Beiträge von doerek

    Hier ein Yatse-Api Beispiel für Benachrichtigungen.

    Aufgabe:
    Yatse soll bei einer Bedingung oder einem Event auf dem Android Gerät(Nexus7) eine Benachrichtigung an das jeweilige Media Center(Pi) senden.
    (Mit "das jeweilige Media Center" ist das aktuell in Yatse ausgewählte XBMC gemeint)

    Tasker:
    (Ich empfehle die Englische Sprache, da manche deutsche Menüs nicht korrekt angezeigt werden.)
    + Neuen Task erstellen
    - Aktion auswählen >> Misc >> Sent Intent
    - Formular ausfüllen

    Action: org.leetzone.android.yatsewidget.ACTION_MEDIA_NOTIFICATION
    Extra: org.leetzone.android.yatsewidget.EXTRA_STRING_PARAMS:Titel|Nachrichtentext
    Target: Service

    :!: Hinweis
    Beachtet im Extra Befehl den Teil:

    Code
    :Titel|Nachrichtentext

    Doppelpunkt -> Der Doppelpunkt Trennt den Extra -Befehlt vom Nachrichtentext (bzw. "string") der mit gesendet wird.
    Titel|Nachrichtentext -> Titel & Nachrichtentext werden durch einen vertikalen Strich getrennt. "ALT[rechts] + Eckige Klammer"-Taste

    Titel ist der Fett geschriebene (obere) Teil einer XBMC Benachrichtigung.
    Nachrichtentext ist der untere Text, der bei entsprechender länge zur Seite gescrollt wird.

    Hier noch ein "Sent-Intent"-Beispiel für Yatse. (Ungemein praktisch für mich und meine Freunde) ^^

    Ziel: Yatse soll automatisch auf die entsprechende MediaCenter-ID wechseln, je nachdem mit welchem WLAN man verbunden ist.
    TASK 1: Wenn [verbunden mit WLAN1] >> [setze Media Center-ID bei Yatse auf 1]
    TASK 2: Wenn [verbunden mit WLAN2] >> [setze Media Center-ID bei Yatse auf 2]


    Tasker:
    (Ich empfehle die Englishe Sprache, da manche deutsche Menüs nicht korrekt angezeigt werden.)
    + Neuen Task erstellen
    - Aktion auswählen >> Misc >> Sent Intent
    - Formular ausfüllen

    Action: org.leetzone.android.yatsewidget.ACTION_APP_SELECT_MEDIACENTER
    Extra: org.leetzone.android.yatsewidget.EXTRA_INT_PARAMS:3
    Target: Service

    :!: Hinweis
    Die 3 im Extra Befehl, entspricht der jeweiligen Media-Center IDin Yatse auf die gewechselt werden soll.
    Voraussetzung ist natürlich dass alle Media Center in Yatse Konfiguriert sind. In diesem Fall das Media Center mit der ID 3
    Danach dem Task nur noch ein Ereignis oder eine Bedingung zuordnen ...fertig.

    MfG
    Doerek

    Hallo zusammen,

    sind eigentlich noch mehr Tasker Fans anwesend? Ich habe etwas mit der API von Yatse (XBMC Remote) rum gespielt.
    Ich wollte erreichen, dass Tasker bei bestimmten Ereignissen oder Bedingungen auf dem Tablet, Benachrichtigungen (per "Sent Intent"-Befehle) an mein XBMC versendet. Hat auch wunderbar geklappt ...ich liebe es!

    Tasker ...für den kleinen Nerd zwischendurch :thumbup:

    Ziel: Tasker(auf Nexus7) soll Benachrichtigungen per Yatse-API an XBMC(auf Raspberry Pi) senden:
    TASK 1: Wenn [Akku = 100%] >> Benachrichtigung an XBMC per Sent Intent >> Text=> "Nexus 7 zu 100% Aufgeladen"
    TASK 2: Wenn [Akku weniger als 15%] >> Benachrichtigung an XBMC per Sent Intent >> Text=> "Nexus 7 Akku bei weniger als 15%"
    Link: Yatse API (Send Itent)

    Ziel: Autostart von Sambadroid (SMB-Freigaben) wenn das Gerät (Zuhause oder bei Freunden) aufgeladen wird:
    TASK: Wenn [Verbunden mit Heim-WLAN/WLAN2/ect.] UND [mit Stromquelle verbunden] >> Autostart Sambadroid (Sent Intent)
    Link: XDA-Dev | Sambadroid (Send Intent) (Am ende der Beschreibung)
    --Leider unterstützt mein Nexus7 kein schnurloses Laden, wäre ansonsten ein nettes Feature.
    ---Im eigenen WLAN (bzw. bei Freunden) das Tablet zum aufladen auf die Ladestation legen => Datenspeicher verfügbar...nette Idee. :)

    MfG
    doerek

    mahlzeit :)

    Das hab ich Tatsache noch nicht gemacht. Hier die letzten Zeilen aus dem Log.
    Vom aufrufen des AVI Files bis hin zum kopieren des Logs...

