Beiträge von chk

    @DaVu: Als Notification wär's natürlich noch eleganter, weil die von alleine wieder verschwindet. Im Confluence Skin kommen noch immer rechts unten Hinweise, z.B. wenn ein Add-On einen Stream startet oder nicht abspielen kann. Während andere Hinweise, wie z.B. die vom Scraper rechts oben erscheinen. Wo's letztendlich auftaucht ist mir egal. :)

    SkyBird1980: "Das besagte Info Fenster kommt wenn man auf System und das Submenü Systeminfo auswählt."
    Genau das hilft mir aber nicht. Wenn mein Drecks-Router die IP ändert, komm ich remote (mit Yatze) nicht mehr dran. Müsste eine USB-Tastatur ranstöpseln, was mir aber zu umständlich ist...

    Ja, das kommt hin. Ich rede hier von 2014/15 - keine Ahnung, welche Version/en es damals vom Kodi gab.
    Wie gesagt, ich hab da nie so wirklich drauf geachten, weil es ein "nice to have" Feature war, aber nicht wirklich wichtig.
    Aber seit das neue Drecks-Kabel-Modem-Router-Scheißteil keine fixen Adressen mehr kann, hätt ich's gerne wieder... :)

    Ich benutze schon immer den Confluence Skin, auch im aktuellen Kodi Release.
    Es wurde die LAN-Adresse angezeigt, für einige Sekunden. Die Meldung ist dann wieder von alleine verschwunden.
    Und ich geb dir absolut Recht, für solche Geräte machen Feste IPs absolut Sinn, kann nur leider mein aktueller Router von Kabeldeutschland nicht mehr, da gehen nur noch dyn. DHCP-Adressen... :(

    Hallo zusammen,

    ich kann nicht sagen, seit wann das so ist, aber gestern (unter Kodi 17.5) fiel mir auf, dass die kurze Anzeige nach dem Hochfahren, welche IP-Adresse benutzt wird, verschwunden ist. Das war immer recht praktisch, gerade in DHCP-Umgebungen. Sobald der Skin geladen war, erschien rechts unten eine kleine Statusmeldung, dass der RPi mit dem Internet verbunden ist und die Adresse xyz benutzt.
    Ist das inzwischen vielleicht eine einstellbare Option und falls ja, wo finde ich die?
    In den System-Einstellungen ist mir bis jetzt nichts ins Auge gesprungen, was hier helfen könnte.
    Danke.

    Gestern Abend gab es einen erneuten Update, den ich manuell ausführte und durch den das Problem verschwunden ist.
    Ich hatte bereits begonnen, mir udev genauer anzuschauen, konnte aber in dessen Konfiguration nichts Auffälliges entdecken.
    Was auch immer es war, wir werden es nie erfahren... :)

    Hallo,

    da ich mir nicht sicher bin, ob mein Problem RPi-spezifisch ist, möcht ich gerne hier auch nochmal fragen, wie man USB-Problemen auf die Schliche kommen kann.
    Welche Tools helfen mir herauszufinden, warum eingesteckte USB-Sticks nicht mehr erkannt werden, obwohl deren LED leuchtet und man sie händisch mounten kann?
    Welche Prozesse müssten laufen, welche Dateien sollte ich auf bestimmte Inhalte prüfen usw. usf.

    Besten Dank!

    Hallo zusammen,

    gestern Abend bekam ich das Update für Kodi 17.4 (1.10.2017) unter OSMC 2017.09_1 angeboten und hab's installiert.
    Danach den RPi 1 sauber runtergefahren und eben beim Einschalten festgestellt, dass keinerlei USB-Sticks mehr erkannt werden.
    Weder wenn sie schon während des Bootens stecken, noch, wenn man sie nachträglich anschließt.
    Sie bleiben einfach unerkannt. Auch über den Dateimanager keine Chance irgendwas zu finden und einzuhängen.

    Aber sie zeigen "Licht" und ich kann sie händisch als /dev/sda1 und /dev/sdb1 mounten.
    Wie bekomm ich das wieder autom. in Kodi eingeklinkt bzw. was könnte da beim Update verrutscht sein?

    Danke schonmal...

    Ich meine jene Updates, nach denen Kodi regelm. suchen kann, wenn man es einstellt.
    Also Updates zum Kodi selbst, nicht zu den Addons.

    Mir geht's ja gar nicht um die Updates an sich, sondern was es mit diesem Icon auf sich hat, ob es anwählbar ist oder nur informativ...

    Hallo,

    ich nutz jetzt schon eine ganze Weile Kodi unter OSMC auf meinem RPi und jedesmal wenn es Updates gibt stell ich mir diese Frage :)

    Durch meine Einstellungen, autom. nach Updates zu suchen, macht die Kiste das auch brav und, falls es was gibt, lädt es sie herunter. Vermute ich zumindest.
    Dann werd ich gefragt, ob ich die Updates installieren möchte. Diese Frage kommt nicht während einer Wiedergabe, aber sobald ich in irgend einem Menü bin und für einen Moment nichts tu.
    Verneine ich an dieser Stelle, erscheint im Hauptmenü links unten ein kleines Icon, das auf Updates hinweist (s. Anhang).

    Bis jetzt habe ich keinen Weg gefunden, dieses Icon anzuwählen, wenn ich die Updates dann tatsächlich installieren will.
    Ist es überhaupt anwählbar oder weist es nur darauf hin, dass es was Neues gibt?
    Bis jetzt habe ich immer den Weg gewählt, erneut nach Updates suchen zu lassen und sie dann zu installieren und frage mich jedesmal, ob es nicht eine "Abkürzung" über dieses Icon gibt, die vermutlich bereits heruntergeladenen Updates, direkt einzuspielen...

    Auch von mir "herzlichen Dank!" - alles gut mit der v1.1.6.

    Aber eine kleine Frage zum Update hätt ich noch:
    Als ich über "Add-On Informationen" direkt im Kodi aktualisieren wollte, wurde nur die 1.1.5 angezeigt.
    Als ich das ZIP erneut heruntergeladen und eingelesen hatte, bekam ich einen Update der "kodinerds add-ons" von 1.1.9 auf 1.1.11 angezeigt.
    Als ich diese 1.1.11 installiert hatte, war zwar die 1.1.6 vom Tele5 Add-On da, aber auch noch die "kodinerds add-ons" 1.1.9. Die ließ sich nicht deinstallieren, ohne erst die 1.1.11 wieder zu entfernen. Danach konnte wurde mir wieder nur die 1.1.9 angeboten, aber nach deren Installation war die 1.1.6 von Tele5 noch immer da.
    Bin jetzt zwar froh, dass alles tut aber auch komplett verwirrt... :)

    Du Glückspilz. Bei mir geht's seit DI nicht mehr. Kommt immer noch der selbe(?) Fehler:

    Bin inzwischen auch auf v1.1.5

    Ich konnte gestern (mit der v1.1.3) noch bis runter in die einzelnen Staffeln von KMR, heute tut's nicht mehr. Sobald ich eine Staffel (hier die 4.) im Menü auswähle kommt ein Fehler. Ich kann auf die Schnelle allerdings nicht einschätzen, ob meine Fehlermeldung quasi identisch zu der von Nathaniel ist:

    Ah, sorry, da hab ich dich tatsächlich falsch verstanden.
    Aber ehrlich gesagt, hab ich aus der o.g. Ankündigung nicht rausgelesen, dass sie generell Verbesserungen oder gar Performance-Steigerungen bringt. Da geht's doch "nur" um neue/erweiterte Boot-Möglichkeiten, oder?