Beiträge von czerno

    Die DVD sind Ordner, apocalypse hab ich so gemacht habs erst danach überrissen. Hab auch schon versucht mir denn universal movie scraper drauf laden leider geht's nicht. Das mit fanart usw. Brauch ich mal Zeit das könnte dauern. Hätte da noch ne frage er hat mir 4x das gleiche Cover mit so Inhalten eingelesen die ich zu keiner dvd zu ordnen kann sprich ich weiß nicht wo sie liegt gibt's da ne Möglichkeit das raus zu bekommen das mir der pfad angezeigt wird

    Hallo,
    und zwar hab ich folgendes problem,
    manche inhalte die ich von dvd auf meinen nas gezogen hab werden die inhalte doppelt angezeig, datenbank wurde schon mehrfach bereinigt, und das zweite wäre,
    ich hab z.b. apocalypse now in der original und redux version kann man das so hin bekommen das ich in kodi auf das poster von apocalypse now klick und er nicht sofort denn film startet sondern er mir die wahl lässt ob original oder redux gestartet wird?
    des weiteren hab ich filme die nicht erkannt werden vor allem deutsch produktionen wie z.b. dampfnudelblues usw. die ich auch gern mit poster filmbeschreibung und dem rest gern hätte wie habt ihr das gelöst oder muss ich mit dem ordnersymbol leben, hab was gefunden wo ich dachte das es die lösung ist (ember media manager) aber das programm schmiert immer ab.
    so das sind sie meine probleme.
    nas "open media vault"
    client raspberry pi 2 mit openelec

    mfg
    czerno

    Hallo,
    Hab mir einen raspi2 besorgt und openelec darauf installiert alles eingerichtet usw. und es hat auch funktioniert nun wollt ich ne ir Fernbedienung anschließen und zwar über gpio auch nach Anleitung angeschlossen nur leider hab ich keine Anleitung gefunden wie ich die unter openelec zum laufen bekommen. Beim durchstöbern nach na Anleitung bin ich auf das Thema cec gestoßen und siehe da mein yamaha rx-v473 kann das, jetzt ging das ne zeit ganz gut bis auf einmal die Fernbedienung bei openelec nicht mehr erkannt wird oder ignoriert wird.
    Hab mir darauf mal ne zweite sd Karte geholt und zum testen omsc installiert und getestet am Anfang alles gut bis ich Updates hab suchen lassen danach geht auch hier die Fernbedienung nicht mehr.
    Kennt jemand das Problem oder kann mir sagen worans scheitert. Bin auch noch an der ir Variante interessiert hab hier ne Apple tv3 remote und ne harmony 300 noch rum liegen, das man das mit ner app steuern kann weiss ich is aber keine Alternative für mich.
    Mfg
    Czerno

    wollt hier nochmal danke sagen für die hilfe bei omv, hab jetzt nochmal a bissal rumprobiert und ubuntu mit tvheadend installiert.
    muss leider sagen das tvheadend unter ubuntu bei mir die besseren ergebnisse bringt, bzw. nicht so viele ruckler werd das aber mit omv weiter im auge behalten da es eigentlich schon so is wie ich mir das vorgestellt hab nur leider tvheadend macht nicht mit.

    so hab omv nochmal installiert
    in putty bekomm ich folgendes gesagt:


    brauch ich da noch ein paket
    super dank dir hab noch apt-get -f install gemacht und jetzt installiert er tvheadend warums vorhin nicht ging hab ich keine ahnung.
    jetzt gehts weiter

    ein problem ist gekommen und zwar mit tvheadend, der öffentliche schlüssel wurde nicht gefunden


    so das sind sie jetzt die punkte wos hängt

    W: GPG-Fehler: http://apt.tvheadend.org wheezy Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY B42317285E12C7CF
    root@TVserver:~# apt-get -t squeeze-backports install libavcodec53

    root@TVserver:~# dpkg -i tvheadend_3.9.570~g5fbe7a7_amd64.deb
    dpkg-deb: »tvheadend_3.9.570~g5fbe7a7_amd64.deb« ist kein Archiv im Debian-Format
    dpkg: Fehler beim Bearbeiten von tvheadend_3.9.570~g5fbe7a7_amd64.deb (--install):
    Unterprozess dpkg-deb --control gab den Fehlerwert 2 zurück
    Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
    tvheadend_3.9.570~g5fbe7a7_amd64.deb


    root@TVserver:~# tvheadend -C
    -bash: tvheadend: Kommando nicht gefunden.

    danke für die hilfe, also runter laden hab ich geschafft aber beim installieren zeigt er mir folgende fehlermeldung, "unterprozess dpkg-deb control gab den fehlerwert 2 zurück", find leider nix dazu.
    muss auch gleich dazu sagen das ich in sachen linux noch anfänger bin.

    ok da hab ich was falsch verstande dachte alle im efi menü sind uefi.
    die platte mit ubuntu server wird als nicht uefi erkannt aber ist nicht boot fähig.
    wollt gerad omv installieren ohne cdromlaufwerk ist das nicht möglich, so eins angestöpselt und es geht weiter, jetzt häng ich bei der partitionierung hab nen stick mit 32gb und ne platte mit 320gb jetzt sagt mir die installation das meine gewählte platte zu klein is kann ja nicht sein weil ich nichtmal eine ausgewählt hab weil er noch nicht danach gefragt hat.

    problem gefunden, es liegt an den usb sticks die machen ärger, ohne stick funktioniert es wunderbar

    kannst du mir sagen wo das umgestellt wird im bios find ich leider nix
    hab jetzt ne stunde im uefi gesucht wo was steht zu deaktivieren oder csm hab auch begriffen das uefi eine art bios ist die nur 64bit versionen unterschtützen und mit csm kann er dann auch nicht zertifizierte systeme booten nur das steht nix drin