Beiträge von Mysterio33

    Also ladet euch bitte dieses Testbuild herunter, richtet Kodi so ein, wie es erforderlich ist, damit Audio Passthrough und Framerateswitching funktionieren, schaut euch einen Film an der normalerweise ruckelt und teilt in folgendem Thread das Ergebnis mit:

    Da ich nur sporadisch alle paar Monate hier reinschaute und auch sonst den "Überblick" über diese ganze Dolby Vision / Mikroruckler / Atmos-Thematik seit einigen Updates verloren bzw nicht weiterverfolgt habe - was genau ist nochmal erforderlich?
    "Adjust display refresh rate" nur auf "Start/Stop" und "Sync playback to display" - "OFF", oder?
    Bei den erlaubten Auflösungen / Bildwiederholraten noch was zu beachten? Ich weiß, dass die zumindest früher ein Problem waren..
    Audio Passthrough ist klar..

    Mein Setup, wie teilw. wohl von vielen hier:
    Nvidia Shield TV Pro 2019 (mit direkt angeschlossenen externen Festplatten) -> Samsung HW-Q950T -> LG OLED C9

    Finde es top, dass sich aktuell wieder aktiv mit der Problematik auseinandergesetzt wird!
    Hatte es schon abgeschrieben und mich mit den Rucklern, und/oder anderen Abstrichen abgefunden.

    Die ersten zufälligen Proben mit dem aktuellen Testbuild verliefen aufjedenfall erfolgreich!
    Werde das Build die Tage als Daily nutzen und weitertesten.
    Gemini Man (natürlich mit den geilen 59.94fps) hab ich aktuell nur als HDR Fassung -> werd ich mir nochmal als DV konvertieren und dann testen.

    DANKE an alle, vor allem natürlich Maven, aber auch Hoppel :) :thumbup:

    Erstmal Danke für deine Antwort :)

    Ja, das komische ist ja, dass es mit folder.jpg funktioniert!? Also das Cover wird dann gefunden und einwandfrei übernommen. Wenn ich jedoch den Filmname für das jpg nehme, nimmt er nur einen Filmausschnitt als Cover !?

    Hier Screenie von XBMC - habs jetzt zum 5.x komplett neuinstalliert, grad die Eden Beta3: http://s14.directupload.net/file/d/2823/gj6ub622_jpg.htm ... aber wie gesagt, habs mit Dharma auch schon probiert..
    Und hier von einem meiner Filmordner: http://s14.directupload.net/file/d/2823/gj6ub622_jpg.htm

    Ich will nicht von jedem Film das Cover umbennen -.-'

    Weiß echt keiner eine Lösung?

    Hey zusammen ;)

    Hab schon so einige Foren durchforstet, jedoch bin ich noch auf keine Lösung gestoßen -.-'

    Also mein Problem liegt darin, dass XBMC meine Cover nicht erkennt. Egal ob V.11R2 oder V.10.1 ..
    Meine Struktur sieht folgendermaßen aus: Filmname (Ordner) -> Filmname.avi , Filmname.jpg , Filmname.nfo , Filmname-fanart.jpg
    Alles mit Ember verwaltet.
    Auf meinem alten PC wurde alles problemlos erkannt und übernommen, auf meinem neuen jetzt hingegen nicht mehr! Bzw die nfo und fanart werden erkannt, jedoch kein Cover!? Auch nicht wenn ich das Internet abklemm, er also gar keine Möglichkeit hat online zu suchen. Alle möglichen Optionen durchgegangen, d.h. Rekursives Scannen, Ordnernamen als Anfrage verwenden, Automatisches Scannen.. Normalerweise hat ich immer alles aktiviert.
    Hab gelesen, dass das Cover auch folder.jpg heißen kann (muss?)
    Heißt das, dass ich jetzt bei allen Filmen (~2500) von Hand das Cover in folder.jpg umbenennen muss?

    Betriebssystem ist auf beiden Rechnern W7

    Hoffe jmd kann helfen??

    Mfg
    Mysterio33