Beiträge von meatlove04

    Hallo,

    danke für die vielen Tipps.

    Habe eure Ratschläge alle einmal ausprobiert. Leider kein Erfolg. Im Bios habe ich Autoselect bei der Bildschirmwahl eingestellt. Damit startet das System über HDMI. Sobald aber OpenElec startet schaltet sich der Laptopbildschirm ein und schon da bekomme ich nur einen kleinen Ausschnitt auf meinem HDMI-Bildschirm, Vollformat aber auf dem Lappi. Der Lappibildschirm geht dann aus und es erscheint auf dem HDMI-Bildschirm halt nur ein viertel des Bildschirms mit einem kleinen Ausschnitt des tatsächlichen XBMC-Bildschirms.

    Ich glaube, das liegt tatsächlich am Lappi. Überlege jetzt mal ob ich mir nicht doch einen Orbsmart zulege ( aber auch dort hatte ich Probs mit meiner Syn-Nas bei Win-Freigaben / findet er nicht ) oder aber einen neuen kleinen Lappi fürs schauen zulege. Würde gern Sky Go nutzen und dafür benötige ich dann halt auch Windows.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    ja, das mit Default hatte ich versucht. Kein Erfolg.

    Mit den 1080p hatte ich anfangs auch gedacht. Aber wenn ich mit ein wenig Fummelei die Auflösung dann im Menü auf 1080p umstelle, dann klappt das ganze auch wunderbar. Ebenso beim Start aus der Bereitschaft. Lediglich beim Neustart ( Rechner aus ) macht das ganze Probleme.

    Bin echt überfragt :(

    Hallo Leute,

    ich bin total frustriert und komme hier einfach nicht weiter. Sorry, ich brauche eure Hilfe und hoffe, dass ihre eine Lösung habt.

    Also, folgendes nutze ich :

    55 Zoll Samsung der H Serie , aktuelles OpenElec auf einem Netbook NB550d Toshibe

    Jetzt bekomme ich folgendes Problem :

    Ich stelle in OpenElec HDMI 0 mit einer Auflösung von 1080p ein. Dazu stelle ich ein, dass alle anderen Monitore ausgeschaltet werden. Im Bios des Netbooks habe ich Auto-Select gewählt. Damit startet der Rechner auf meinem LCD. Allerdings bekomme ich bei jedem Start das Problem, dass beim Start von Open Elec kurz das Display meines Netbooks anspringt und danach nur ein ganz kleiner Teil des Bildschirms von Open Elec auf meinem LCD sichtbar ist ( Nur ca. ein Viertel des Bildschirms ist ausgefüllt und nur ganz wenig Menü zu sehen ). Das ganze lässt sich natürlich nicht vernünftig bedienen. Lasse ich das ganze ohne die Option "Andere Monitore" ausschalten starten, dann bekomme ich auf meinem Netbook ebenfalls zwar eine bildschirmfüllenden Ansicht, trotzdem fehlt ein Großteil des Menüs.

    Gibt es eine Lösung für dieses Problem oder kann ich das ganze Netbook in die Tonne kloppen ?

    Habe das ganze auch schon auf einem LG Fernseher probiert und auch schon andere Kabel benutzt. Trotzdem immer das gleiche Problem. Auch schonmal von 60 auf 50hz umgeschaltet. Bringt aber alles nichts.

    Danke schon vorab !!

    So jetzt steht's mal fest : ich werde mit dem pc dann nicht gamen sondern lediglich ihn als htpc und für Office Anwendungen nutzen. Dann wird's wohl auch eine zotac Box, da ich nicht selber bauen möchte und Konfigurationen von Händlern ( siehe mein anderes Posting ) offensichtlich auch nicht so gut sind.
    Wäre also nur noch die Frage ob i3, i5 oder i7 . Beim i5 und i7 wäre ja eine stärkere gpu dabei. Würde sich dann nur die Frage stellen, ob i5 auf i7 lohnt ?

    Namentlich wären das dann die Boxen id91 oder id92 oder iq01.

    Danke euch schon einmal .

