Also ladet euch bitte dieses Testbuild herunter, richtet Kodi so ein, wie es erforderlich ist, damit Audio Passthrough und Framerateswitching funktionieren, schaut euch einen Film an der normalerweise ruckelt und teilt in folgendem Thread das Ergebnis mit:
Da ich nur sporadisch alle paar Monate hier reinschaute und auch sonst den "Überblick" über diese ganze Dolby Vision / Mikroruckler / Atmos-Thematik seit einigen Updates verloren bzw nicht weiterverfolgt habe - was genau ist nochmal erforderlich?
"Adjust display refresh rate" nur auf "Start/Stop" und "Sync playback to display" - "OFF", oder?
Bei den erlaubten Auflösungen / Bildwiederholraten noch was zu beachten? Ich weiß, dass die zumindest früher ein Problem waren..
Audio Passthrough ist klar..
Mein Setup, wie teilw. wohl von vielen hier:
Nvidia Shield TV Pro 2019 (mit direkt angeschlossenen externen Festplatten) -> Samsung HW-Q950T -> LG OLED C9
Finde es top, dass sich aktuell wieder aktiv mit der Problematik auseinandergesetzt wird!
Hatte es schon abgeschrieben und mich mit den Rucklern, und/oder anderen Abstrichen abgefunden.
Die ersten zufälligen Proben mit dem aktuellen Testbuild verliefen aufjedenfall erfolgreich!
Werde das Build die Tage als Daily nutzen und weitertesten.
Gemini Man (natürlich mit den geilen 59.94fps) hab ich aktuell nur als HDR Fassung -> werd ich mir nochmal als DV konvertieren und dann testen.
DANKE an alle, vor allem natürlich Maven, aber auch Hoppel