Beiträge von Gerri

    Ich habe einen Teac D500 (baugleich zum Onkyo 515.

    Der Receiver arbeitet zum testen super mit dem TV zusammen (hab CEC am TV bewusst aus) aber nicht mit dem Raspberry, da macht die Onkyo FB garnix..... geht es vllt nicht direkt mit den Receivern und dem Raspberry sondern nur wenn das Ganze noch zusätzlich mit dem TV läuft?

    So nun läuft alles, ich habe nur noch ein klitzekleines Problem:

    Ich hab diesen IR Empfänger mit Fernbedienung (steuere aber mit meiner Logitech Harmony 555).


    -Amazon.de [Anzeige]

    Starte ich den Raspberry funktionieren die Richtungstasten nur als Maus, d.h. der Mauszeiger bewegt sich langsam über den ganzen Bildschirm. Drücke ich einmal auf "Toggle", so heißt die Taste auf der FB, stellt er um das ich normal mit den Richtungstasten durch das Menu kann.
    Ich muss dies allerdings bei jedem Neustart wiederholen.

    Jmd. ne Idee wo ich das vllt. in irgendeiner Config Datei ändern kann bzw. was genau ich ändern muss um es direkt richtig bedienen zu können?

    ich will ja auch garkeine Maus in XBMC haben :)

    ich möchte mit der Fernbedienung nur XBMC steuern können und nach dem Anschließen funktionierte die FB einfach als Maus ...... ich hatte eigentlich nur nen ordentlichen IR Empfänger mit 40cm Kabel für meinen Raspberry gesucht.

    ich habe gerade in den Amazon Rezensionen die Lösung gefunden (hoffe ich mal):

    Zitat

    Die Mausfunktion ist zwar nett aber eher unbrauchbar, also gleich nach dem start drückt man Toggle und schon sind die Pfeile als Menüsteuerung viel angenehmer.

    Wenn es nicht gleich eine Universalfernbedienung sein muss/soll, reicht auch ein schönes RC6 Windows Media Ceter FB-Set :thumbup:.
    Bin gerne bei der Entscheidungsfindung behilflich... ;)

    Gruß AEOne

    Hierzu hab ich mal ne Frage. Genau so etwas hab ich mir gekauft aber es lässt sich nur der Mauszeiger bedienen, d.h. mit den Pfeiltasten bewege ich den Mauszeiger. Ist natürlich supoptimal.....

    kann man es einstellen das man einfach Punkte anwählt durch klicken der Richtungstasten (wie bei der XBMC Remote für iOS und Android).

    Als USB Empfänger hab ich mir den hier zugelegt

    http://www.amazon.de/gp/product/B0055QKA5O/ref=oh_details_o02_s02_i01?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]


    als FB soll meine Logitech Harmony 555 dienen.

    Hi,

    ich bin sowohl neu hier im FOrum wie auch in der Raspberry Welt :)

    XBMC kenn ich anonsten nur von meiner alten XBOX.

    Bisher gefällt mir das Ganze extrem gut, ich komm nur mit einem speziellen Problem nicht klar.

    Ich habe viele Filme, daher hab ich sie unter Windows in 3 Ordner unterteilt (Neue, gesehen und alte nicht gesehen Filme).
    Nun kann ich unter Open Elec nur eine Film- und eine Serienmediathek erstellen. Ich habe gelesen das es möglich ist mehrere zu erstellen wenn man 2 xml Dateien bearbeitet (darunter die Sources.xml).
    Ich kann nur absolut nicht herausfinden welches die andere xml Datei ist und was ich genau tun muss.

    Vllt. kann mir hier ja jmd. helfen. Danke :)