepoint>true</importresumepoint>
    </videolibrary>

    <useddsfanart>true</useddsfanart>
    <samba>
    <clienttimeout>30</clienttimeout>
    </samba>
    <network>
    <disableipv6>true</disableipv6>
    </network>

    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Hier das kodi Log

    Spoiler anzeigen

    23:58:45.988 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos89 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.988 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos88 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.988 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos87 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.988 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos86 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.989 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos85 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.989 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos84 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.989 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos83 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.989 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos82 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.989 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos81 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.989 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos80 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.990 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos79 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.990 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos78 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.990 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos77 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.990 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos76 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.990 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos75 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.990 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: MyVideos107 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.990 T:140076801582848 ERROR: Unable to create new database
    23:58:45.991 T:140076801582848 NOTICE: Running database version TV29
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg11 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg10 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg9 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg8 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg7 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg6 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg5 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg4 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to open database: Epg11 [2003](Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (111))
    23:58:45.992 T:140076801582848 ERROR: Unable to create new database
    23:58:45.995 T:140077448989056 NOTICE: start dvd mediatype detection
    23:58:46.177 T:140077448989056 WARNING: JSONRPC: Could not parse type "Setting.Details.SettingList"
    23:58:46.271 T:140077448989056 NOTICE: initialize done
    23:58:46.271 T:140077448989056 NOTICE: Running the application...
    23:58:46.278 T:140077448989056 NOTICE: starting zeroconf publishing
    23:58:46.278 T:140077448989056 NOTICE: starting upnp client
    23:58:46.285 T:140075568449280 NOTICE: ES: Starting UDP Event server on port 9777
    23:58:46.285 T:140075568449280 NOTICE: UDP: Listening on port 9777 (ipv6 : false)


    Vielen Dank

    Hallo don ,

    nein xbmc selber ist installiert , das macht die installer.sh ja alles alleine , problem ist er kommt nicht über das login hinaus. Sprich XBMC Boot Screen kommt , dann springt er zum login. Bei Ubuntu 12.10 / 13.10 ging es nioch ohne Probleme. es scheint wohl mit Ubuntu 14.04 zusammen zu hängen. Da der XBMC Dienst ohne Problem startet und auch rennt. Leider brachte LDM auch nix. Ich denke werde dann wohl doch zu Xbmcbuntu wechseln müssen wobei mir ein schlankes System auf Basis von Ubuntu minimal viel mehr zusagt.

    Hallo Liebe XBMC Fan Gemeinde ....

    Ich habe ein Problem was ich mir nicht erklaren kann ... Oder ich mache einfach was falsch.

    Und zwar habe ich einen N40L mit XBMC / Datenfestplatte rennen. Auf diesem ist auch gleichzeitig die Mywsql DB installed. Ubuntu minimal mit XBMC 12.2 Frodo.
    Als zweites Gerät steht im Flur ein Rasperry Pi mit Openelec XBMC Frodo 12.2.

    Die [definition='2','0']as.xml[/definition] vom pi sieht so aus:

    Komischerweisse zeigt er auch alles richtig an unter Filme und Serien , aber leider kommt immer wenn ich beim Pi was anklicke zum abspielen.

    Diese Datei ist nicht mehr verfügbar. Soll der Eintrag aus der Biblithek entfern werden.

    Hier noch die smb.conf vom N40L

    Hoffe kann mir einer helfen , da ich noch zwei weitere Pis dazukommen.

    Vielen Dank

    Greetz

    Also ich habe grade einen N40L mit Ubuntu Minimal bestückt dazu sind XBMC / webmin / glftpd + eggdrop / samba / mysql / ampache und noch paar spielerein gekommen. Kann mich eigentlich nicht beschweren das was nicht rennt ... Ausser das mein PI wohl nicht die sources.xml übernehmen will da er immer sagt datei nicht vorhanden ... grummel ... naja mal abwarten und im Forum fragen.


    Also mein Tip wahre vergiss Windows ... NimmDebian / Ubuntu minimal

    Hey keibertz ,

    erst mal danke für die schnelle Antwort , mit Handy und Tablet meinte ich natürlich das XBMC auch auf dem jeweiligen Gerät installiert ist. Dachte vllt Probs wegen Mysql.

    Das bei Wlan geht vllt mal um eine 300 / 700 MB Xvid ... daher nix wildes im Prinzip geht es bei dem Wlan Pi ehr um MP3 in der Küche :D
    Hab zwar Altbau mit ca 200q m aber bisher gab es auch mit Laptop / Handy etc nie Probleme mit dem Wlan , da der Router ziemlich zentral in der Wohnung steht.

    Nochmals Danke für die fixe Antwort

    Hallo liebe XBMC Gemeinde ,

    ich habe einige Fragen bezüglich XBMC auf Debian samt Mysql.

    Ich glaube ich fange mal etwas weiter vorne an.Also ...

    Bisher bin ich mit meinen 3 Pi's immer zufrieden gewesen und möchte diese auch gerne weiter nutzen. Der eine Pi rennt mit Frodo die anderen mit Openelec Beta.
    Da ich aber ein N40L mit 8 Gb Ram etc geschenkt bekommen habe möchte ich gerne umsteigen und den Pi vom Wohnzimmer in die Küche verbannen.

    Meine Install soll so aussehen , und zwar mochte ich auf den N40L gerne Debian 7.0 mit XBMC ( XBMC Video Server ) / glFTPD / Wemin / Sabma + Swat installieren.

    Bisher habe ich immer die normale DB von XBMC genutzt möchte aber nun gerne auf Mysql umsteigen wenn folgende Dinge gegeben sind.

    Wenn das alles auf dem N40L rennt ,

    1: Können die Pi's auf den anderen Räumen trotzdem drauf zugreifen auch wenn vllt unterschiedliche Versionen von XBMC installiert sind.
    2: Müssen die Geräte per Lan verbunden sein oder reicht das auch per Wlan ?
    3: Können Handy und Tablet ( alle Android meist CM Mod ) auch mit der Mysql Datenbank umgehen ?
    4: Gibt es sowas wie XBMC Video Server auch für Musik , oder sollte man das lieber per smb share machen ?

    5: Ich weiss gehört vllt nicht unbedingt hier her aber hat vllt einer ne gute Empfehlung für eine Low Profile Grka ( ohne Lüfter ) die auch gut unter Debian / Linux rennt ?

    Greetz und schon mal vielen Dank.

    Ach und btw Rechtschreibfehler sind mit Absicht drin da mein Sohn auf meinem Schoss sitzt da er mir bei dem Projekt helfen will :P

    Typisch Kleinkinder , bis es dann an die echte Arbeit geht ist er sicher wieder Auto spielen :D