Hallo zusammen,
so meine Hardware ist eben gerade gekommen.
Geworden ist es jetzt ein AMD A8 K5400 mit einem Asrock FM2A75 Pro4-M. Als Lüfter habe ich den Scythe Shuriken Rev2. Das Gehäuse ist ein Silverstone Milo ML03. Als Netzteil das Xcilence SFX200W.
Soweit so gut. Ich habe die Hardware jetzt zusammen gebaut und hab irgendwie ein Problem mit dem Lüfter
Er lässt sich im bios schon runterregeln, allerdings stell ich ihn auf Automatic und Level 1 ist es von der Lautstärke her ok. Allerdings innerhalb kürzester Zeit fährt das Teil hoch und wird für 1-2 minuten richtig laut, dann fährt er wieder runter der Lüfter. Stell ich ihn auf Level 3 geht es eine Zeit lang länger gut, allerdings ist der Lüfter schon ziemlich zu hören. Dagegen war meine ZBox flüsterleise.
Kann ich hier noch irgendwas machen ? Manchmal ist es ja besser noch einen Gehäuselüfter einzubauen damit mehr Kühlung ist, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das dadurch die CPU kühler wird.
Und bevor die Fragen kommen CPU Kühler sitzt richtig drauf und Paste wurde auch ordentlich angewandt
Kann man da noch mehr im Bios einstellen ?
openelec zeigt mir als CPU Speed nur 1400 Mhz an, denke mal das die CPU automatisch runterschaltet ohne last. Wo kann man das zum testen dauerhaft ausschalten, so dass die CPU immer mit 3600 taktet ?
Gruß
Eisi