Beiträge von Doug78

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein Frage ob folgendes möglich ist. Bei mir habe ich unter Kodi Serien und Filme hinzugefügt. Die beiden Einträge erreiche ich auch über das Hauptmenü.
    Ich würde jetzt aber gerne noch eine Kategorie "Weihnachten" haben. Darin sollen Weihnachtsfilme angezeigt werden, die aber nicht unter den normalen Filmen sichtbar sein sollen.

    Wie kann ich das realisieren? Ist das überhaupt möglich?

    Danke im voraus.

    Ich habe jetzt alles noch einmal neu installiert. Leider wieder kein Erfolg. Noch immer keine thumbnails auf dem nas. Nur lokal auf dem fire tv. Allerdings werden jetzt wieder alle Folgen gefunden.
    Was kann ich denn noch mache? Ist im logfile sonst noch ein Fehler? Muss die config der thumbnails in der Datei vielleicht woanders stehen?

    Meine Daten habe ich per NFS verbunden. Das mit den thumbnails hatte ich such erst über NFS. Da zdas nicht geklappt hat habe ich es dort mal über smb probiert.
    Hinzu kommt jetzt nach das Problem, das bei vielen Serien nicht alle Folgen in der dB angezeigt werden. Aber das habe ich hier schon in einem anderen thread beschrieben.

    Hallo Zusammen,
    ich möchte gerne meinen Thumbnail-Ordner auf mein NAS auslagern. Die anderen Daten habe ich schon in einer MySQL DB. Das funktioniert auch. Für die Thumbnails habe ich einen NAS Ordner angelegt. Leider klappt as nicht. Ich habe zum Test meine Serien neu importiert. Hier das Logfile dazu

    Hier die [definition='2','1']advancedsettings[/definition]

    Hallo Zusammen,
    kann mir jemand sagen wie ich die Log Datei anschauen kann, wenn ich Kodi auf eine Fire TV laufen habe?

    Ich habe versucht die Thumbs auszulagern. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Im Verzeichnis sind keine Dateien.

    Hallo Zusammen,
    ich habe bei mir ein kleines Problem. Ich habe zum bischen rumtesten einen Amazon Fire TV Stick gehabt. Darauf Kodi insatlliert und das lief soweit auch ganz gut.Nun soll der Stick zu meiner Tochte rund ich habe mir ein Amazon Fire TV geholt. Darauf läuft Kodi soweit auch ganz gut.
    Jetzt hab eich am Wochenende auf meiner Sysnology eine MySQL DB angelegt, Kodi eingerichtet und auf dem Fire TV die Daten neu eingelesen. Das hat soweit auch geklappt.

    Problem hatte ich jetzt aber, dass bei vielen Serien die Poster nicht mit geladen wurden und einige Beschreibungen auf Englisch waren. Ich bin dann in die Serie rein und habe da aktualisieren gemacht. Das hat ohne Fehler geklappt. Allerdings fehlten mir dann ganz oft ein paar Folgen. Ich hab das z.B. bei der Serie Flashpoint gemacht. Danach hatte ich laut kodi keine Folge mehr. Bei einigen Serien fehlten dann einfach ein paar Folgen.

    Wenn ich dann aber über Dateien mir das anschauen, sind alle Folgen da.

    Hat jemand so etwas schon einmal gehabt? Kann das mit der MySQL DB zusammen hängen?

    Danke im voraus

    Hallo Zusammen,
    ich habe eine Frage bzgl. Kodi und Telekom Entertain. Bischen was habe ich darüber hier schon gelesen.
    Ist es aktuell noch immer so, dass man die HD Sender nicht über Kodi empfangen kann? Oder gibt es eine Möglichkeit das es doch funktioniert.

    Aktuell nutze ich nur einen Amazon TV Stick. Darüber soll Live TV ja eh nicht funktionieren und ich habe mir überlegt, was ich mir besorge damit es funktioniert. Nur ohne die HD Sender bringt mir das auch nicht wirklich was.

    Also, ich habe das aktuell z.B. so:

    Ist das so falsch?

    Hallo Zusammen,
    ich habe ein kleines Problem mit meinen Serien. Ich bekomme die leider nicht in Kodi rein. Die Dateien liegen auf einem Synology DS214. Verbinden tue ich es per NFS. Das Verzeichnis wird gefunden und ich wähle es aus. Beim Scrapper stelle ich auch Serien ein. Wenn ich dann gefragt werde ob die Seriendaten eingelesen werden soll klicke ich auf Ja und dann kommt kurz ein Fenster in dem steht, dass die Daten gelesen werden. Das verschwindet ganz schnell wieder und dann passiert nichts mehr.
    Im Hauptmenü habe ich keinen Eintrag Serien. Ich kann sie nur über Video -> Dateien erreichen.

    Meine Ordnerstruktur sieht z.b. so aus:
    \\Rechner\Serien\
    ...Serie 1\Staffel 1\Dateien.mkv
    ...... \Staffel 2\Dateien.mkv
    ...Serie 2\Staffel 1\Dateien.mkv
    ...... \Staffel 2\Dateien.mkv
    ...... \Staffel 3\Dateien.mkv
    ...Serie 3\Staffel 1\Dateien.mkv

    Kann mir jemand helfen? Was könnte ich falsch eingestellt haben?

    Hallo Zusammen,
    ich habe bei mir ein Zyxel Nas im Netzwerk. Ich wollte jetzt mal XBMC für Android auf meinem Handy (Galaxy Note 3) und auf einem Tablet (Galaxy Tab 2) ausprobieren. Das ganze dann über W-Lan.

    Das installieren und einrichten von XBMC hat auf Handy und Tablet wunderbar geklappt. Beim schauen von Filmen habe ich jetzt allerdings ein Problem. Es musst immer etwas nachgeladen werden. D.h. die Filme bleiben stehen. Das Problem besteht vor allem bei z.B. 2 GB mkv Datei. Wobei es beim Tablet öfter passiert als beim Handy.

    Ich weiß nun nicht so genau, woran es liegen könnte. Ist die Datei für W-Lan zu groß? Ist vor allem das Tablet "zu schwach"?

    Gibt es eine Einstellung, dass vielleicht mehr Filmdaten in dem Speicher geladen werden bevor die Wiedergabe startet?

    Für Hilfe, danke im voraus.