    (Informationen wie IPs, User & PWs hab ich mal entfernt)

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem XBMC auf meinem Raspberry Pi (Raspbmc)
    Wenn ich ein paar meiner älteren AVI Files abspiele, startet XBMC die Wiedergabe mit dem Audio Player.

    Hier die Codec Informationen laut VLC am PC

    Stream 0
    Typ: Video
    Codec: MS MPEG-4 Video v3 (DIV3)
    Auflösung: 720x320
    Bildwiederholrate: 25
    Decodiertes Format: Planar 4:2:0 YUV

    Stream 1
    Typ: Audio
    Codec: A52 Audio (aka AC3) (a52 )
    Kanäle: 3F2R/LFE
    Abtastrate: 48000 Hz
    Bitrate: 448 kb/s

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was man da großartig machen könnte.
    "Abspielen mit..." >> habe ich bereits mit beiden Playern getestet, selbes Ergebnis.

    Kennt jemand das Problem?

    MfG

    first and foremost.... vielen dank für dieses plugin. benutze es quasi täglich.

    Mir ist auch gerade auf gefallen, dass die Qualität in den letzten G1 Folgen angezogen hat. Neuerdings stottern die Folgen mit meiner 3.000er Leitung.

    Für Leute mit langsamen Leitungen wäre eine Option zum auswählen der Qualität sehr hilfreich. danke dass du es in Erwägung ziehst...

    Zitat

    Das ist Deine Meinung, aber noch lange nicht Tatsache!

    Ich meinte damit eigentlich die Handhabung von z.b. Tourette kranken oder MS Patienten.

    P.s.
    Die Übertragung war sehr interessant, schade nur dass CDU/CSU & FDP das eigentliche Thema verfehlt haben.
    Oder anders gesagt ...geschickt von jenem abgelenkt haben.
    Nämlich der Entkriminalisierung der, von den oben genannten Krankheiten, betroffenen Personen.

    [infobox]Themasplittung aus [RELEASE] BundestagsTV Video Addon[/infobox]
    Ich werde das addon heute abend aus dem nachfolgenden Grund mal testen:

    Zitat

    Auf der Tagesordnung der 217. Sitzung des Deutschen Bundestags stehen die Anträge "Legalisierung von Cannabis durch Einführung von Cannabis-Clubs" sowie "Gesundheitliche Risiken des Drogengebrauchs verringern - Drugchecking ermöglichen". Die Sitzung findet am Donnerstag, den 17.01.2013 statt, die Anträge haben die Nummer 20 und werden vermutlich gegen 19 - 20 Uhr beraten. Das Parlamentsfernsehen überträgt alle Plenardebatten live und stellt sie danach in der Mediathek bereit.

    Quelle: Link

    ///EDIT:
    Kleines Update in der Kommentar Sektion:

    Zitat

    Die heutige Debatte zu unserem Cannabis-Antrag findet nach der aktuellen Zeitplanung ab 21:10 Uhr bis 21:45 Uhr statt.
    Mehr Infos zum Thema finden sich u. a. hier: -Link-

    Ich werde mit die Übertragung angucken, weil ich das Thema interessant finde.
    Es ist immerhin ein Lösungsansatz...aber ich würde auch gerne wissen wie ihr über das Thema denkt.
    Ich weiß dass das thema nicht wirklich hier hinein passt...evtl. könnte ein Mod den Beitrag in ein entsprechendes thema verschieben

    ich empfehle immer http://www.bplaced.net/
    Da gibts relativ zu anderen Free-Hostern ein paar Highlights:

    • Werbefrei
    • 2 GB Speicherplatz für Deine Website
    • PHP5 | 8x FTP | 8x MySQL | 8x PostgreSQL
    • Unlimitierter Traffic & unbegrenzte Dateigröße
    • Eigene Domains aufschaltbar, Subdomains, Heimverzeichnisse konfigurierbar, externes Verlinken erlaubt

    In welchen android apps wird das "an XBMC senden" eigentlich noch unterstützt? Bisher benutze ich das feature nur mit der YouTube APP.
    In der soundcloud APP wird die Option zwar auch angezeigt aber im XBMC wird der stream nicht geöffnet bzw. Abgespielt.

    Externer Inhalt evo-x.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab mal gelesen dass das mit der Tonspur von BDs zusammenhängt...Versuch mal die sound Optionen im XBMC zu ändern oder eine andere tonspur

    Externer Inhalt evo-x.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.