Beiträge von Moosbüffel

    @ k1... Meinst Du release oder NightlyBuild?

    Release ist bei Erstinstallation ganz easy. Installer auf SD-Karte und diesen dann im PI starten.

    NightlyBuild ist auch einfach im Raspbmc-Setup kann man eines auswählen. Ebenso kann man da durch entsprechende Auswahl wieder zurück auf das release. Das NightlyBuild wird in einem anderen Ordner (.xbmc-current) gespeichtert. Das ursprüngliche Verzeichnis bleibt erhalten. Und ja - die Einstellungen und installierten AddOns auch.

    Etwas schwieriger sind wohl die aktuellen inoffiziellen Versionen. Beschreibung siehe hier:
    http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=176043

    Hab ich selbst aber noch nicht gemacht. Vielleicht morgen Vormittag :)

    Im Hauptmenü und in den Untermenüs habe ich stets ein Brummen und Zischen. Verändert sich in der Tonlage mit der Mausbewegung. Anfangs war das nicht. Bin mir aber keiner Schuld bewußt, dass ich was verstellt habe. Ich meine, dass es aufgetreten ist, nachdem ich andere Skins probiert hatte. Ich meine es waren Quarz und Amber.

    Habe bei den Einstellungen probiert den Navigationssound auf "Aus" zu stellen. Hat aber auch nix geholfen. Muss was anderes sein. Hoffe es kann wer helfen. Das ist derart nervig :D .

    ::::HIER GEHT ES WEITER::::>>>>> [RELEASE] (Noch) ein Addon für die Fritzbox: Fritzbox Callmonitor


    Habe das eben mal getestet. Bild wird nicht angezeigt :(. Log zeigt keine Auffälligkeiten. Aber auch keinen Eintrag, dass Bilder oder Name angefordert wird. Klappt das eigentlich nun schon mit eigenen Verzeichnissen? Parametrieren läßt sich im Plugin noch nichts...

    Info an alle, die sich das AddOn runterladen wollen. Der link auf der Startseite ist offensichtlich zum alten AddOn. Der zur aktuellen Version (aktuell V2.0) von Wrow lautet:
    https://github.com/wrow/xbmc-fritzbox

    Sehr verwirrend. Es sollte entweder die Startseite mit den Infos zur aktuellen Version aktualisiert werden, oder besser noch ein neuer Thread aufgemacht werden....

    Und ganz WICHTIG!!!
    Nach der Installation des AddOn einen Neustart des Systems durchführen. Danach funktioniert es auch mit Namen und Bild :) .

    BTW: was bedeutet bei den Einstellungen "Wartezeit vor dem Start 60". Vor welchem Start???

    Wann gibt es ein Update auf die neue Gotham Beta 1? Gotham meckert, dass die Version nicht passst, und der Entwickler zu informieren ist.

    Auf aktuellem Raspbmc funktioniert es. Das mit Namen und Bilder muss ich noch probieren.

    Rückwärtssuche wäre übrigens Spitze. Kannst Dir dazu auch http://jfritz.org/wiki/Hauptseite anschauen. die verwenden mehrere Quellen für die Rückwärtssuche.

    Kann man das Infofenster auch größer machen, so dass es vom Sofa aus auch zu erkennen ist!?

    Ach etwas noch: Ich würde mich freuen wenn ihr hier kurz markiert welche XBMC-Fritzbox-Kombination ihr nutzt: http://j.mp/callmonitormatrix
    Damit weiß ich welche Ressourcen ich zur Verfügung habe und andere Nutzer wissen ob ihre Kombination funktionieren müsste falls etwas nicht geht.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich nicht viele an Deiner Tabelle beteiligt haben. Solltest das vlt. auch in dem Eingangspost hinterlegen. Nicht jeder liest alle Posts durch!! Bin auch mehr durch Zufall draufgekommen. Desweiteren wäre ev. ein Zähler in den Zellen bzw. ein Zeichen für die Funktionalität notwendig. Denn wenn es beim Ersten geht, muss es nicht beim Zweiten auch funktionieren. Wie sollte das mit der Farbe dargestellt werden. Dann gewinnt immer der Letzte. Also z.B. die Konvention: works/ works with issue/work not und jeder Benutzer zählt seinen Fall hoch. Beispiel:

    alt: 0/1/0
    beim nächsten funktionierts ==> 1/1/0
    beim übernächsten auch ==> 2/1/0

    Oder Du machst da für die akt. XBMC-Versionen gleich Unterspalten. Kann ich Dir auch machen, wenn DU willst. Und die Farbe bestenfalls für die Kennzeichnung der höchstenWarnstufe nehmen. Oder ist das für die Leut zu kompliziert?? Aber nur dann hast eine ausreichend genaue Antwort.

    Bei jedem Start wird der EPG neu geladen.

    Die auf der Startseite angegebenen empfohlenen Einstellungen kann ich nicht finden. Weder über GUI noch in den Plugin-settings direkt. Wo können diese Einstellungen vorgenommen werden?

    Außerdem bekomme ich folgende fortlaufende log-Einträge, solange die Kiste läuft:

    Komisch, nachdem der EPG geladen und auch angezeigt wird. Hat hier jemand eine Erklärung!?
    Danke