Beiträge von ShankZ

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal euren Rat. Ich kann seit einer Woche ungefähr kein SkyGo auf meiner Wetek Play schauen. Hat bis dato wunderbar funktioniert.
    Ich habe aktuell Libereelec 9.0.2 installiert.

    Aktuell verhält es sich so, dass ich direkt beim Starten des Plugins eine Fehlerbenachrichtigung bekomme und ich ins Log schauen soll. [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log ist unter http://ix.io/2tz4 zu finden.

    Wäre klasse wenn mir jemand behilflich sein könnte, habe heute Abend zum Grillen eingeladen und da wäre es super, wenn wir CL schauen könnten.

    Merci

    Hallo Leute,

    ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, aber ich versuch mich nochmal.

    Wenn ich meinen PI mit Raspbmc starte werden die darauffolgenden Notifications, wie zum Beispiel Raspbmc-Settings, mit dem richtigen Icon in der Notification dargestellt.

    Sobald aber eine Notification von meinem Script/Plugin ausgeht, werden alle folgenden Notifications mit meinem ICON angezeigt...

    Woran liegt das?

    Um hier nichts durcheinander zu bringen. Ich habe 2 Scripte am Laufen. Das eine lässt sich unter Programme aufrufen und ist nur zum Einstellen von Werten da. Diese Werte werden dann in meinem 2. Script, welches nicht unter Programme geführt wird, sondern im Hintergrund ab Systemstart mitläuft, eingelesen und verwendet.

    Hier mal einen Auszug aus meinem Script. Das Script läuft ab Systemstart alle 10 Sekunden durch die While-Schleife. Vor der While-Schleife wird beim ersten Scriptaufruf der aktuelle Wert "Abdunklung" in die Variable "brightness" geschrieben. Beim ersten Schleifen durchlauf wird der gleiche Wert in die brightness_temp Variable geschrieben. Da die beiden Werte göeich sind, passiert beim ersten Durchlauf nichts. Ändert man nun während der 10 Sekunden Pause den Wert ab, wird der neue Wert beim nächsten Schleifenaufruf in brightness_temp geschrieben. Da der INhalt von brightness und brightness_temp nun verschieden sind, wird der Wert von brightness_temp in brightness geschrieben und der neue Wert von brightness wird nun benutzt, um einen Parameter von einem anderen Plugin zu setzen.
    Eine Änderungen von meinem Parameter wird also im schlimmsten Fall erst 10 Sekunden Später in einem anderen Plugin übernommen. Aber das kann ich verkraften ;)

    Weiß nicht genau ob das genau das gleiche macht wie dein Code Gerhard. Ich weiß auch nicht ob wir beide das gleiche beabsichtigen. Aber es war genau das, was ich gebraucht hab.
    Gruß Tobias

    Hey Leute,

    ich hab ein Addon geschrieben und ein passendens Icon erstellt. Dieses Addon zeigt mir regelmäßig eine Notification am rechten untern Bildrand an.

    Mein Problem ist jetzt folgendes:

    Sobald mein Addon das erste mal im laufenden Betrieb eine Notification angezeigt hat, wird mein Icon in allen weiteren Notifications, also auch in nicht von mir aufgerufenen, angezeigt. anstatt deren Icons.
    Woran kann das liegen?

    Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken :D

    Schöne Feiertage :)

    Hallo Nerds,

    ich mache aktuell die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker und bin quasi mitten in meiner Abschlussarbeit.
    Ein Teil von meinem Projekt beinhaltet die Programmierung eines XBMC-Addons.

    Nun hab ich schon einige Sachen selbstständig in Erfahrung gebracht, bei einigen Sachen suche ich wahrscheinlich an der falschen Stelle :D

    Nun zu meinem Problem:

    Ich hab ein Addon geschrieben, welches nur zum Einstellen von einigen Paramatern über die GUI ist. Also das Parametermenü ist unter Addon-Einstellungen aufrufbar.
    Ein Paramter soll aber nachdem das Einstellungsfester geschlossen wird in ein anderes Addon geschrieben werden.

    Dachte eigentlich ich mach das mit xbmc.addon.setSetting(). Nur wie weiß ich, wann das Fenster geschlossen wird?

    Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir hier weiterhelfen oder mir einen Tipp geben könntet =)

    Grüße ShankZ