Ja, wie gesagt, die Hardware hat er ja nicht ausgetauscht, die ist noch so, wie von mir 2012 gekauft und zusammengebaut...
Nur meine Software hatte er Anfang 2017 runtergeschmissen, weil die da nicht mehr aktuell war.
Ja, keine Ahnung... so etwa... Lerning by doing...
Damals 2012 hatte ich lange Nächte, aber leider ergebnisarm. Damals zumindest hatte Ubuntu noch viel zu wenig an grafischer Oberfläche, wie unter Windows konnte man da nicht einfach alles "mit der Maus" konfigurieren.
danke & ich melde mich wieder
--------------------------------------
So, wieder zurück.
Also, aus meinen bunten Ubuntu war ein Arch Linux geworden, über das mir vorhin Gnome installiert wurde, damit sich meine Maus nicht ganz so nutzlos fühlt (eigentlich wohl paradox, Arch zu wählen, wenn hinterher Gnome drauf kommt?). Und Arch Linux und Kodi wurden nochmal aktualisiert, sollten auf dem neuesten Stand sein.
Zwischendurch soll das Problem, um das es hier geht, mal weg gewesen sein. Danach lief wegen Komplikationen durch die Updates erstmal gar nichts mehr und als das endlich behoben und dann Gnome installiert war und dann Kodi wieder lauffähig war, war es so spät, daß wir einen Test ohne Internet nicht mehr gemacht haben - kann ich Sonntag Abend (inzwischen ist das ja heute...) mal nach schauen.
Eigentlich habe ich jetzt ganz neue Fragen, aber die sind hier OT... So will Kodi z.B. zu unserer Überraschung für seine TV-Funktionalitäten drei Komponenten nachinstalliert haben, ein BackEnd, ein FrontEnd und einen Client, aber wir haben nicht herausgefunden, welche, und auf welche Art man die installiert bekommt (geht das komfortabel über den angebotenen Add-On-Manager?). Und MythTV wurde von dem Paketmanager gar nicht mit angeboten.
Wenn Ihr mir verratet, wie ich die Software-Versionen abfrage, kann ich die in meinem Profil noch nachtragen, dort habe ich bislang nur die Hardware-Daten stehen.
danke