Beiträge von Thanquol

    Tach zusammen,

    ich hab momentan das Problem, dass mir immer die Standard-Sortierung der Episoden gezogen wird, auch wenn ich vorm Scrapen auf DVD-Order umstelle.
    (konkret bei The rend and Stimpy show und bei den Gummibären)
    Er zieht mir immer die Episoden der "Aired Order", nicht der "DVD Order". Spinnt da die tvdb api wieder? :(

    Bei "Haus des Geldes" gibt es zusätzlich zur normalen Sortierung noch eine neue "Netflix Order" - bekommt man die irgendwie in EMM rein?

    Minor bugs:
    - wenn man rechts oben auf die Version klickt, landet man noch im alten Ember Media Manager 1.4.8.0 ALPHA Forum.
    - sobald man unter Filter eine Quelle angibt, werden gar keine Einträge mehr angezeigt

    Danke,
    Tanke

    Ich hab den Absturz in Ember 1.5 gefixt. Zum Abstarz kam es, wenn eine Serie über keine Staffeln verfügte. Ember hat in diesem Fall ohne Überprüfung versucht, die Episoden der ersten gelisteten Staffel zu laden. In einer Serie ohne Staffeln gibts aber keinen "ersten" Eintrag, werhalb der gewählte Index dann ausserhalb des Bereiches lag.Frage bleibt aber weiterhin, wieso diese Serie hinzugefügt wird, ohne dass dazu Episoden mit entsprechenden Staffeln vorhanden bzw. gefunden worden sind.


    Top - kann bestätigen Bug fixed.

    Nun hab ichs auch verstanden, warum.
    Die Episoden in den Ordnern waren teilweise nur mit 01 Episiodenname benannt, daraus kann er keine Staffel ziehen.
    Hab die Benennung nun korrigiert - fetzt!

    Dann gehen wir mal weitertaggen :) Mal schauen obs ein Serienlimit im EMM gibt :p

    Danke dir,
    Tanke

    Peinlich... da hab ich natürlich wieder nicht geschaut.
    Hab das Log gelöscht, EMM neu gestartet, Quellen aktualisieren lassen und den Fehler einmal nachgestellt.


    Edit: Bei jedem Klick auf "Datenbank aktualisieren" wird ein neuer Eintrag für die problematische Serie erzeugt. Sobald ich eine anklicke, stürzt der EMM ab und die Einträge sind weg.
    Der scheint das nicht sauber in die Datenbank eintragen zu können. Konnte aber noch kein Muster erkennen

    Edit2: ich hab mir nach einer Aktualisierung die Datenbank mal im sqlite Browser angesehen, in der Tabelle tvshowlist sind die Serien "die funktionieren drin", die Serien die einen Absturz produzieren nicht. Der fällt beim schreiben in die Datenbank auf die Nase.

    Ich forsche mal weiter

    Epische Arbeit die hier geleistet wird :) weiter so!!

    Ich hab mit der 1.4.90 aber auch mit der aktuellen 1.4.91.1 relativ häufig das Problem, dass der EMM abstürzt mit der Meldung:
    [warnbox]---------------------------
    Ember Media Manager
    ---------------------------
    Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er darf nicht negativ und kleiner als die Sammlung sein.

    Parametername: index
    ---------------------------
    OK
    ---------------------------[/warnbox]

    Die Meldung kommt sobald in in der Liste eine Serie anklicke (noch vorm scrapen o.Ä.)
    Zum Testen hab ich mein Profil mal gelöscht und die Serien komplett neu einlesen lassen.

    Im Logfile unter %appdata% steht ebenfalls nur:
    DefaultSource Critical 3 Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er darf nicht negativ und kleiner als die Sammlung sein.Parametername: index Unhandled Exception.


    Ich hab zum Testen auch mal alle Sonderzeichen aus dem Serienordner + Dateinamen entfernt.


    Hättet ihr einen Tipp zum troubleshooten?


    Danke,
    Tanke

    Einen schönen guten Tag :)

    Nachdem ich mich hier im Board wohl fühle - endlich mal noch mehr Verrückte die gerne mit potenter Hardware spielen & sich auskennen, statt nur nonsense zu verbreiten - wende ich mich mit eurer Frage mal an euch!

    Mein System:
    - Adaptec 7805
    - 8x4TB (WD Green) - Ja ich weiß, dass diese Platten euch nicht so sehr gefallen. Bitte nicht bewerten! Ich fahre seit ~10 Jahren problemlos mit meinen WD's im Raid!
    - Raid 5
    - CPU: Intel Core i5-4570 (volle AES Unterstützung)
    - Windows 2008 R2
    - TrueCrypt 7.1a


    Speedtest 1HDD ohne TrueCrypt: Lesend: 190MB/s, Schreibend 144MB/s
    Speedtest 1HDD mit TrueCrypt: Lesend: 196MB/s, Schreibend 20MB/s (hier war der Write-Trough Modus aktiv... also ist der Schreibwert ok!)

    Speedtest Raid5 8xHDD ohne TrueCrypt: Lesend ~930MB/s, Schreibend ~950MB/s
    Speedtest Raid5 8xHDD mit TrueCrypt (nur AES): Lesend: ~420MB/s, schreibend 438MB/s


    Truecrypt Benchmark ergibt eine Leistung von ~2900MB/s

    Um ehrlich zu sein, hatte ich bei dem Benchmark eigentlich mit einem Ergebnis von immer noch > 700MB/s gerechnet.

    -> Muss ich von den 420MB/s nun enttäuscht sein, oder ist das durchaus in Ordnung? ?(

    Zum Background:
    - Der Server läuft NICHT 24/7
    - Der Server ist aktuell über 4Gbit angebunden, 10Gbit in Planung
    - Ob's das braucht? Keine Ahnung! Ob ich das will? JA!

    Danke schonma für eure Meinungen!

    Gruß,
    Tanke