Beiträge von rehs

    Hi,
    wie der Titel bereits verrät stürzt mein RaspberryPi mit OpenELEC seit kurzem ab, sobald es ein Youtube Video abspielen will.


    Gefühlt passiert das seit dem ich umgezogen bin (Netzwerk-Problem?) Aber anfangs ging es eigentlich noch und auch Dienste wie Soundcloud oder die ZDF-Mediathek gehen ohne Probleme.


    Ich probiere seit Tagen rum und bin absolut ratlos. Das einzige was ich wirklich geändert habe seit es nicht mehr geht, ist der Skin (von Confluence zu Amber) und ich habe nun eine statische IP eingestellt.


    Der Log spuckt folgendes aus (was mir leider nicht viel sagt)


    22:05:36 T:2692207696 DEBUG: webserver: request received for /jsonrpc

    22:05:36 T:2756879440 DEBUG: webserver: request received for /jsonrpc?Player.GetActivePlayers

    22:05:38 T:2700596304 DEBUG: Previous line repeats 1 times.

    22:05:38 T:2700596304 DEBUG: webserver: request received for /jsonrpc

    22:05:38 T:3058978816 INFO: CheckIdle - Closing session to http://i.ytimg.com (easy=0x3ea47f8, multi=0x3c5a560)

    22:05:38 T:2677011536 DEBUG: Thread JobWorker 2677011536 terminating (autodelete)

    22:05:38 T:2958304336 DEBUG: Thread JobWorker 2958304336 terminating (autodelete)

    22:05:41 T:2756879440 DEBUG: webserver: request received for /jsonrpc?Player.GetActivePlayers

    22:05:41 T:2958304336 DEBUG: webserver: request received for /jsonrpc

    22:05:44 T:2756879440 DEBUG: webserver: request received for /jsonrpc?Player.GetActivePlayers

    22:05:44 T:2765268048 DEBUG: Open - av_find_stream_info finished

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: Input #0, mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2, from 'http://r5---sn-0oputhxqp5-q0ne.googlevideo.com/videoplayback?…&ratebypass=yes':

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: Metadata:

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: major_brand : mp42

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: minor_version : 0

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: compatible_brands: isommp42

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: creation_time : 2014-03-07 17:47:52

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: Duration: 00:02:34.92, start: 0.000000, bitrate: 2978 kb/s

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: Stream #0:0(und): Video: h264 (High) (avc1 / 0x31637661), yuv420p, 1280x720 [SAR 1:1 DAR 16:9], 2784 kb/s, 25 fps, 25 tbr, 25 tbn, 50 tbc

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: Metadata:

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: handler_name : VideoHandler

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: Stream #0:1(und): Audio: aac (mp4a / 0x6134706D), 44100 Hz, stereo, fltp, 191 kb/s

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: Metadata:

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: creation_time : 2014-03-07 17:47:54

    22:05:44 T:2765268048 INFO: ffmpeg[A4D2A450]: handler_name : IsoMedia File Produced by Google, 5-11-2011

    22:05:44 T:2765268048 DEBUG: CDVDDemuxFFmpeg::AddStream(0, ...) -> 0

    22:05:45 T:2765268048 DEBUG: CDVDDemuxFFmpeg::AddStream(1, ...) -> 1

    habe es jetzt über die config.txt angepasst

    und es hat genau den erwünschten effekt, vielen dank für deine hilfe !

    das bedeutet dementsprechend, dass ich wenn ich das so nutzen will, kein cec benutzen kann oder ?

    /edit
    die anpassung sah wie folgt aus

    Code
    hdmi_ignore_cec_init=1 hdmi_ignore_cec=1


    diese beiden Zeilen wurden der config.txt hinzugefügt

    vielen dank schonmal

    aber wenn ich das richtig verstanden habe geht es dort nur darum dass wirklich der analoge ausgang für den sound bneutzt wird und nicht hdmi
    das funktioniert ja bei mir. also das sound geht über die anlage und nicht über den fernseher

    aber wenn ich den fernseher auf eine andere Quelle schalte (zb. xbox) geht auch der sound weg, obwohl er über den analogen anschluss läuft

    genau das RPi hängt per HDMI am TV
    ich weiß leider ehrlich gesagt nicht genau was AVR ist, Google hat nicht wirklich geholfen :wacko:
    An dem schwarzen Audioausgang hängt der Audio-Stecker (so einer wie Standard Kopfhörer haben ). Das Kabel führt an meine Anlage und ist dort mit nem roten und weißen kabel angeschloßen
    Sorry für meine nicht so fachlichen Ausdrücke :rolleyes:

    Hi :) ,
    ich würde gerne mein RaspberryPi mit XBMC (OpenElec) zum Abspielen von Musik verwenden. Und zwar auch wenn ich am Fernseher umschalte, also bspw beim Xbox spielen oder sonstiges. :whistling:
    Sobald ich den Kanal von XBMC zu etwas anderen wechsele ist der Sound weg.
    In den Optionen habe ich als Ausgang Analog statt HDMI gewählt und auch die Klinke steckt im RaspberryPi.
    Gibt es überhaupt die Möglichkeit das so Umzusetzen? wenn ja wie ?

    bin für jede Hilfe dankbar

    mfG 8)