Beiträge von Eisi2005

    Hallo,

    ich kann leider nicht viel dazu beitragen, allerdings den Hinweis das bei dem Aeon Nox 4.19 Gotham Mod es eine Funktion in den Settings gibt mit der man an oder abschalten kann ob nach dem Scrappen direkt der Artwork downloader ausgeführt werden soll ? Läuft bei mir perfekt und ich muss ihn nach jedem scrappen nicht manuell anstarten. Vielleicht hilft Euch das weiter und ihr könnt euch den Code abgucken.

    Gruß
    Eisi

    JammR

    so wie du das beschreibst, scheinst du ja 3d MKV im sbs oder hou abzuspielen. Es ist normal das bei den von mir genannten mkv kein Frame Packing geht. Das gibt es nur bei Original bluRay oder mvc mkv, die kann XBMC aber so nicht abspielen.

    Was ich mich Frage, warum spielst du in 60 Hz zu ? Du solltest auch diese 3D mkv mit 24p zuspielen. Dein Beamer kann das mit der neuesten Firmware.

    Gruß
    Eisi

    Hi,

    mich hat das auch ungemein gestört. Deshalb kannst Du das hier ändern und dann klappt es auch :)

    Du musst im Ordner 1080i nach deinem viewtype gucken. Ich nutze den Viewtype Showcase. Deshalb habe ich die Datei "Viewtype_ShowcaseMovies.xml" editiert. Suche dort mit dem Notepad++ nach "scale" und ändere das in "stretch", dann wird das komplette Cover angezeigt.

    Das gleiche kannst Du auch mit der Datei "Includes_WidgetLayout.xml" machen, dann werden auch die Cover im Widget richtig angezeigt.

    Gruß
    Eisi

    Hi,

    ich schmeisse nochmal den Optoma HD25/131 mit ins Rennen. Ich habe den Optoma 25 und bin vollkommen zufrieden. wobei man sagen muss, das der Benq von Haus aus besser eingestellt sein soll als der Optoma.

    Worauf du auf jedenfall achten musst, ist die Entfernung in der Du den Beamer zur Leinwand betreiben willst. Ich musste den Optoma nehmen, da bei meiner Bildbreite (2,40m) ich mit dem Benq viel zu dicht an die Leinwand gemusst hätte um auf diese Bildbreite zu kommen.

    Gruß
    Eisi

    Hi,

    kann es vielleicht sein das deine Audiolautstärke in XBMC, warum auch immer, auf ganz leise gedreht ist ? Bei AC3 und DTS würde sich das nicht bemerkbar machen, bei xvid mit mp3 Tonspur aber schon. Ich kenn die offizielle Taste dafür nicht , aber wenn du das xvid abspielst kannst du ja ein Menu aufrufen wo du Audio und Untertiteleinstellungen vornehmen kannst. Guck dort mal bitte wie deine db Einstellungen sind.

    Gruß
    Eisi

    Hi,

    ich persönlich sehe für mich auch nicht mehr viel was verbessert werden müsste. Was ich gut finden würde ist ein Movieset Management aber das ist ja jetzt wohl eingebaut wie man im englischen Forum liest. Des weiteren würde ich mir so etwas für die Tags wünschen um Filmen direkt aus der Infoansicht heraus einen Tag zuzuordnen oder wegzunehmen. Ich baue mir damit meine persönliche Watchlist und es wäre natürlich einfacher nach dem gucken des Films direkt aus dem Film heraus den Watchlist Tag zu enfernen als erst umständlich die Tags aufzurufen und dort dann zu sagen entferne Film.

    Was auf jedenfall noch mal gemacht weden müsste ist entweder ein ordentlicher Profilsupport oder ein Jugendschutz. Ich persönlich würde mir wünschen das man beim Starten eines films einen Pin eingeben muss. Anhand dieses Pins würde XBMC erkenne ob man den film abspielen darf oder nicht. Diesen Pin müsste XBMC so ca. 10 Minuten cachen.

    Der Profilsupport ist momentan dahin gehend für mich nicht anwendbar, als das unter Linux nach dem Standby immer das zuletzt aktive Profil geladen wird. Heisst wenn ich abends einen Film gucke und am nächsten Nachmittag meine Kinder die Kiste anschalten ist mein Profil geladen. Schöner werde dort wenn nach dem Standby eine Profilabfrage kommen würde.

    Gruß
    Eisi

    Hi,

    vielleicht hilft dir das hier weiter:

    "You can set it in settings so that anytime you click on a movie, it goes
    to the info page rather then play the movie, then you can just hit play
    in the info page, thats what I do... if thats what you mean? Just goto:
    Settings(system) > Video > File Lists and change the default
    select action to "Show Information" Hope that helps if thats what your
    talking about."

    Gruß
    Eisi

    Hallo zusammen,

    so meine Hardware ist eben gerade gekommen.

    Geworden ist es jetzt ein AMD A8 K5400 mit einem Asrock FM2A75 Pro4-M. Als Lüfter habe ich den Scythe Shuriken Rev2. Das Gehäuse ist ein Silverstone Milo ML03. Als Netzteil das Xcilence SFX200W.

    Soweit so gut. Ich habe die Hardware jetzt zusammen gebaut und hab irgendwie ein Problem mit dem Lüfter :(

    Er lässt sich im bios schon runterregeln, allerdings stell ich ihn auf Automatic und Level 1 ist es von der Lautstärke her ok. Allerdings innerhalb kürzester Zeit fährt das Teil hoch und wird für 1-2 minuten richtig laut, dann fährt er wieder runter der Lüfter. Stell ich ihn auf Level 3 geht es eine Zeit lang länger gut, allerdings ist der Lüfter schon ziemlich zu hören. Dagegen war meine ZBox flüsterleise.

    Kann ich hier noch irgendwas machen ? Manchmal ist es ja besser noch einen Gehäuselüfter einzubauen damit mehr Kühlung ist, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das dadurch die CPU kühler wird.
    Und bevor die Fragen kommen :) CPU Kühler sitzt richtig drauf und Paste wurde auch ordentlich angewandt :)

    Kann man da noch mehr im Bios einstellen ?

    openelec zeigt mir als CPU Speed nur 1400 Mhz an, denke mal das die CPU automatisch runterschaltet ohne last. Wo kann man das zum testen dauerhaft ausschalten, so dass die CPU immer mit 3600 taktet ?


    Gruß
    Eisi