    Hallo zusammen,

    könnte ich von Euch ein kurzes Feedback zur Systemzusammenstellung haben. Wäre doch was schönes in Bezug auf Power und Design, oder ?


    Gehäuse
    ITX-Case - MS-Tech CI-70 60W (silber)


    Mainboard
    Asus H81I-Plus


    Prozessor
    Intel Core i7-4770T (4x 2,5GHz)


    Kühler
    Silverstone Nitrogon SST-NT07-115X


    Speicher
    8GB (2x4GB) Markenspeicher DDR3 1600


    Festplatte
    Samsung 840 Evo 120GB 2.5"(6,4cm) SATA3 (SSD)


    Danke !

    Ich würde dann doch hierhin verweisen und dir raten dich da mal durch zu hangeln, denn da wirst du für dein Geld weit aus besser bedient sein als mit allem was bisher so in deiner Auswahl steckt ;)

    Ich würde dann doch hierhin verweisen und dir raten dich da mal durch zu hangeln, denn da wirst du für dein Geld weit aus besser bedient sein als mit allem was bisher so in deiner Auswahl steckt ;)


    Hallo,

    ja, schon richtig. Allerdings suche ich schon ein fertiges System, da ich es mit dem Zusammenbau nicht so habe. Könnt ihr mir da was richtig gutes empfehlen ?

    DAnke !

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass ich einige Anfragen hier stelle und danke euch für eure tollen Tipps.

    Ich stehe jetzt vor folgender Entscheidung beim Kauf :

    Zotac ID92 oder IQ01 oder

    Alienware X51 mit i5 Prozessor

    Generell möchte ich das System als Multimediazentrale im Hifi-Board betreiben. Das System soll alles wiedergeben können, also 3d Bluray etc. und daneben sowohl für kleinere Anwendungen im Video- und Bildbereich eingesetzt werden. Das ein- oder andere kleine Spiel soll auch möglich sein.

    Die Zotac Boxen haben ja eine OnBoard Grafikkarte. Bei der mache ich mir ein wenig Sorgen was die Leistung angeht. Allerdings sind diese Geräte auch sehr leise und würde sich daher gut im Wohnzimmer machen.

    Das Alienware System sieht eher aus wie eine Spielkonsole, hat aber eine zusätzliche Grafikkarte eingebaut und das System ist sicherlich leistungsfähiger.

    Vom Preis her würde das X51er bei 799,00Euro liegen. Das müsste ich für die IQ01 mit 8GB und SSD auch hinlegen. Wobei der Alienware eine normale Platte hätte.

    Ein wenig Sorgen mache ich mir bei dem Alienware System was die Lautstärke angeht. Wenn das System schön leise wäre, dann könnte ich mir dieses vorstellen.

    Habt Ihr eine Meinung dazu ? Könnt ihr mir was zu der Lautstärke sagen ?

    Danke !

    Hallo,

    ich stehe kurz davor mir eines der obigen Systeme zuzulegen. Das System soll hauptsächlich als HTPC dienen und wird an meinem Wohnzimmer TV hängen. Allerdings beabsichtige ich damit auch Anwendungsprogramme wie MS Office und Webdesignsoftware laufen zu lassen. Ebenfalls sollte es ausreichend Leistungsreserven haben. Nun schwanke ich zwischen den obigen Systemen. Die Vorteile wären ja grob folgende :

    ID 92 Neue I5 CPU mit On Board Grafik / großes Design

    IQ01 Neue I7 CPU mit On Board Grafik / großes Design

    ID 69 I5 u Prozessor und Nano-Design, aber weniger leistungsfähig

    id45 alter I3 Prozessor aber zusätzliche Grafikeinheit

    Welches System würdet ihr denn unter Leistungsgesichtspunkten kaufen und sollte ich 8GB oder besser gleich 16GB Arbeitsspeicher nehmen. Hier und da sollte auch mal ein kleines Spiel gespielt werden. Nichts großes eher Adventure etc.

    Danke Euch !!

