uefi steht im bios
punkt 1-4 abgehackt
hab jetzt nochmal ubuntu server auf der platte installiert war auch erfolgreich nur leider startet er nicht, kommt nur a schwarzer bildschirm
Beiträge von czerno
-
-
also habs probiert aber er sagt immer das er kein image findet habs jetzt mit der cd version sowie mit der usb version probiert beides blieb erfolglos
-
@mafe68
das system is ein asus e350m1-m AMD2x 1,6ghz, 1x4gb 1066mhz, grafik onboard
das webinterface öffne ich auf meinem laptop win7 und auf dem kann ich auch die sender schauen.
in xbmc sagen mir die clients das keine verbindung hergestellt werden konnte, aktiviere ich das vu+ plugin geht es ohne probleme.
hab yavdr momentan auf keinem stick. werd ich aber nochmal in angriff nehmen@noxx
danke für denn tipp aber installieren geht trotzdem nicht. er sagt das meine platte zu klein is 320gb sollten doch ausreichen. zeigt mir wärend der installation fehler bei der partitionierung was kann ich da machen, platte is leer.@goscho
das mit win7oder8 hab ich mir schon überlegt.
win8 is meiner meinung nach für die tonne. hatte vohr ein paar jahren den dvbviewer an laufen.
wollt eigenlich lieber linux nutzen da per webif konfigurierbar und es ja auch angepasste und anscheinend funktionierende lösungen gibt und es umsonst ist.
sollte ich es nicht unter linux schaffen werd ich wohl in den sauren apfel beißen müssen und hol mir gleich win server.wie sind die umschaltzeiten unter windows?
-
hallo mit einander,
bin schon länger am rumprobieren welches os am besten passt sprich welches sich überhaupt installieren lässt.
nun brauch ich hilfe von profis da ich nicht mehr weiter weiß.ausprobiert hab ich bis jetzt folgendes.
ubuntu server = lässt sich nicht installieren
ubuntu = geht
xbmcbuntu = geht
openmediavault = lässt sich nicht installieren
zentyal = lässt sich installieren aber startet nicht
openelec = geht, läuft auf meinem pi
yavdr = läuft, bin aber zu doof fürs livetv bekomms nur im browser hin aber nicht in xbmcmein system wo es laufen soll ist ein asus e35m1-m mit 4gb ddr3, momentan zum testen ein usb stick und eine 320gb sata platte wenn das richtige os gefunden is kommt eine ssd dafür, datenplatte is momentan eine wd red 4tb die aber nicht lang alleine bleiben soll. ne skystar cable hd2 ist auch mit an board die aber durch eine DD mit vier tuner ersetzt werden soll.
netzteil ist ein seasonic 80 plus platinum mit 400watt und ein usv zur unterbrechungsfreien stromversorgung hab ich auch noch rumstehenso nun zu dem was das ding können soll:
LiveTV mit relativ schnellen umschaltzeiten
filme zu verfügung stellen
musik für itunes
aufgrund meiner recherche hab ich das thema blu-ray unter linux schon verworfen, sollang es keine möglichkeit gib scheibe rein und play drücken ist das uninteressant.
Online verfügbar sein damit ich auch unterwegs darauf zugreifen kann.am liebsten über webinterface konfigurierbar.
sollte doch eigentlich machbar sein, denk es liegt an meiner nichtwissenheit obwohl ich schon lang und viel darüber lese, bin halt ein windoof anwender, möchte es aber mit linux schaffen.
wenn es wirklich nicht anders geht muss ich auf nas4free und meine dreambox mit usb-tuner zurückgreiffen,hätte es aber am liebsten alles in einem gerät.
denkmal das tvheadend die beste wahl als backend ist aber ein os welches auch gut als nas ist?bitte helft mir bekomm schon graue haare deswegn.
danke schon mal im vorhinein
czerno
-
servus,
hab das gleiche problem hab xbmcbuntu installiert und es startete auch das xbmc frodo jetzt hab ich einmal in das ubuntu gewechselt und updates gemacht und jetzt startet es nicht mehr im frodo und ich kann es auch nicht starten.
kann mir bzw uns denn keiner helfen?
denkmal es wird was ganz banales sein aber ich bin kompletter neuling.
schonmal danke im vorraus