    Also genau passiert folgendes :

    Nach der Win 7 Installation habe ich diverse Updates installiert, da startet Windows ja immer warm neu. Hier bleibt er dann hängen entweder mit lesefehler oder im ersten Bildschirm mit Windows logo. Schalte ich den rechner aus und wieder ein, dann zeigt er eine Fehlermeldung, dass Windows letztes mal nicht korrekt runtergefahren wurde. starte ich dann Windows normal läuft es.

    hatte im bios bei Installation legacy eingestellt. wenn ich jetzt auf uefi gehe findet er das bootmedium nicht, was ja klar ist. im bios wird die ssd korrekt erkannt. ahci ist aktiviert, aktuelle Firmware auf der ssd ist drauf. Kann das was mit der Initialisierung zu tun haben ?

    Hallo zusammen,

    ich wende mich mit einem Problem an Euch und hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Ich nutze seit heute eine Zotac ID91 mit einer 120GBSSD Evo von Samsung. Heute habe ich dann Windows 7 installiert und habe das Problem, dass meine SSD bei einem Kaltstart zwar erkannt wird, aber wenn während der Installation ein Rechnerneustart ( warm ) erfolgt, die Platte nicht mehr erkannt wird und der Rechner nicht mehr startet oder beim Windows Start sofort hängenbleibt. Ein Rechner Ein. und Ausschalten hilft dann aber und der Rechner startet vernünftig.

    Ich tippe mal, dass das was mit dem Bios zutun hat, vielleicht auch mit dem verbauten RAM. Kennt Ihr das Problem und kann ich da am Bios was einstellen, damit das Problem gelöst wird ?

    Danke Euch !


    Hallo,

    hier mal als Nachtrag die offizielle Antwort vom Zotac Support.

    was geht ist die Soundausgabe mit Adapter und Windows. Auch sind alle drei Anschlüsse mit Sound belegt. Ob Ihr Receiver auch so funktioniert können wir nicht sicher sagen. Auch bei openelec gilt, in der Regel läuft es gut auf den Z-BOXen aber eine Garantie können wir leider nicht geben.

    der von uns gestellt Adapter (DVI auf HDMI in Gelb) überträgt auch den Ton.

    Also dürfte ja alles über den DVI Port laufen !

    Mhh, da hast Du ja eigentlich recht, nur :

    Openelec wird ja ein reines System für den HTPC, das bietet den Vorteil, dass es sauber bleibt und stabil ist

    Windows ist da doch ein wenig komplizierter, allein schon wegen zusätzlich zu installierender Software wie PowerDVD, laufend neuer Treiber, Abstürze etc.

    Von daher würde OpenElec mein Standardsystem und Win 7 würde ich dann für die Formate nutzen, die Openelec nicht spielt, also hauptsächlich BluRay 3D.

    Da liege ich doch nicht falsch, oder ?

    Okay, dann kann es ja eine Zotac 91 werden, dann mit 8GB RAM und 120 SSD. Hoffe ich mache da nichts falsch, würde OpenElec über Stick und Win 7 auf die Platte packen. Dann sollte ja alles laufen :)

    Hallo,

    danke nochmal :) Ich frage gerade wegen dem Hinweis bei Amazon zur ID 91:

    Leider will PowerDVD 13 nicht flüssig MKV Dateien mit MVC (3D Inhalte) abspielen (selbst im 2D Modus ruckelt es). Ob da nun ein Problem vom ID91 und ID83 ist, konnte ich nicht prüfen, möglicherweise ruckelt das immer. Da PowerDVD einer der wenigen ist, die überhaupt MKV mit MVC Containern öffnen können, ist das etwas suboptimal. Ich behelfe mir in diesen Fällen mit dem Stereoscopic Player. Dieser hat aber so seine Schwächen (findet zum Teil Tonspuren nicht, Bedienung ist gelinde gesagt hässlich vom Sofa aus). Also auch hier hoffe ich auf Nachbesserung seitens der Softwarehersteller. BluRays von einem externen BluRay Laufwerk (per USB3.0) laufen jedenfalls seidenweich - Auch in 3D.

    Daher schwanke ich doch zur ID 92 wenn das Problem des Display Ports nicht wäre. Und ein Adapter Display Port / HDMI und dann an den Receiver wäre problematisch ?

    Danke !